
Ein Leitfaden zur Größe von Bildern in LinkedIn-Beiträgen
Meistern Sie die perfekte Bildgröße für LinkedIn-Beiträge in jedem Format. Unser Leitfaden behandelt Abmessungen, Verhältnisse und bewährte Praktiken, um die Interaktion zu steigern und professionell auszusehen.
VERWENDEN SIE KI, UM AUF LINKEDIN ZU WACHSEN
Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.
👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus
Wenn Sie einen Link teilen, ist die ideale LinkedIn-Beitragsbildgröße 1200 x 627 Pixel. Für einen standardmäßigen quadratischen Bildbeitrag ist eine vielseitige 1200 x 1200 Pixel die beste Wahl. Wenn Sie sich an diese spezifischen Abmessungen halten, stellen Sie sicher, dass Ihre visuellen Inhalte immer scharf aussehen und nie unangemessen vom Feed zugeschnitten werden.
Ihre schnelle Referenz für LinkedIn-Bildgrößen
Es ist nicht verhandelbar, Ihre visuellen Inhalte auf LinkedIn richtig zu gestalten. In einem Feed, der von professionellen Aktualisierungen überfüllt ist, kann das richtige Bild das Scrollen stoppen. Liegt die Größe falsch, kann Ihr Bild jedoch verschwommen, gestreckt oder schlecht zugeschnitten erscheinen – was Ihre Glaubwürdigkeit untergräbt, bevor jemand auch nur ein Wort liest. Dieser Leitfaden ist Ihr klarer Verweis auf die genauen Abmessungen, die Sie benötigen.
Zum Beispiel zeigt dieses Infografik deutlich die Auswirkungen, die richtig dimensionierte Bilder auf das Engagement von Beiträgen haben.

Wie die Daten zeigen, sehen Beiträge mit optimierten Bildern signifikant höheres Engagement. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen, die Sie sich merken sollten:
Für Beiträge, in denen Sie auf einen Artikel verlinken, ist der ideale Punkt 1200 x 627 Pixel, was perfekt mit einem 1.91:1-Seitenverhältnis übereinstimmt.
Für standardmäßige Bildbeiträge, die für sich allein stehen, ist ein quadratisches Format von 1200 x 1200 Pixel (ein 1:1-Verhältnis) eine solide, gängige Wahl, die sowohl auf Desktop als auch auf Mobilgeräten großartig aussieht.
Wesentliche LinkedIn-Bildabmessungen
Hier ist eine schnelle Zusammenfassungstabelle der häufigsten Bildabmessungen, die Sie für Ihre LinkedIn-Inhalte benötigen. Halten Sie dies griffbereit, um sicherzustellen, dass Ihre visuellen Inhalte immer ihr Bestes zeigen.
Bildtyp | Empfohlene Abmessungen (Pixel) | Seitenverhältnis |
|---|---|---|
Geteiltes Linkbild | 1200 x 627 | 1.91:1 |
Quadratischer Bildbeitrag | 1200 x 1200 | 1:1 |
Das sind die grundlegenden Größen, aber für einen tieferen Einblick in alle Feinheiten, schauen Sie sich unseren vollständigen Leitfaden zu den besten Praktiken für LinkedIn-Beitragsbilder an.
Wie optimale Bildgrößen das Engagement beeinflussen
Die Verwendung der richtigen Bildgröße für Ihren LinkedIn-Beitrag geht nicht nur darum, alles schön aussehen zu lassen; es hat direkten Einfluss darauf, wie Ihre Inhalte performen. Der Algorithmus der Plattform ist darauf ausgelegt, Beiträge zu favorisieren, die professionell aussehen, und dazu gehören auch visuelle Inhalte, die deren genauen Spezifikationen entsprechen. Wenn Ihre Bilder richtig dimensioniert sind, erscheinen sie klar und scharf, ohne unangemessenes Zuschneiden oder Pixelation, was Sie sofort glaubwürdiger erscheinen lässt.

Dieser kleine zusätzliche Aufwand zahlt sich enorm aus. Beiträge mit korrekt dimensionierten Bildern können bis zu 2x mehr Kommentare und Shares im Vergleich zu denen mit unscharfen, schlecht formatierten visuellen Inhalten sehen. Es ist ein kleines Detail, das eine riesige Unterschied macht.
Sichtbarkeit und Markenwahrnehmung steigern
Wenn Ihr Beitrag poliert aussieht, stoppt er das Scrollen. Das ist die erste Schlacht gewonnen. Dieses erste Engagement sagt dem Algorithmus, dass Ihre Inhalte wertvoll sind, was hilft, sie mehr Menschen im Feed Ihres Netzwerks zu zeigen. Ein scharfes, gut gestaltetes Bild stärkt Ihre professionelle Marke und signalisiert, dass Sie kompetent sind und auf Details achten.
Auf der anderen Seite bewirkt ein verschwommenes oder schlecht zugeschnittenes Bild das genaue Gegenteil. Es kann Ihre Marke unprofessionell erscheinen lassen und die Botschaft, die Sie zu vermitteln versuchen, vollständig untergraben. Dieses kleine Detail kann Ihre Klickraten und Ihr gesamtes Engagement ernsthaft beeinträchtigen.
Die richtige Bildgröße zu wählen, ist ein grundlegender Bestandteil jeder Reihe von hochwirksamen Social-Media-Marketing-Strategien. Es ist der Weg, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte nicht nur ihr Bestes aussehen, sondern auch auf ihrem absoluten Höhepunkt performen.
Optimierung Ihrer persönlichen Profilbilder
Betrachten Sie Ihr persönliches Profil als Ihren digitalen Handschlag auf LinkedIn. Es ist das erste, was die Leute sehen, und die richtigen Bilder machen einen großen Unterschied bei diesem ersten Eindruck. Ein scharfes, professionelles Profilbild und ein gut gestaltetes Hintergrundbanner sind nicht nur Dekorationen; sie sind entscheidend für den Aufbau von Glaubwürdigkeit und dafür, dass Ihr Profil im Gedächtnis bleibt.
Die Abmessungen richtig zu wählen, ist der erste Schritt. LinkedIn-Profilfotos sollten 400 x 400 Pixel mit einer maximalen Dateigröße von 8 MB sein. Dies stellt sicher, dass Sie ein klares, hochauflösendes Porträt ohne seltsame Kompressionsprobleme hochladen können.
Synergie zwischen Ihrem Profilbanner und Foto
Während Ihr Profilbild "das bin ich" sagt, gibt Ihr Hintergrundbanner den Kontext. Es ist der perfekte Zweikampf Ihrer visuellen Marke.
Profilbild: Das ist einfach. Wählen Sie ein hochwertiges Porträt, bei dem Ihr Gesicht deutlich sichtbar ist. Ein sauberer, aufgeräumter Hintergrund ist immer eine gute Wahl.
Hintergrundbanner: Der ideale Punkt hier ist 1584 x 396 Pixel. Dies ist Ihre persönliche Werbung – nutzen Sie diesen Platz, um Ihre Marke zu präsentieren, zu betonen, was Sie tun, oder sogar einige Kontaktdaten hinzuzufügen.
Denken Sie daran, dass Ihr Profilbild das Banner auf der linken Seite überlappen wird, setzen Sie also keinen wichtigen Text oder Logos an diese Stelle. Für einen tieferen Einblick in die Maximierung Ihrer gesamten Profilleistung, werfen Sie einen Blick auf diese 7 Tipps zur Optimierung Ihres LinkedIn-Profils. Eine clevere visuelle Strategie ist ein Kernbestandteil jeder guten LinkedIn-Beitragsstrategie.
Perfekte Bilder für Ihre Unternehmensseite
Betrachten Sie Ihre Unternehmensseite als das digitale Schaufenster Ihrer Marke auf LinkedIn. Um einen großartigen ersten Eindruck zu hinterlassen, müssen Ihre visuellen Inhalte perfekt sein. Das richtige Festlegen dieser Kernelemente – Ihres Logos und des Coverfotos – ist unverzichtbar, um professionell auszusehen und eine Marke aufzubauen, die Follower, potenzielle Kunden und die richtigen Talente anzieht.
Jedes Bild hat eine Aufgabe, was bedeutet, dass jedes seine eigenen idealen Abmessungen hat.

Ihr Unternehmenslogo ist das Gesicht Ihrer Marke. Es taucht überall auf: in Suchergebnissen, auf den Profilen Ihrer Mitarbeiter und neben jedem einzelnen Beitrag, den Sie machen. Es muss scharf und sofort erkennbar sein, selbst wenn es klein ist.
Das Coverfoto ist eine ganz andere Angelegenheit. Es ist Ihre werbliche Fläche. Dies ist ein prime Platz, um Ihre Unternehmenskultur zu präsentieren, ein neues Produkt ins Rampenlicht zu rücken oder eine bevorstehende Veranstaltung zu bewerben.
Wichtige Abmessungen für Unternehmensseiten
Um sicherzustellen, dass Ihre Seite poliert und professionell aussieht, sollten Sie sich an diese spezifischen Richtlinien halten. Dies sind keine bloßen Vorschläge; sie sind der Schlüssel, um merkwürdiges Zuschneiden und verschwommene Bilder zu vermeiden.
Unternehmenslogo: Der optimale Punkt ist 400 x 400 Pixel. Dieses perfekte Quadrat stellt sicher, dass Ihr Logo auf der gesamten Plattform scharf und klar aussieht.
Unternehmenscoverfoto: Wählen Sie ein Landschaftsbild mit den Abmessungen 1128 x 191 Pixel. Ein Wort der Warnung: Wie dieses Bild angezeigt wird, kann sich auf mobilen Geräten erheblich ändern, setzen Sie also jeden Text oder wichtige visuelle Inhalte genau in die Mitte.
Hauptbild des Lebens-Tab: Wenn Sie den "Lebens"-Tab nutzen, sollte dessen Hauptbild 1128 x 376 Pixel sein.
Benutzerdefinierte Module im Lebens-Tab: Für alle unterstützenden Fotos in diesen Modulen beträgt die korrekte Größe 900 x 600 Pixel.
Ein schneller Profi-Tipp: Immer, und ich meine immer, hochauflösende JPG oder PNG Dateien für diese Assets verwenden. Dies wird Sie vor den gefürchteten Kompressionsartefakten bewahren, die Bilder verschwommen erscheinen lassen. Ein scharfes, professionelles Bild verstärkt den wichtigen ersten Eindruck für jeden, der auf Ihre Seite kommt.
Ein vollständiger Leitfaden zu Bildformaten für Feed-Posts
Der LinkedIn-Feed ist ein überfüllter Raum. Ihre Inhalte konkurrieren ständig um Aufmerksamkeit, und das richtige Bild kann den Unterschied ausmachen. Während ein standardmäßiges Landschaftsbild für das Teilen von Links in Ordnung ist, können andere Formate mehr visuellen Raum einnehmen, insbesondere auf Mobilgeräten.
Diese Details richtig zu gestalten ist ein einfacher, aber kraftvoller Schritt, um Ihre Inhalte hervorzuheben. Die häufigste LinkedIn-Beitragsbildgröße, die Sie bei geteilten Artikeln sehen, ist die, aber Sie haben mehrere andere Optionen, wenn Sie Bilder direkt hochladen. Jedes hat seinen eigenen besten Anwendungszweck.

Um es einfach zu machen, hier ist eine Schnellreferenztabelle mit allen wichtigen Spezifikationen, die Sie für Ihre Feed-Posts benötigen.
LinkedIn-Feed-Beitragsbildspezifikationen
Beitragstyp | Empfohlene Abmessungen | Seitenverhältnis | Maximale Dateigröße |
|---|---|---|---|
Einzelnes quadratisches Bild | 1200 x 1200 Pixel | 1:1 | 5 MB |
Einzelnes Hochformatbild | 1080 x 1350 Pixel | 4:5 | 5 MB |
Einzelnes Querformatbild | 1200 x 627 Pixel | 1.91:1 | 5 MB |
Geteilte Linkvorschau | 1200 x 627 Pixel | 1.91:1 | 5 MB |
Karussellbild (pro Folie) | 1080 x 1080 Pixel | 1:1 | 10 MB |
Halten Sie diese Zahlen griffbereit, und Sie vermeiden merkwürdiges Zuschneiden oder verschwommene Bilder, die Ihre Posts unprofessionell aussehen lassen können.
Vertiefung in Einzelbildbeiträge
Wenn Sie ein einzelnes Bild direkt in den Feed hochladen, sind Sie nicht auf nur eine Form festgelegt. LinkedIn bietet Ihnen drei Hauptseitenverhältnisse, mit denen Sie arbeiten können, jedes mit einem eigenen strategischen Vorteil.
Quadratisch (1:1-Verhältnis): Die ideale Größe hier ist 1200 x 1200 Pixel. Es ist eine vielseitige und beliebte Wahl, die sowohl auf Desktop als auch auf Mobilgeräten großartig aussieht, was es zu einer sicheren und effektiven Wahl für fast jede Situation macht.
Hochformat (4:5-Verhältnis): Bei diesem sollten Sie 1080 x 1350 Pixel anstreben. Hochformatbilder sind fantastisch, weil sie mehr vertikalen Raum im mobilen Feed einnehmen. Diese zusätzliche Fläche kann ein großer Vorteil sein, um das Scrollen zu stoppen.
Querformat (1.91:1-Verhältnis): Der ideale Punkt ist 1200 x 627 Pixel. Dies ist der Standard für geteilte Linkvorschau-Bilder, funktioniert jedoch auch gut für direkte Uploads, wenn Sie ein breiteres, filmisches Bild teilen möchten.
Multi-Bild- und Linkvorschau-Spezifikationen
Über Einzelbilder hinaus arbeiten Sie häufig mit Karussells und Linkvorschauen. Für Karussells sorgt das Einhalten eines konsistenten 1:1-Seitenverhältnisses (wie 1080 x 1080 Pixel) für jede Folie für ein sauberes, professionelles Erscheinungsbild.
Wenn Sie einen Artikel teilen, sollte das Vorschau-Bild, das LinkedIn automatisch zieht, 1200 x 627 Pixel groß sein. Wenn nicht, werden Sie wahrscheinlich auf merkwürdiges Zuschneiden stoßen.
Pro Tipp: Hochformatbilder sind eine mobile Kraft, aber vergessen Sie nicht die Desktop-Ansicht. Die Desktop-Oberfläche von LinkedIn kann manchmal den oberen und unteren Rand zuschneiden. Halten Sie daher Ihre wichtigsten visuellen Elemente näher zur Mitte, um sicherzustellen, dass sie überall zu sehen sind.
Die richtige Bildgröße zu erzielen, ist eine einfache Taktik mit großem Nutzen. Für weitere Tipps zur Verbesserung der Performance Ihrer Inhalte, werfen Sie einen Blick auf unseren Leitfaden, wie Sie LinkedIn-Engagement steigern.
Häufige Fehler bei LinkedIn-Bildern
Die richtige LinkedIn-Beitragsbildgröße zu kennen, ist ein großer erster Schritt, aber es ist überraschend einfach, bei einigen häufigen Fehlern zu stolpern, die die Leistung Ihres Beitrags beeinträchtigen können. Sie können ein perfekt dimensioniertes Bild haben, das dennoch verschwommen aussieht. Das liegt fast immer an aggressiver Kompression, oft weil die ursprüngliche Datei zu klein oder in einem minderwertigen Format gespeichert wurde. Denken Sie immer daran, mit einem hochauflösenden Quellbild zu beginnen, um alles scharf zu halten.
Ein weiterer klassischer Fehler ist, das mobile Format völlig zu ignorieren. Ein Bild, das auf Ihrem großen Desktop-Monitor fantastisch aussieht, kann auf einem Telefon ruiniert werden, indem kritischer Text oder Logos gnadenlos beschnitten werden. Dies ist ein sicheres Zeichen dafür, dass wichtige Elemente zu nah an den Rändern platziert wurden.
Zuschneide- und Seitenverhältnisfehler
Wahrscheinlich ist einer der auffälligsten Fehler, den Sie machen können, ein Bild in das falsche Seitenverhältnis zu zwingen. Denken Sie einmal darüber nach: Sie laden ein schickes, vertikales Foto hoch, das für eine Story gedacht war, aber platzieren es in einer landschaftsorientierten Linkvorschau. Das Ergebnis ist ein unangenehmes, amateurhaftes Zuschneiden, das schreit, dass Sie nicht auf Details achten.
Ein solcher Fehler schwächt Ihre Botschaft, bevor auch nur jemand das erste Wort Ihres Beitrags liest.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie auf die Schaltfläche "Posten" klicken, sollten Sie eine kurze Vorschau sowohl auf Desktop als auch auf mobiles Geräten durchführen. Diese einfache Überprüfung ist Ihre beste Verteidigung gegen die meisten Zuschneide- und Formatierungsfehler und stellt sicher, dass Sie immer professionell aussehen.
Für einen tieferen Einblick in die Erstellung von Inhalten, die ständig den gewünschten Effekt erzielen, werfen Sie einen Blick auf unseren Leitfaden zu LinkedIn-Beitragsbest-Praktiken.
Häufig gestellte Fragen zu LinkedIn-Bildern
Haben Sie Fragen zu LinkedIn-Bildgrößen und -speifikationen? Sie sind nicht allein. Hier sind einige schnelle, unkomplizierte Antworten auf die häufigsten Fragen, die ich höre.
Was ist die beste LinkedIn-Beitragsbildgröße für mobile Geräte?
Für mobile Geräte können Sie mit einem Hochformat nicht falsch liegen, das ein 4:5-Seitenverhältnis verwendet. Denken Sie an 1080 x 1350 Pixel. Diese Größe nimmt mehr vertikalen Raum auf einem Handybildschirm ein, was genau das ist, was Sie brauchen, um jemanden mitten im Scrollen zu stoppen.
Während ein klassisches quadratisches Bild (1200 x 1200 Pixel) immer noch gut aussieht, ist dieses höhere Format wirklich für die Art und Weise optimiert, wie Menschen auf ihren Handys browsen.
Kann ich ein vertikales Bild auf LinkedIn posten?
Absolut. LinkedIn ist mit vertikalen Bildern vollkommen einverstanden. Wie ich gerade erwähnt habe, ist das 4:5-Seitenverhältnis fantastisch für mobile Feed-Beiträge, da es hilft, Ihrer Inhalte mehr Aufmerksamkeit zu bringen.
Zu beachten: In der Desktop-Ansicht kann das Bild ein wenig zugeschnitten werden. Eine gute Faustregel ist, immer Ihre wichtigsten visuellen Elemente – wie Logos oder Schlüsseltext – nahe der Mitte zu halten.
Wichtige Einsicht: Ich sage den Leuten immer, dass sie mit einer zentralen "Sicherheitszone" für vertikale Bilder planen sollten. Dieser einfache Trick stellt sicher, dass nichts Kritisches abgeschnitten wird, egal ob Ihr Publikum an seinem Desktop oder auf seinem Handy scrollt.
Warum sieht mein Bild nach dem Hochladen verschwommen aus?
Verschwommene Bilder sind eine häufige Frustration, und es liegt in der Regel an einem von zwei Dingen. Erstens kann LinkedIn ziemlich aggressiv bei der Bildkompression sein, was die Qualität beeinträchtigt, wenn Ihre Dateigröße zu groß ist. Versuchen Sie, Einzelbilder unter 5 MB zu halten.
Der zweite Übeltäter ist das Hochladen eines niedrigauflösenden Bildes und das zulassen, dass LinkedIn es dehnt, um zu passen. Das ist eine garantierte Rezeptur für Pixelation. Um dies zu vermeiden, beginnen Sie immer mit einer hochauflösenden Quelldatei (eine hochwertige JPG oder PNG ist am besten) und stellen Sie sicher, dass sie bereits auf die empfohlenen Abmessungen vor dem Hochladen eingestellt ist.
Bereit, perfekte, ansprechende LinkedIn-Inhalte in Minuten zu erstellen? Postline.ai nutzt KI, um Ihnen zu helfen, herausragende Beiträge zu schreiben, zu formatieren und zu planen, die Beachtung finden. Verwandeln Sie Ihre Ideen in polierte Inhalte und erweitern Sie mühelos Ihre professionelle Präsenz.
Erstellen Sie noch heute bessere LinkedIn-Beiträge unter https://postline.ai
Autor

Andi ist der CEO von Mind Nexus und Mitgründer von postline.ai. Er ist ein serieller Unternehmer, Keynote-Speaker und ehemaliger Dentsu-Manager. Andi hat mehr als 15 Jahre im Marketing gearbeitet und Kunden wie Disney und Mastercard betreut. Heute entwickelt er KI-Marketing-Software für Agenturen und Marken und ist an mehreren SaaS-Projekten beteiligt.
Verwandte Beiträge
Jeder LinkedIn-Beitrag-Generator - Vollständiger Vergleich
Sie möchten auf LinkedIn wachsen und benötigen ein wenig Hilfe von KI. Es gibt viele Tools, die schnelle Ergebnisse versprechen. Wir haben die Top 10 LinkedIn-Beitrag-Generatoren getestet, um zu sehen, welche tatsächlich einen Unterschied machen können.
Wie man Daten aus LinkedIn Analytics nach Excel exportiert [2025]
Entdecken Sie, wie Sie Daten aus LinkedIn Analytics nach Excel exportieren können, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, die Lead-Generierung zu optimieren und datengestützte Entscheidungen zu verbessern. Dieser Leitfaden enthält schrittweise Anleitungen, Werkzeuge und Tipps, um Ihnen zu helfen, LinkedIn-Daten effizient zu analysieren und Ihr Geschäft zu erweitern.
Wie man Recruiter auf LinkedIn anschreibt, um sich zu vernetzen
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie einen Recruiter auf LinkedIn kontaktieren. Dies ist ein schrittweiser Leitfaden, der Sie darauf vorbereitet, mit Recruitern in Kontakt zu treten und Ihre Chancen auf den Erhalt eines neuen Jobs zu erhöhen. Außerdem finden Sie unten Beispiele für LinkedIn-Nachrichten und wertvolle Einblicke.



