Wie man jemanden in einem LinkedIn-Beitrag markiert

Erfahren Sie, wie Sie jemandem in einem LinkedIn-Beitrag ein Tag hinzufügen können, um das Engagement und die Sichtbarkeit zu erhöhen. Unser Leitfaden behandelt bewährte Verfahren, häufige Fehler und strategische Tipps.

VERWENDEN SIE KI, UM AUF LINKEDIN ZU WACHSEN

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

Jemanden auf LinkedIn zu taggen, ist eine der einfachsten Möglichkeiten, um mehr Aufmerksamkeit auf Ihre Inhalte zu lenken und ein echtes Gespräch zu entfachen. Es ist so einfach wie das Tippen des @-Symbols und das Beginnen mit dem Eingeben ihres Namens, dann wählen Sie einfach die richtige Person aus der Liste aus, die erscheint. Wenn Sie dies tun, erhalten sie eine Benachrichtigung und, was noch wichtiger ist, Ihr Beitrag kann so ihr Netzwerk erreichen.

Warum strategisches Tagging auf LinkedIn wichtig ist

Eine Person oder ein Unternehmen in einem Beitrag zu erwähnen, ist mehr als nur ein digitales Nicken – es ist ein kraftvoller Schritt, um Ihre Reichweite zu erweitern und berufliche Verbindungen zu stärken. Wenn Sie jemanden taggen, geben Sie ihm nicht nur einen Hinweis; Sie ziehen sein Publikum in die Diskussion. Diese kleine Aktion kann ein einfaches Update in ein lebhaftes Gespräch verwandeln.

So kann ein einzelner Tag eine Kettenreaktion auslösen: Er sendet eine Benachrichtigung, die zu Engagement von einem neuen Netzwerk führen kann, was letztendlich Ihrem Beitrag einen massiven Sichtbarkeitsschub gibt.

Infographic about how to tag someone in a linkedin post

Die wahre Magie liegt hier darin, dass Tagging Sie direkt in die Netzwerke anderer Menschen einbindet. Es ist eine zentrale Möglichkeit, wie der LinkedIn-Algorithmus gute Inhalte findet und teilt. Wir reden hier nicht darüber, jeden für eine Spam-Nachricht zu taggen; es geht darum, durchdachte, relevante Tags zu verwenden, um Ihre Glaubwürdigkeit aufzubauen.

Signifikante Engagements entfachen

Echtes Engagement ist die Währung von LinkedIn. Ein gut platzierter Tag fordert oft einen Kommentar oder ein Teilen von der Person, die Sie erwähnt haben, was dem Algorithmus signalisiert, dass Ihr Beitrag es wert ist, mehr Menschen angezeigt zu werden. Dies kann Ihre Reichweite ernsthaft erweitern und Ihren Beitrag länger aktiv im Feed halten. Für die besten Ergebnisse sollte diese Taktik Teil einer breiteren Inhaltsstrategie für LinkedIn sein.

Wenn Sie relevante Verbindungen taggen, geben Sie den Menschen einen echten Grund, in das Gespräch einzutauchen. Das steigert nicht nur Ihre Sichtbarkeit – es stärkt auch Ihre beruflichen Beziehungen und hilft, stille Follower in eine engagierte Gemeinschaft zu verwandeln.

Dieser Ansatz baut sozialen Beweis auf und lässt die Interaktion rund um Ihre Inhalte viel lebendiger erscheinen. Für weitere Tipps, um diese Gespräche zu starten, werfen Sie einen Blick auf unseren Leitfaden über https://postline.ai/blog/2/how-to-increase-linkedin-engagement. Denken Sie daran, das Ziel ist es, eine Gemeinschaft aufzubauen, nicht nur die Vanity-Metriken zu verfolgen.

Wie man jemanden auf Desktop und Mobilgerät taggt

Zu wissen, wie man jemanden richtig auf LinkedIn taggt, ist eine unverzichtbare Fähigkeit, und glücklicherweise ist es genauso einfach von Ihrem Computer aus, wie es von Ihrem Telefon aus ist. Der ganze Prozess beginnt mit einem einfachen Zeichen.

Während Sie Ihren Beitrag schreiben, tippen Sie einfach das @-Symbol genau dort, wo Sie jemanden erwähnen möchten. Dies sagt LinkedIn, dass Sie dabei sind, eine Person oder ein Unternehmen zu taggen, und ein Dropdown-Menü wird sofort eingeblendet.

Das richtige Profil finden

Direkt nach dem @-Symbol beginnen Sie, den Namen einzugeben, den Sie suchen. LinkedIn wird sofort versuchen zu erraten, wen Sie meinen, und eine Liste von Vorschlägen basierend auf Ihren Verbindungen und bisherigen Interaktionen anzeigen.

Hier müssen Sie möglicherweise spezifisch werden. Angenommen, Sie möchten eine Kollegin namens "Jane Doe" taggen. Dutzende Menschen könnten diesen Namen tragen. Um die richtige Person zu finden, tippen Sie ihren vollständigen Namen weiter oder fügen Sie sogar das Unternehmen hinzu, für das sie arbeitet. Die Liste wird mit jedem Buchstaben, den Sie hinzufügen, kürzer und genauer. Diese Tags richtig zu setzen, ist ein wichtiger Teil der Erstellung eines großartigen Beitrags, und Sie können weitere Tipps in unserem Leitfaden über Posten auf LinkedIn finden.

Sie können genau sehen, wie das in dem Screenshot aussieht, der unten folgt. Während Sie tippen, erscheinen die Vorschläge, bereit für Sie zur Auswahl.

Screenshot from https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/a519602

Diese Auto-Vorschlagsfunktion ist Ihr bester Freund, um schnell das richtige Profil zu finden und zu taggen, ohne Rätselraten.

Den Tag festmachen

Sobald Sie die richtige Person oder das richtige Unternehmen in der Liste sehen, klicken oder tippen Sie einfach auf ihren Namen. Sie wissen, dass es geklappt hat, denn ihr Name wird sofort zu einem fettgedruckten, blauen Link in Ihrem Entwurf. Wenn ihr Name einfach als normaler Text bleibt, ist das Tag nicht durchgegangen und sie erhalten keine Benachrichtigung.

Pro-Tipp: Überprüfen Sie immer, ob der Name ein aktiver Link (blau und fett) ist, bevor Sie auf "Posten" klicken. Wenn es nur schwarzer Text ist, haben Sie nur ihren Namen eingegeben, aber sie nicht tatsächlich getaggt. Gehen Sie zurück und wählen Sie sie aus der Dropdown-Liste aus.

So einfach ist das. Diese Methode funktioniert auf die gleiche Weise, egal ob Sie einem Mitarbeiter bei einem Projekt Lob zollen, einen Redner von einer Veranstaltung, die Sie besucht haben, erwähnen oder ein Unternehmen, dessen Arbeit Sie bewundern, anerkennen. Dieses grundlegende Können zu beherrschen, ist der erste Schritt, um Tags zu nutzen, um mehr Aufmerksamkeit auf Ihre Inhalte zu lenken.

Über die Grundlagen hinaus: fortgeschrittenes Tagging für maximalen Einfluss

Okay, Sie haben also den Dreh mit der grundlegenden "@"-Erwähnung heraus. Das ist ein guter Anfang, aber wenn Sie wirklich möchten, dass Ihre Inhalte abheben, müssen Sie strategischer mit Ihren Tags umgehen. Über den einfachen Namen hinauszugehen, kann Ihre Beiträge und Kommentare in echte Gesprächsanreize verwandeln.

Team members collaborating around a laptop

Es geht alles darum, Tags mit einem klaren Zweck zu verwenden. Das bedeutet, zu wissen, wann und wie man jemanden nach der Veröffentlichung eines Beitrags taggt, Experten in Diskussionen zu ziehen, in denen ihre Einblicke wirklich wertvoll sind, und visuelle Tags zu verwenden, um eine stärkere Verbindung zu schaffen.

Experten in die Diskussion einbringen

Manchmal ist der klügste Ort, um jemanden zu taggen, nicht in Ihrem Hauptbeitrag – sondern in den Kommentaren. Dies ist eine fantastische Möglichkeit, einen Experten in eine live Diskussion einzubeziehen oder eine spezifische Frage beantwortet zu bekommen, ohne Ihren ursprünglichen Beitrag überladen zu lassen.

Angenommen, Sie haben einen Artikel über die Zukunft von KI im Marketing geteilt. Ein Follower stellt dann eine technisch sehr anspruchsvolle Frage in den Kommentaren, die ein bisschen außerhalb Ihrer Reichweite liegt. Anstatt nach einer Antwort zu suchen, können Sie direkt auf ihren Kommentar antworten:

"Das ist eine fantastische Frage! Ich würde gerne die Meinung eines Spezialisten dazu einholen. @JaneDoe, was denken Sie, wie dieses neue KI-Modell auf B2B-SaaS angewendet werden könnte?"

Dieser Schritt ist ein Gewinn für beide Seiten. Sie liefern Ihrem Publikum einen großen Wert, indem Sie einen echten Experten einbeziehen, und laden diesen Experten respektvoll in ein Gespräch ein, das direkt mit ihrer Arbeit zu tun hat.

Menschen in Fotos für eine persönliche Note taggen

Fotos von einem Team-Event, einer Branchenkonferenz oder einem großen Projektstart teilen? Menschen direkt im Bild zu taggen, fügt eine persönliche Ebene hinzu, die eine einfache Texterwähnung einfach nicht bieten kann. Ein Fototag verbindet ihr Profil physisch mit ihrem Gesicht im Bild und macht den Beitrag authentischer und ansprechender.

Es ist ganz einfach. Laden Sie Ihr Foto hoch und klicken Sie, bevor Sie posten, auf das „Tag“-Symbol. Klicken Sie dann auf das Gesicht einer Person im Bild und beginnen Sie, ihren Namen einzugeben, wobei Sie sie aus der Liste auswählen, genau wie Sie es im Text des Beitrags tun würden.

Dies funktioniert unglaublich gut für:

  • Veranstaltungszusammenfassungen: Geben Sie Rednern, Teilnehmern und den Veranstaltern einen direkten Gruß.

  • Teamerfolge: Feiern Sie neue Teammitglieder oder Projektmeilensteine auf eine persönlichere Weise.

  • Kunden-Spotlights: Stellen Sie erfolgreiche Partnerschaften mit einem menschlichen Touch vor.

Ups! Ein Tag vergessen? Bearbeiten Sie einfach den Beitrag

Wir haben es alle schon gemacht. Sie erstellen den perfekten Beitrag, klicken auf "Posten" und merken dann, dass Sie vergessen haben, einen wichtigen Mitwirkenden oder den CEO Ihres Unternehmens zu taggen. Keine Panik. LinkedIn erlaubt es Ihnen, Ihren Beitrag zu bearbeiten, um nachträglich Tags hinzuzufügen.

Finden Sie Ihren Beitrag, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü (...) in der oberen rechten Ecke und wählen Sie "Beitrag bearbeiten." Sobald der Editor geöffnet ist, können Sie Ihr Tag mit dem @-Symbol hinzufügen, so wie Sie es ursprünglich getan hätten.

Hier ist das Beste daran: Ein Tag später hinzuzufügen, sendet eine völlig neue Benachrichtigung an diese Person. Dies kann Ihrem Beitrag neues Leben einhauchen und eine frische Welle von Augen und Engagement auf Ihre Inhalte bringen. Solche kleinen Tricks sind entscheidend, um das Beste aus Ihren Bemühungen herauszuholen, und sie sind ein zentraler Teil des Verständnisses, wie der LinkedIn-Algorithmus funktioniert, um verifizierte Profile zu fördern.

Die ungeschriebenen Regeln der LinkedIn-Tagging-Etikette

Zu wissen, wie man jemanden auf LinkedIn taggt, ist einfach. Die echte Fähigkeit besteht darin, wann und warum zu taggen. Es ist das, was einen versierten Profi von jemandem trennt, der einfach nur wie ein Spammer wirkt.

Um ehrlich zu sein, jemanden ohne guten Grund zu taggen, ist eine großartige Möglichkeit, ihn zu ärgern. Es signalisiert auch dem LinkedIn-Algorithmus, dass Ihre Inhalte von geringer Qualität sein könnten, was die Reichweite Ihres Beitrags möglicherweise einschränkt, bevor er überhaupt beginnt.

Die goldene Regel ist ziemlich einfach: Relevanz ist alles. Bevor Sie auf das "@"-Symbol klicken, halten Sie inne und fragen Sie sich, ob die Person, die Sie kurz vor dem Taggen haben, eine echte, echte Verbindung zu dem hat, was Sie posten. Haben Sie mit ihnen zusammengearbeitet? Zitieren Sie ihre geniale Idee? Setzen Sie eine Diskussion fort? Wenn die Antwort ein klares „Ja“ ist, dann sind Sie auf dem richtigen Weg.

Mit Absicht taggen, nicht für Klicks

Wir haben es alle gesehen – diese lange Liste von getaggten Influencern am Ende eines Beitrags. Es ist ein häufiger Fehler, den Leute machen, in der Hoffnung, die Aufmerksamkeit eines großen Namens zu erregen. Die Wahrheit ist, dass dies selten funktioniert und meistens verzweifelt wirkt.

Konzentrieren Sie sich stattdessen auf ein paar Personen, die Ihren Inhalt tatsächlich wertvoll finden werden. Denken Sie an Qualität statt an Quantität.

Hier sind einige solide Gründe, jemanden zu taggen:

  • Sie geben dem Team, mit dem Sie an einem Projekt zusammengearbeitet haben, Anerkennung.

  • Sie teilen Notizen von einem Webinar oder einer Konferenz und möchten den Redner hervorheben.

  • Ihr Artikel oder ein Kommentar, den sie abgegeben haben, hat die Idee für Ihren Beitrag ausgelöst.

  • Sie haben eine spezifische Frage und wissen, dass sie die perfekte Expertise haben, um sie zu beantworten.

Dieser fokussierte Ansatz zeigt, dass Sie den Zeitaufwand und die Benachrichtigungseinstellungen der Menschen respektieren. Dadurch steigen die Chancen deutlich, dass sie sich positiv an Ihrem Beitrag beteiligen. Und wenn Ihr Beitrag Teil einer gesponserten Kampagne oder kommerziellen Partnerschaft ist, ist es entscheidend, sich an die FTC-Richtlinien für Influencer zu halten, um alles transparent und korrekt zu halten.

Ein Tag ist eine Einladung zu einer öffentlichen Diskussion. Machen Sie immer eine Einladung, die jemand gerne annimmt, und nicht eine, die wie ein aufdringlicher Verkaufsversuch wirkt.

Um Ihnen zu helfen, kluge Tagging-Entscheidungen zu treffen, finden Sie hier einen schnellen Referenzleitfaden.

Do's und Don'ts beim Taggen

Do

Don't

Taggen Sie Personen, die direkt an den Inhalten beteiligt sind (Mitarbeiter, Redner).

Taggen Sie eine lange Liste von Influencern in der Hoffnung auf ein "Gefällt mir" oder einen Share.

Stellen Sie eine spezifische, relevante Frage an jemanden, den Sie kennen.

Taggen Sie jemanden nur, um ihre Aufmerksamkeit auf einen nicht verwandten Post zu lenken.

Geben Sie Kredit an die ursprüngliche Quelle einer Idee oder eines Zitats.

Taggen Sie Ihr gesamtes Team in einer allgemeinen Unternehmensankündigung.

Halte es fokussiert - taggen Sie eine kleine, hochrelevante Gruppe.

Taggen Sie die gleichen Personen in jedem einzelnen Beitrag, den Sie machen.

Diese einfachen Regeln befolgen, wird nicht nur das Engagement Ihres Beitrags steigern, sondern auch Ihren beruflichen Ruf stärken.

Der LinkedIn-Algorithmus ist auch ziemlich intelligent. Er kann erkennen, wenn Sie Personen taggen, die nichts mit Ihrem Beitrag zu tun haben. Das Taggen einer Menge nicht verwandter Konten kann dazu führen, dass Ihr Beitrag markiert wird und im Feed untergeht. Eine gute Faustregel ist, 3 bis 5 hochrelevante Personen zu taggen, die wahrscheinlich kommentieren oder teilen werden. Für noch mehr Details zu diesem Thema, sehen Sie sich die Einsichten darüber an, wie der Algorithmus das Taggen sieht auf authoredup.com. Wenn Sie sich an diese ungeschriebenen Regeln halten, werden Sie ein viel stärkeres Netzwerk aufbauen und viel bessere Ergebnisse aus Ihren Bemühungen sehen.

Wie Tagging die Leistung Ihres Beitrags tatsächlich steigert

Es ist leicht zu denken, dass das Taggen von jemandem auf LinkedIn nur eine einfache @-Erwähnung ist, aber es ist eine leistungsstarke und direkte Verbindung zu besserer Beitragsleistung. Wenn Sie jemanden taggen, tun Sie mehr, als ihnen nur einen Hinweis zu geben; Sie nutzen strategisch ihr berufliches Netzwerk. Diese einzelne Aktion kann Ihre Sichtbarkeit des Beitrags erheblich erhöhen und das Engagement ankurbeln.

Betrachten Sie es als einen intelligenten, datengestützten Weg, um Ihre Inhalte vor mehr der richtigen Menschen zu bringen. Zum Beispiel wissen wir, dass mehrbildige Beiträge fantastisch sind, um ein ganzes Team nach einer Veranstaltung oder einem Projektstart zu taggen. Es ist kein Zufall, dass diese Arten von Beiträgen auch unglaubliche Ergebnisse erzielen. Tatsächlich zeigen Daten, dass mehrbildige Beiträge die höchste durchschnittliche Engagement-Rate von 6,60% erzielen – und damit besser abschneiden als sowohl Dokumente als auch Videos. Weitere solcher sozialen Medien-Benchmarks auf Socialinsider.io finden Sie hier.

Leute in diesen Fotos zu taggen, fügt eine menschliche Komponente und Kontext hinzu, die die Inhalte authentischer und interessanter erscheinen lässt.

Tagging ist nicht nur eine soziale Höflichkeit; es ist ein zuverlässiges Werkzeug zur Erreichung messbaren Wachstums. Indem Sie es in Ihre Inhaltsstrategie integrieren, verwandeln Sie jede Erwähnung in eine Gelegenheit für exponentielle Reichweite.

Tags in greifbares Wachstum verwandeln

Dieser Anstieg des Engagements sendet ein starkes Signal an den LinkedIn-Algorithmus, dass Ihre Inhalte wertvoll sind. Als Reaktion darauf beginnt der Algorithmus, Ihren Beitrag einem noch breiteren Publikum anzuzeigen. Jedes "Gefällt mir", jeder Kommentar und jedes Teilen aus dem Netzwerk der getaggten Person baut auf diesem Momentum auf und erzeugt eine Schneeball-Effekt.

Letztlich geht es beim Taggen von jemandem in einem LinkedIn-Beitrag um mehr als nur die technischen Schritte. Es geht darum, eine einfache Funktion zu nutzen, um echte, messbare Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie diese Leistungssteigerungen im Auge behalten, können Sie herausfinden, was funktioniert, und konsequent Inhalte erstellen, die wirklich mit Menschen in Verbindung stehen.

Um ein besseres Verständnis für die Zahlen hinter Ihren Inhalten zu bekommen, sehen Sie sich unseren vollständigen Leitfaden über das Verständnis von LinkedIn-Beitragsanalysen an.

Häufige Fragen zum Taggen auf LinkedIn

A person looking at their laptop screen with a thoughtful expression, representing troubleshooting common issues.

Also haben Sie die Schritte befolgt, aber Ihr Tag funktioniert einfach nicht. Das passiert uns allen. Wenn Sie versuchen, jemanden auf LinkedIn zu erwähnen und auf ein Problem stoßen, sind es normalerweise einer von ein paar häufigen Übeltätern. Lassen Sie uns diese durchgehen, damit Sie Ihren Beitrag schnell veröffentlichen können.

Das häufigste Problem? "@" gefolgt von einem Namen eingeben und… nichts. Die Person, die Sie taggen möchten, erscheint einfach nicht. Bevor Sie frustriert sind, überprüfen Sie die Rechtschreibung. Steht ihr Name genau so, wie er auf ihrem Profil erscheint? Manchmal ist es so einfach.

Ein weiterer häufiger Grund sind die Datenschutzeinstellungen. Manche Leute machen ihre Profile zu und erlauben einfach nicht, dass andere sie taggen. Es ist nicht Ihr Fehler, es sind ihre Einstellungen.

Tagging-Probleme lösen

Wenn es kein Tippfehler oder eine Datenschutzeinstellung ist, könnte Ihr Verbindungsgrad das Problem sein. LinkedIn priorisiert natürlicherweise das Anzeigen von 1st und 2nd-Degree-Verbindungen, wenn Sie versuchen, jemanden zu taggen. Wenn die Person ein 3rd-Degree- oder darunter liegendes Verbindung ist, erscheint ihr Profil möglicherweise nicht im Dropdown-Menü.

Wenn Sie sich sicher sind, dass Sie die richtige Person und die richtige Rechtschreibung haben, kann ein schnelles Aktualisieren der Seite oder das Wechseln zur mobilen App manchmal einen vorübergehenden Fehler beheben.

Hier sind ein paar andere Fragen, die mir häufig gestellt werden:

  • Kann man einen Tag entfernen? Ja, und es ist einfach. Wenn jemand Sie in einem Beitrag taggt, mit dem Sie lieber nicht assoziiert sein möchten, klicken Sie einfach auf die drei Punkte (...) in diesem Beitrag und wählen Sie "Tag entfernen." Ihr Profil wird sofort entkoppelt.

  • Was ist die ideale Anzahl von Tags? Weniger ist mehr. Ich empfehle immer, sich auf 3-5 hochrelevante Personen zu beschränken. Das Taggen einer langen Liste von Personen wirkt spammy und kann tatsächlich die Reichweite Ihres Beitrags im Algorithmus beeinträchtigen.

Denken Sie daran, ein erfolgreicher Tag ist einer, der natürlich wirkt und Mehrwert hinzufügt. Wenn sich ein Tag gezwungen oder irrelevant anfühlt, ist es besser, ihn wegzulassen und Ihre berufliche Glaubwürdigkeit zu schützen.

Bereit, herausragende LinkedIn-Inhalte ohne Rätselraten zu erstellen? Postline.ai verwendet KI, um Ihnen zu helfen, Beiträge zu schreiben, zu planen und zu optimieren, die genau wie Sie klingen. Verwenden Sie Ihre Ideen und verwandeln Sie sie in ansprechende Inhalte in wenigen Minuten auf https://postline.ai.

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

Autor

Image of the author Andi Groke

Andi Groke

Link to author LinkedIn profile

Andi ist der CEO von Mind Nexus und Mitgründer von postline.ai. Er ist ein serieller Unternehmer, Keynote-Speaker und ehemaliger Dentsu-Manager. Andi hat mehr als 15 Jahre im Marketing gearbeitet und Kunden wie Disney und Mastercard betreut. Heute entwickelt er KI-Marketing-Software für Agenturen und Marken und ist an mehreren SaaS-Projekten beteiligt.