Wie bekommt man Follower auf LinkedIn? Bewährte Tipps

Sind Sie neugierig, wie Sie Follower auf LinkedIn gewinnen können? Erfahren Sie effektive Strategien, um Ihr Profil zu verbessern und schnell Ihre Zielgruppe zu vergrößern.

VERWENDEN SIE KI, UM AUF LINKEDIN ZU WACHSEN

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

Das Wachstum Ihrer LinkedIn-Folgen hängt nicht nur davon ab, was Sie posten; es geht darum, den Menschen einen Grund zu geben, die Schaltfläche "Folgen" überhaupt zu drücken. Das alles beginnt mit Ihrem Profil. Betrachten Sie es weniger als einen Lebenslauf und mehr als eine strategische Landing Page für Ihre persönliche Marke.

Vom Moment an, in dem jemand auf Ihrer Seite landet, haben Sie einen Wimpernschlag Zeit, um sie zu überzeugen, dass Sie ihre Zeit wert sind.

Erstellen Sie ein Profil, das "Folgen Sie mir" ruft

A person's professional LinkedIn profile displayed on a modern laptop screen, showing a clear headshot and a well-designed banner.

Bevor jemand Ihren Inhalt sieht, sieht er Sie. Ihr Profil ist der digitale Handschlag, der erste Eindruck und Ihre beste Chance, einen Gelegenheitsbesucher in einen loyalen Anhänger zu verwandeln. Es muss sofort eine kritische Frage für sie beantworten: "Was springt für mich heraus?"

Wenn die Antwort nicht offensichtlich ist, sind sie weg. So einfach ist das. Sie müssen Ihre Denkweise ändern, vom einfachen Auflisten Ihrer Berufserfahrung hin zu einer aktiven Präsentation des Wertes, den Sie bieten.

Treffen Sie Ihren ersten Eindruck

Menschen treffen schnelle Urteile. Ein unscharfes Porträt oder ein generisches, standardmäßiges Banner signalisiert sofort, dass Sie das nicht ernst nehmen. Lassen Sie uns das ändern.

  • Ihr Porträt: Holen Sie sich ein professionelles, qualitativ hochwertiges Foto. Sie sollten direkt in die Kamera schauen, zugänglich erscheinen und Selbstbewusstsein ausstrahlen. Dies ist nicht der richtige Ort für Ihr letztes Urlaubsbild oder ein zugeschnittenes Foto von einer Hochzeit.

  • Ihr Banner: Dies ist erstklassiges Immobilien. Verschwenden Sie es nicht! Verwenden Sie ein individuelles Banner, um Ihre Mission zu erklären, die Marke Ihres Unternehmens zu präsentieren oder ein wichtiges Wertversprechen hervorzuheben. Behandeln Sie es wie ein Plakat für das, was Sie tun.

  • Eine Überschrift, die fesselt: Ihre Überschrift ist viel mehr als nur eine Berufsbezeichnung. Es ist Ihr Elevator Pitch. Es sollte den Menschen sofort sagen, wem Sie helfen und welche Ergebnisse Sie für sie erzielen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, haben wir einen umfassenden Leitfaden zum Erstellen kraftvoller LinkedIn-Überschrift Tipps.

Erzählen Sie eine Geschichte in Ihrem Über-Bereich

Hier bringen Sie Ihre professionelle Reise zum Leben. Bitte laden Sie hier nicht einfach eine Liste von Fähigkeiten und früheren Jobs ab. Dafür ist der Abschnitt "Erfahrung" da.

Stattdessen erstellen Sie eine fesselnde Erzählung. Sprechen Sie direkt Ihren idealen Follower an. Was sind ihre größten Herausforderungen? Wie können Sie ihre Probleme lösen? Lassen Sie Ihre Persönlichkeit durchscheinen und bauen Sie eine echte Verbindung auf.

Ihr LinkedIn-Profil ist Ihre digitale Visitenkarte, Ihr Portfolio und Ihr Pitch – alles in einem. Wenn jemand auf Ihre Seite klickt, muss er in Sekundenbruchteilen verstehen, wer Sie sind und was Sie tun.

Dies ist Ihr Raum, um sowohl Glaubwürdigkeit als auch Persönlichkeit aufzubauen. Für einen tieferen Einblick gibt es einen großartigen Leitfaden, wie man ein gewinnendes LinkedIn-Profil schreibt, der lesenswert ist.

Präsentieren Sie Ihre besten Arbeiten

Der Abschnitt 'Empfohlen' wird sträflich untergenutzt. Ernsthaft. Lassen Sie ihn nicht leer.

Dies ist Ihr persönliches Portfolio. Pinnen Sie Ihren bestperformenden Artikel, einen Link zu Ihrem Newsletter, eine Fallstudie eines Kunden, auf die Sie unglaublich stolz sind, oder ein Video von Ihnen, wie Sie auf einer Veranstaltung sprechen. Es gibt den Besuchern eine direkte Probe des Wertes, den Sie bieten, und macht ihre Entscheidung, Ihnen zu folgen, zu einer Selbstverständlichkeit.

Erstellen Sie Inhalte, die die Menschen folgen wollen

Ihr Profil richtig hinzubekommen, ist das, was die Leute zum Klicken bringt. Aber es sind Ihre Inhalte, die sie zum Verweilen bewegen.

Wenn Sie nur ab und zu posten, bauen Sie nicht wirklich etwas auf. Sie benötigen einen soliden Inhaltsplan, der den Menschen echten Wert bietet und dem LinkedIn-Algorithmus signalisiert, dass Sie jemand sind, auf den es sich zu achten lohnt. Das ist die geheime Zutat, um Follower zu gewinnen, die tatsächlich an dem interessiert sind, was Sie zu sagen haben.

Betrachten Sie es so: Sie bewegen sich von zufälligen Updates zu einer Bibliothek von Ressourcen. Sie möchten, dass es für die richtigen Menschen ein absoluter Selbstläufer ist, Ihnen zu folgen.

Wählen Sie Inhalte mit hoher Wirkung

Seien wir ehrlich – nicht alle Postformate sind gleich geschaffen. Einige ziehen einfach mehr Augen und Engagement an, was Ihr Leben erheblich erleichtert. Beispielsweise zeigt aktuelle Daten, dass Multi-Bild-Posts mit der höchsten durchschnittlichen Engagement-Rate von 6,60% ganz oben liegen. Sie sind perfekt, um eine visuelle Geschichte zu erzählen oder eine komplexe Idee in einfache, wischbare Schritte zu unterteilen.

Direkt dahinter folgen native Dokumente (denken Sie an PDFs oder Präsentationen) mit 6,10% Engagement, die fantastisch zum Teilen tiefgehender Berichte oder wertvoller Leitfäden sind. Wenn Sie sich mit den Zahlen beschäftigen möchten, ist diese Aufschlüsselung der LinkedIn-Benchmarks eine großartige Ressource.

Infographic about how do you get followers on linkedin

Was wirklich interessant ist, ist das Comeback, das Videos machen. Das Engagement für Video-Posts stieg von 4,00% auf 5,60%. Das sagt uns, dass die Menschen authentische, hilfreiche Videos verlangen und keine schillernden Unternehmensanzeigen. Sie möchten die echte Person hinter dem Profil sehen.

Um Ihnen zu helfen, zu entscheiden, wo Sie Ihre Energie konzentrieren, hier ein schneller Blick darauf, wie verschiedene Inhaltsformate durchschnittlich abschneiden.

Leistungsanalyse von LinkedIn-Inhalten

Diese Tabelle vergleicht die durchschnittlichen Engagement-Raten verschiedener LinkedIn-Postformate, um die Bemühungen zur Erstellung von Inhalten zu priorisieren.

Inhaltsformat

Durchschnittliche Engagement-Rate

Bester Anwendungsfall

Multi-Bild-Posts

6,60%

Visuelle Erzählungen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Ergebnisse präsentieren.

Dokumenten-Posts

6,10%

Teilen von tiefgehenden Berichten, Präsentationen oder wertvollen Checklisten.

Video-Posts

5,60%

Persönliche Geschichten, Inhalte hinter den Kulissen, schnelle Tipps.

Einzelbild-Posts

5,30%

Teilen von Zitaten, wichtigen Statistiken oder einem kraftvollen Einzelbild.

Text-Only-Posts

2,90%

Kurze Gedanken, Fragen stellen, Geschichtenerzählen.

Wie Sie sehen, ist es eine kluge Entscheidung, mehr visuelle Formate zu nutzen. Aber unterschätzen Sie nicht die Kraft eines gut geschriebenen Text-Only-Posts, um eine Diskussion anzuregen. Der Schlüssel ist, es abwechslungsreich zu gestalten.

Etablieren Sie Ihre Hauptinhaltspfeiler

Sie können nicht der Experte für alles sein. Wenn Sie es versuchen, werden Sie für nichts bekannt.

Um eine loyale Anhängerschaft aufzubauen, müssen Sie die Anlaufstelle für einige spezifische Themen werden. Dies sind Ihre Inhaltssäulen – die 2-4 Kernbereiche Ihrer Expertise, über die Sie immer wieder sprechen werden.

Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Marketingberater. Ihre Säulen könnten etwa so aussehen:

  • Säule 1: SEO-Strategien für SaaS-Unternehmen

  • Säule 2: B2B-Inhaltsmarketing, das funktioniert

  • Säule 3: Produktivitäts-Hacks für andere Solopreneure

Diese scharfe Ausrichtung tut zwei entscheidende Dinge. Erstens trainiert sie den Algorithmus, Ihre Inhalte genau dem richtigen Publikum zu zeigen. Zweitens sagt sie potenziellen Anhängern klar, was sie erhalten, wenn sie auf die Schaltfläche "Folgen" klicken. Wenn Ihre Säulen Resonanz finden, sind sie dabei.

Ihre Mission ist es, ein Problem für ein spezifisches Publikum zu lösen. Jedes Stück Inhalt sollte eine Lösung für ein Mikroproblem sein, das unter dem Dach Ihrer Hauptmission lebt. Diese Klarheit zieht Follower an und hält sie.

Sobald Ihre Säulen festgelegt sind, wird das Brainstorming zum Kinderspiel. Listen Sie einfach zehn Fragen auf, die Ihr idealer Follower zu jeder Säule hat. Boom. Sie haben eine goldene Mine von Inhalten, auf die Sie zurückgreifen können. Für einen tieferen Einblick in das Erstellen von Posts, die verbinden, sehen Sie sich unseren Leitfaden an, wie man ansprechende LinkedIn-Aufträge schreibt.

Bauen Sie einen einfachen Inhaltskalender auf

Konstanz ist Ihre Superkraft auf LinkedIn. Sie trennt die Profis von den Amateuren.

Ein einfacher Inhaltskalender ist alles, was Sie brauchen, um die Panik von "Was soll ich heute posten?" zu überwinden. Vergessen Sie ausgefallene Software - eine einfache Tabelle ist völlig in Ordnung.

Erstellen Sie einfach ein paar Spalten:

  1. Datum: Wann der Beitrag live geht.

  2. Säule: Welches Ihrer Kern-Themen es behandelt.

  3. Hook: Die ersten Zeilen, die darauf abzielen, das Scrollen zu stoppen.

  4. Body: Die Hauptbotschaft Ihres Posts.

  5. CTA (Call-to-Action): Was Sie möchten, dass die Leute tun (z.B.: "Was denken Sie? Hinterlassen Sie einen Kommentar unten.").

Eine Woche im Voraus zu planen, kann das Spiel komplett verändern. Es verwandelt Sie von reaktiv zu strategisch und stellt sicher, dass Sie immer den Wert bieten, der die Leute froh macht, Ihnen zu folgen.

Nutzen Sie Engagement zur Erweiterung Ihrer Reichweite

A close-up of a person's hands typing a thoughtful comment on a laptop, with the LinkedIn interface visible on the screen.

Großartige Inhalte zu veröffentlichen ist nur die halbe Miete. Wenn Sie auf "Veröffentlichen" klicken und sofort den Tab schließen, verpassen Sie die mächtigste Strategie zur Gewinnung von Followern: echte Interaktion.

Betrachten Sie LinkedIn weniger als einen Blog und mehr als eine massive, laufende Branchenkonferenz. Sie würden nicht einfach hereingehen, Ihre Meinung in den Raum rufen und dann still in der Ecke stehen, oder? Natürlich nicht. Sie würden sich an den Gesprächen beteiligen.

Jeder durchdachte Kommentar, den Sie hinterlassen, ist eine Gelegenheit. Wenn Sie einen Gedanken zu einem anderen Post geben, bringen Sie Ihren Namen, Ihr Gesicht und Ihre Berufsbezeichnung vor ihr gesamtes Publikum. Ehrlich gesagt kann ein einzelner, scharfer Kommentar zu einem beliebten Post manchmal mehr hochqualitative Profilbesuche anziehen als einer Ihrer eigenen Posts.

Meistern Sie die Kunst des aufschlussreichen Kommentierens

In die Kommentare mit "Toller Beitrag!" oder "Stimme ich totalmente zu!" zu schlüpfen, ist eine völlig vergeudete Gelegenheit. Es ist das digitale Äquivalent zu einem schlaffen Handschlag. Das eigentliche Ziel ist es, Wert hinzuzufügen, das Gespräch voranzutreiben. Das sorgt dafür, dass die Leute neugierig genug sind, zu Ihrem Profil zu klicken.

Ein kraftvoller Kommentar benötigt wirklich nur ein paar wichtige Zutaten:

  • Anerkennung ihres Punktes: Beginnen Sie mit dem Verweis auf einen bestimmten Teil ihres Posts. Es zeigt, dass Sie ihn tatsächlich gelesen haben.

  • Fügen Sie Ihre zwei Cent hinzu: Teilen Sie eine schnelle, relevante Geschichte, eine andere Perspektive oder eine smarte Frage, die die Leute zum Nachdenken bringt.

  • Halten Sie es prägnant: Sie zielen auf einige gut formulierte Sätze ab. Dies ist nicht der Ort, um einen Roman zu schreiben.

Angenommen, Sie sehen einen Post über Herausforderungen in der Führung.

Ein schwacher Kommentar wäre: "Guter Rat."

Ein viel stärkere, ansprechende Kommentar wäre: "Das trifft ins Schwarze. Ich hatte einmal ein ähnliches Problem mit einem Remote-Team und fand, dass ein wöchentlicher 'Gewinner'-Anruf die Dynamik völlig verändert hat. Hat jemand sonst so etwas Ähnliches ausprobiert?"

Sehen Sie den Unterschied? Der zweite beweist, dass Sie relevante Erfahrung haben und andere einladen, an der Diskussion teilzunehmen.

Engagement ist eine Einbahnstraße. Wenn jemand sich die Zeit nimmt, auf Ihren Beitrag zu kommentieren, erkennen Sie ihn an. Bedeutungsvolle Interaktionen schaffen Beziehungen und fördern mehr Engagement in der Zukunft.

Diese Gegenseitigkeit ist alles. Wenn Sie konstant in den Benachrichtigungen der Leute mit wertvollem Input auftauchen, sind sie viel eher geneigt, Ihre Inhalte anzusehen und auf die Schaltfläche "Folgen" zu klicken. Für einen tieferen Einblick finden Sie in unserem Leitfaden wie man LinkedIn-Engagement erhöht mehr praktische Tipps.

Verwenden Sie LinkedIn-Gruppen, um Ihre Leute zu finden

Schlafen Sie nicht auf Nischen-Communities. LinkedIn-Gruppen sind diese erstaunlichen, konzentrierten Hubs, in denen sich Ihr ideales Publikum bereits aufhält und über die Themen diskutiert, auf die Sie sich spezialisiert haben. Beizutreten und sich zu beteiligen, ist wie ein direkter Draht zu den richtigen Leuten.

Aber hier ist der Trick: Vermeiden Sie es, einfach Links zu Ihren eigenen Inhalten zu droppen. Das ist ein sicherer Weg, ignoriert oder entfernt zu werden. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, übertrieben hilfreich zu sein. Beantworten Sie Fragen, teilen Sie, was Sie wissen, und beteiligen Sie sich an Diskussionen.

Das baut Vertrauen auf und etabliert Sie als die Anlaufstelle für Experten in dieser Community. Wenn die Leute sehen, dass Sie ständig Lösungen anbieten, werden sie von sich aus folgen wollen. Es ist eine Zieh-Strategie, keine Schiebe-Strategie, und sie ist unendlich effektiver für nachhaltiges Wachstum.

Finden Sie Ihren idealen Posting-Rhythmus

Konstanz ist die wichtigste Zutat für das Wachstum Ihrer Anhängerschaft auf LinkedIn. Ich kann das nicht genug betonen. Der Algorithmus liebt es, Ihr Publikum beginnt, es zu erwarten, und es festigt Sie als zuverlässige Stimme in Ihrem Bereich. Dabei geht es nicht darum, sich ins Abseits zu posten; es geht darum, einen nachhaltigen Rhythmus zu finden, der für Sie funktioniert.

Für die meisten Menschen ist das Posting dreimal pro Woche der ideale Punkt. Denken Sie an Dienstag, Mittwoch und Donnerstag. Es hält Sie im Feed sichtbar, ohne den Druck eines täglichen Inhaltsdrucks. Wenn Sie gerade erst anfangen, machen Sie sich keine Sorgen. Ein oder zwei qualitativ hochwertige Posts pro Woche sind eine fantastische Grundlage, auf der Sie aufbauen können.

Die besten Posting-Zeiten einstellen

Sie haben wahrscheinlich diese Artikel gesehen, die behaupten, die "beste" Zeit zum Posten sei 9 Uhr an einem Dienstag. Die echte Antwort? Es hängt ganz von Ihrem Publikum ab und wann sie tatsächlich scrollen. Ihr bester Freund hier ist Ihre eigene LinkedIn-Analyse.

Tauchen Sie in Ihre vergangenen Posts ein, die wirklich erfolgreich waren.

  • An welchem Tag haben Sie sie veröffentlicht?

  • Um welche Uhrzeit sind sie live gegangen?

Achten Sie genau darauf, was in den ersten couple Stunden passiert. Ein Anstieg des ersten Engagements – Likes sind gut, Kommentare sind goldwert – teilt dem Algorithmus mit, dass Ihre Inhalte es wert sind, mehr Leuten gezeigt zu werden. Scheuen Sie sich nicht, mit verschiedenen Zeiten zu experimentieren und zu verfolgen, was passiert.

Schauen Sie, machen Sie sich nicht verrückt, um ein magisches, universelles Posting-Fenster zu finden. Konsistenz zu einer "guten genug" Zeit wird sporadisches Posten zur sogenannten "perfekten" Zeit immer übertreffen. Ziel ist ein vorhersehbarer Zeitplan, der Ihr Publikum dazu bringt, sich daran zu gewöhnen, Sie zu sehen.

Dieser stetige Aufwand bewegt wirklich etwas. Tatsächlich sehen Seiten, die wöchentlich posten, 5,6 mal mehr Follower-Wachstum als solche, die weniger posten. Wenn Sie in Betracht ziehen, dass 40% der LinkedIn-Nutzer jede Woche mit Unternehmensseiten interagieren, wird klar, dass regelmäßiges Erscheinen der direkteste Weg zum Wachstum ist. Sie können mehr über diese LinkedIn-Statistiken erfahren und die Daten selbst sehen.

Bündeln Sie Ihre Inhalte, um der Zeit voraus zu sein

Hier ist das Geheimrezept, um konsistent zu bleiben, ohne den ständigen Stress: Inhalte bündeln. Anstatt jeden Morgen aufzuwachen und sich zu fragen, was Sie posten sollen, legen Sie einmal pro Woche einen Zeitraum fest, um alles auf einmal zu erstellen.

Es ist ein einfacher Workflow, der Ihren Ansatz völlig verändern kann.

  1. Ideation (30 Minuten): Einfach brainstormen. Welche Fragen stellen die Leute in Ihrem Netzwerk? Was ist ein Stück Branchennachricht, zu der Sie eine Meinung haben? Notieren Sie jede Idee, die mit Ihren Inhaltssäulen zu tun hat.

  2. Drafting (60-90 Minuten): Jetzt schreiben. Holen Sie sich die ersten Entwürfe für die gesamte Woche. Machen Sie sich keine Sorgen um Perfektion; bringen Sie einfach die Kernaussage und ein paar wichtige Punkte aufs Papier.

  3. Verfeinerung & Zeitplanung (30 Minuten): Hier verbessern Sie alles. Fügen Sie ein ansprechendes Bild hinzu, bereinigen Sie den Text und nutzen Sie LinkedIns eigene Planung für die von Ihnen gewählten Tage und Zeiten.

Dieser Prozess verwandelt die Inhaltsherstellung von einem täglichen Feueralarm in eine überschaubare, strategische Aufgabe. Das bedeutet, dass Sie immer großartige Inhalte in der Pipeline haben, die Sie im Gedächtnis der Leute halten und diese wichtige Glaubwürdigkeit bei denjenigen aufbauen, die Sie gerade entdecken.

Messen Sie, was für das Wachstum von Followern wichtig ist

Raten ist der Feind des Wachstums. Wenn Sie wirklich verstehen möchten, wie Sie mehr Follower auf LinkedIn gewinnen, müssen Sie aufhören, willkürlich Inhalte zu veröffentlichen, um zu sehen, was ankommt.

Es geht darum, einen einfachen, starken Feedback-Zyklus zu schaffen: posten, analysieren und Ihre Vorgehensweise basierend auf den Daten anpassen.

Die integrierte Analyse von LinkedIn ist Ihr neuer bester Freund. Sie durchbrechen das Rauschen und zeigen Ihnen, was bei Ihrem Publikum tatsächlich ankommt. Lassen Sie sich nicht von all den Zahlen ablenken; konzentrieren Sie sich einfach auf die wenigen Metriken, die eine Geschichte über die Leistung Ihres Inhalts erzählen und Ihr Wachstum beeinflussen.

Wichtige Metriken, die Sie verfolgen sollten

Als Erstes sollten Sie über die einfach nur schönen Metriken hinausblicken. Likes fühlen sich gut an, aber sie erzählen nicht die ganze Geschichte. Die Metriken, die wirklich wichtig sind, bieten tiefere Einblicke darüber, was jemanden tatsächlich dazu motiviert, auf die Schaltfläche "Folgen" zu klicken.

Hier sind die wesentlichen Dinge, auf die Sie achten sollten:

  • Post-Impressionen: Dies ist einfach, wie oft Ihr Inhalt gesehen wurde. Eine hohe Zahl hier bedeutet, dass der Algorithmus Ihrem Post etwas Liebe zeigt und ihn an mehr Leute verteilt.

  • Engagement-Rate: Dies ist Ihre goldene Metrik. Berechnen Sie sie, indem Sie Ihre gesamten Engagements (Likes, Kommentare, Reposts) durch Ihre Impressionen teilen. Es ist das beste Maß dafür, wie fesselnd Ihr Inhalt wirklich ist.

  • Klickrate (CTR): Wenn Ihr Post einen Link enthält, sagt Ihnen dies, wie viele Menschen so neugierig waren, dass sie tatsächlich darauf geklickt haben.

Wenn Sie diese Zahlen konsequent überprüfen, beginnen Sie ziemlich schnell, Muster zu sehen. Vielleicht erzeugen Ihre Text-Posts viel mehr Kommentare, aber Karussells erhalten doppelt so viele Impressionen. Das sind die Einblicke, die Ihnen helfen, das auszubauen, was funktioniert.

Für eine vollständige Anleitung ist unser Leitfaden zu LinkedIn-Post-Analysen eine fantastische Ressource.

Tauchen Sie in Ihre Follower-Demografie ein

Ihre Follower-Analysen sind eine Goldmine an Informationen. Hier sehen Sie, ob Sie tatsächlich mit den richtigen Leuten in Kontakt treten.

Sie könnten großartige Inhalte erstellen, aber wenn sie die falschen Leute anziehen, wird Ihr Follower-Wachstum nicht in Geschäftsergebnisse umgewandelt. Ihre demografischen Daten sind der ultimative Realitätscheck für Ihre Inhaltsstrategie.

Werfen Sie einen genauen Blick auf die Jobtitel, Branchen und Standorte Ihrer neuesten Follower. Sind das die Fachleute, die Sie erreichen möchten? Wenn Sie ein B2B-Vertriebstrainer sind, der hauptsächlich Studenten anzieht, ist das ein riesiges Warnzeichen, dass Ihre Inhaltsbotschaft eine massive Überarbeitung benötigt.

Das ist auch ein kritischer Realitätscheck zur Gesamtzahl von Followern. Die Verbindung zwischen der Anzahl Ihrer Follower und der Zahl der Menschen, die Ihre Inhalte sehen, ist überraschend schwach. Jüngste Studien zeigen, dass der durchschnittliche Nutzer möglicherweise nur Posts von etwa 10-15% der Konten sieht, denen er folgt.

Das beweist nur, dass die rohe Follower-Zahl nicht der Preis ist; die Qualität und Relevanz dieses Publikums ist es, die wirklich zählt. Sie finden weitere Einblicke in dieser Aufschlüsselung darüber, wie der LinkedIn-Algorithmus funktioniert. Wenn Sie Ihre Demografie analysieren, stellen Sie sicher, dass Sie eine Gemeinschaft aufbauen, die tatsächlich sieht und sich mit dem beschäftigt, was Sie posten, und ein Wachstumsmotor schafft, der hält.

Häufige Fragen zum Wachstum auf LinkedIn

Sobald Sie es ernst meinen mit dem Wachstum auf LinkedIn, tauchen ein paar häufige Fragen immer wieder auf. Lassen Sie uns durch das Gerede hindurchschneiden und einige der großen Fragen direkt angehen, damit Sie aufhören können zu fragen und anfangen können, das zu tun, was tatsächlich funktioniert.

Eine der ersten Fragen, die die Leute haben, ist, wie lange es dauern wird, echte Ergebnisse zu sehen. Die ehrliche Antwort? Es variiert. Aber wenn Sie konsistent hochwertige Arbeit leisten, werden Sie wahrscheinlich in etwa drei bis sechs Monaten echtes Momentum verspüren. Das ist keine Übernachtgeschichte – Sie bauen echtes Vertrauen und Autorität auf und das braucht einfach Zeit.

Navigieren von Verbindungsanfragen und Burnout

Eine weitere große Frage dreht sich um Verbindungsanfragen. Sollten Sie einfach jede einzelne annehmen, die Ihnen über den Weg läuft? Kurz gesagt, nein. Qualität schlägt Quantität auf dieser Plattform jedes Mal.

Ihr Ziel sollte es sein, sich mit Menschen zu verbinden, die tatsächlich in Ihrer Branche oder Teil Ihres Zielpublikums sind. Ein kleineres, hochrelevantes Netzwerk, das wirklich mit dem, was Sie posten, interagiert, ist unendlich wertvoller als eine riesige Liste nicht verbundener Kontakte. Ein überblähtes Netzwerk bedeutet, dass Ihre Inhalte einer Menge von Menschen gezeigt werden, die sich nicht interessieren, was Ihre Reichweite schädigt.

Und was ist mit kreativem Burnout? Es ist eine sehr reale Sache, besonders wenn Sie versuchen, einen konsistenten Posting-Zeitplan aufrechtzuerhalten.

Die beste Strategie, um kreativem Burnout zu begegnen, besteht darin, ihm zuvorzukommen. Warten Sie nicht, bis Sie völlig ohne Ideen sind. Bauen Sie ein System auf – wie das Bündeln von Inhalten auf einmal – und haben Sie immer ein paar "immergrüne" Posts in der Hinterhand für diese Tage, an denen die Inspiration einfach nicht vorhanden ist.

Diese einfache Gewohnheit kann ein Lebensretter sein, der Ihnen hilft, auf Kurs zu bleiben, ohne Ihre mentale Batterie zu entladen. Für einen tieferen Einblick in mehr Strategien wie diese bieten diese bewährte Methoden, um Follower auf LinkedIn zu gewinnen großartige umsetzbare Ratgeber.

Die Sache mit Automatisierungs-Tools

Schließlich lassen Sie uns über Automatisierung sprechen. Sind diese Tools, die versprechen, für Sie automatisch zu kommentieren oder zu verbinden, das Risiko wert? Sie mögen effizient klingen, können jedoch große Probleme verursachen.

Der Algorithmus von LinkedIn ist klug genug, um robotische, unnatürliche Aktivitäten zu erkennen, und die Verwendung dieser Tools kann zu Strafen oder sogar zur Sperrung Ihres Kontos führen. Aber noch wichtiger ist, dass sie den Zweck der Plattform völlig verfehlen. Sie sind hier, um echte Beziehungen durch echte Gespräche aufzubauen, nicht durch gefälschte mit bot-generierten Kommentaren. Sichtbare Engagement-Strategien sind immer die richtige Strategie, um herauszufinden, wie man Follower auf LinkedIn gewinnt.

Bereit, herausragenden LinkedIn-Inhalt ohne den Stress zu erstellen? Postline.ai kombiniert leistungsstarkes AI- Schreiben mit Echtzeit-Recherche und Personalisierung, um Ihnen zu helfen, Beiträge zu schreiben, die sich wie Sie anhören, schneller denn je. Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion.

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

Autor

Image of the author Andi Groke

Andi Groke

Link to author LinkedIn profile

Andi ist der CEO von Mind Nexus und Mitgründer von postline.ai. Er ist ein serieller Unternehmer, Keynote-Speaker und ehemaliger Dentsu-Manager. Andi hat mehr als 15 Jahre im Marketing gearbeitet und Kunden wie Disney und Mastercard betreut. Heute entwickelt er KI-Marketing-Software für Agenturen und Marken und ist an mehreren SaaS-Projekten beteiligt.