Wie man auf LinkedIn wächst: Ein praktischer Leitfaden

Entdecken Sie, wie Sie auf LinkedIn mit umsetzbaren Strategien wachsen können. Dieser Leitfaden behandelt die Optimierung des Profils, die Erstellung von Inhalten und echte Engagement-Taktiken.

VERWENDEN SIE KI, UM AUF LINKEDIN ZU WACHSEN

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

Wenn Sie auf LinkedIn wachsen möchten, müssen Sie aufhören, Ihr Profil als digitalen Lebenslauf zu betrachten. Das ist es nicht. Es ist Ihr professionelles Hauptquartier, die Landingpage Ihrer persönlichen Marke und die Grundlage für alles, was Sie auf der Plattform tun.

Bevor Sie auch nur daran denken, Inhalte zu posten oder sich mit Menschen zu vernetzen, muss Ihr Profil die schwere Arbeit leisten. Es muss klar und sofort kommunizieren, wer Sie sind, was Sie tun und – am wichtigsten – den Wert, den Sie mitbringen.

Ein vollständig ausgefülltes Profil geht nicht nur darum, professionell auszusehen. Es ist ein massives Signal an den LinkedIn-Algorithmus, dass Sie ein ernsthafter, aktiver Mitglied sind. Das allein kann direkten Einfluss darauf haben, wer Ihre Inhalte sieht und wie oft Sie in Suchanfragen auftauchen.

Erstellen Sie ein Profil, das Chancen anzieht

Betrachten Sie Ihr Profil als digitales Schaufenster. Wenn es unübersichtlich, verwirrend oder einladend ist, werden die Leute einfach scrollen. Ein starkes Profil ist das Fundament jeder erfolgreichen LinkedIn-Strategie.

Gestalten Sie eine Überschrift, die Ihren Wert verkauft

Ihre Überschrift ist das wichtigste Stück „Immobilie“ auf Ihrem gesamten Profil. Sie erscheint überall – neben Ihrem Namen in den Suchergebnissen, in den Kommentaren, die Sie hinterlassen, und in jeder Kontaktanfrage, die Sie senden.

Die meisten Menschen bleiben einfach bei ihrem Jobtitel, wie „Marketing-Manager bei Unternehmen X“. Das ist eine riesige verpasste Chance.

Stattdessen sollte Ihre Überschrift ein Mini-Plakat für Ihr Wertversprechen sein. Welches Problem lösen Sie? Wen helfen Sie? Eine viel bessere Überschrift wäre etwas wie: „Content-Marketing-Strategie | Hilft B2B SaaS-Unternehmen, organisches Wachstum zu fördern | SEO & Markenstorytelling.“ Sehen Sie den Unterschied? Sie ist vollgepackt mit relevanten Schlüsselwörtern und sagt einem Besucher genau, worum es Ihnen geht.

Für einen tieferen Einblick haben wir einen gesamten Leitfaden zu leistungsstarken LinkedIn-Überschrift-Tipps.

Wichtigste Erkenntnis: Ihre Überschrift ist nicht nur Ihr Jobtitel; es ist der Elevator-Pitch Ihrer persönlichen Marke. Lassen Sie jeden Zeichen zählen, indem Sie sich auf den Wert konzentrieren, den Sie Ihrer Zielgruppe liefern.

Schreiben Sie eine Zusammenfassung, die Ihre Geschichte erzählt

Der Abschnitt „Über“ ist der Platz, an dem Sie Ihr Versprechen aus Ihrer Überschrift erweitern können. Dies ist nicht der Ort für eine trockene, stichpunktartige Liste von Aufgaben. Es ist Ihre Chance, eine fesselnde berufliche Geschichte zu erzählen.

Der Schlüssel ist, es scanbar zu machen. Verwenden Sie kurze Absätze und klare, direkte Sprache.

Eine großartige Zusammenfassung muss wirklich nur drei Punkte ansprechen:

  • Wer Sie sind: Beginnen Sie mit einem starken Eröffnungssatz, der Ihre berufliche Identität und die Dinge, für die Sie brennen, erfasst.

  • Was Sie tun: Geben Sie klar an, welche Probleme Sie lösen und für wen. Verflechten Sie Schlüsselwörter, die für Ihre Branche relevant sind.

  • Was Sie möchten, dass sie tun: Beenden Sie mit einem klaren Handlungsaufruf. Möchten Sie, dass sie sich vernetzen? Besuchen Sie Ihre Website? Werfen Sie einen Blick auf Ihr Portfolio? Sagen Sie es ihnen.

Dies ist Ihr Raum, um Glaubwürdigkeit aufzubauen und ein kleines Stück Persönlichkeit zu zeigen, wodurch Sie weit zugänglicher werden.

Optimieren Sie jedes Element für maximale Wirkung

Das richtige Headline und Summary zu bekommen, ist ein großer Schritt, aber ein wirklich optimiertes Profil geht tiefer. Es gibt mehrere andere Elemente, die unverzichtbar sind, wenn Sie ernsthaft an Wachstum interessiert sind. Jedes fügt Ihrer beruflichen Geschichte eine weitere Schicht hinzu und erhöht Ihre Sichtbarkeit.

Die Daten lügen nicht – das Vervollständigen dieser scheinbar kleinen Schritte kann zu ziemlich bedeutenden Gewinnen führen.

Infographic about how to grow on linkedin

Wie die Infografik zeigt, kann ein vollständiges Profil die Ansichten um bis zu 40% erhöhen. Das ist der Algorithmus, der Sie für die Mühe belohnt.

Hier ist eine schnelle Checkliste, um Ihr eigenes Profil zu überprüfen:

  • Benutzerdefinierte URL: Werfen Sie die Standard-URL mit all den Zahlen weg. Ändern Sie sie in etwas Sauberes und Professionelles, wie linkedin.com/in/IhrName. Es sieht auf einer Visitenkarte besser aus und ist viel einfacher zu teilen.

  • Professionelles Foto & Banner: Ihr Profilbild sollte ein hochwertiges Porträt sein, in dem Sie freundlich und ansprechend aussehen. Verwenden Sie das Bannerbild als zusätzlichen Branding-Raum – präsentieren Sie Ihr Unternehmen, Ihr Wertversprechen oder etwas, das Ihre Arbeit darstellt.

  • Featured Section: Das ist Ihr persönliches Portfolio. Heften Sie Ihre besten Inhalte, Links zu Projekten oder Ihre persönliche Website hier an. Es ist eine unglaublich mächtige Möglichkeit, sofortigen sozialen Beweis zu liefern.

  • Fähigkeiten & Empfehlungen: Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens fünf Kernfähigkeiten aufgelistet haben, die direkt mit Ihrem Bereich zu tun haben. Das ist eine der Hauptmethoden, wie der LinkedIn-Algorithmus Ihre Expertise bestimmt.

Um Ihnen zu helfen, dies alles zusammenzubringen, hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Elemente und warum sie wichtig sind.

Schlüsselprofilelemente für maximale Wirkung

Profilelement

Warum es wichtig ist

Kurzer Tipp

Professionelles Porträt

Es ist Ihr erster Eindruck. Ein klares, freundliches Foto schafft Vertrauen und macht Sie zugänglicher. Profile mit Fotos erhalten 21x mehr Ansichten.

Verwenden Sie ein hochauflösendes Porträt mit sauberem Hintergrund. Lächeln!

Gebrandetes Banner

Das ist wertvoller Raum, um Ihre Marke, Ihr Unternehmen oder das, was Sie tun, visuell zu kommunizieren. Es verleiht einen professionellen Touch.

Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Banner in Canva, das Ihr Wertversprechen oder einen Handlungsaufruf enthält.

Wertorientierte Überschrift

Es verfolgt Sie überall auf LinkedIn. Es sollte den Menschen sofort sagen, wie Sie ihnen helfen, nicht nur Ihren Jobtitel.

Formatieren Sie es so: Rolle

Fesselnder „Über“-Abschnitt

Das ist Ihre Chance, Ihre Geschichte zu erzählen, mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten und relevante Schlüsselwörter für die Suche einzufügen.

Strukturieren Sie es mit einem Aufhänger, erklären Sie die Probleme, die Sie lösen, und enden Sie mit einem klaren Handlungsaufruf (z.B. „Schreiben Sie mir eine DM, um über ... zu sprechen.“).

Featured Section

Bietet unmittelbaren Beweis für Ihre Expertise. Es ist Ihre Chance, Ihre beste Arbeit visuell zu präsentieren.

Heften Sie Ihren beliebtesten Beitrag an, einen Link zu Ihrem Portfolio, eine Kundenbewertung oder einen Lead-Magneten.

Fähigkeiten & Empfehlungen

Hilft dem Algorithmus direkt zu verstehen, was Ihre Expertise betrifft, was zu besserer Suchsichtbarkeit und relevanteren Chancen führt.

Fügen Sie mindestens 5 Kernfähigkeiten hinzu und ordnen Sie sie nach Wichtigkeit. Empfehlungen von anderen fügen sozialen Beweis hinzu.

Die Optimierung dieser Elemente verwandelt Ihr Profil von einem passiven Dokument in ein aktives Asset, das rund um die Uhr für Sie arbeitet.

Es ist einfach zu sehen, warum das wichtig ist, wenn man den Umfang der Plattform berücksichtigt. Bis 2025 hat LinkedIn über 1,1 Milliarden Mitglieder weltweit – ein enormer Sprung von 644 Millionen im Jahr 2019. Aus der Masse von Fachleuten hervorzustechen, erfordert ein poliertes und strategisches Profil. Wenn Sie eine vollständige Anleitung wünschen, bietet dieser Leitfaden zu wie Sie Ihr LinkedIn-Profil optimieren hervorragende Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Erstellen Sie Inhalte, die die Leute tatsächlich lesen möchten


A person sitting at a desk with a laptop, brainstorming content ideas for LinkedIn, with sticky notes and a cup of coffee nearby.

In Ordnung, Ihr Profil sieht schick aus. Jetzt kommt der Teil, der Sie tatsächlich entdeckt: Ihre Inhalte. Betrachten Sie Inhalte als den Motor für Ihr LinkedIn-Wachstum. Sie können das beste Profil auf der Plattform haben, aber ohne einen stetigen Strom wertvoller Beiträge ist es nur ein digitaler Lebenslauf, der Staub sammelt.

Es geht nicht nur darum, mehr zu posten – es geht darum, mit einem Zweck zu posten. Ihr Ziel ist es, Probleme zu lösen, Gespräche zu entfachen und Ihren Status als die go-to-Expertin in Ihrer Nische zu festigen. Das ist der Unterschied zwischen dem Schreien in einen leeren Raum und dem Aufbau einer echten Community, die an jedem Ihrer Worte hängt.

Finden Sie Ihren einzigartigen Inhaltswinkel

Bevor Sie überhaupt an das Schreiben denken, müssen Sie sich über einige Dinge im Klaren sein. Wenn Sie diese festlegen, erhält Ihr Inhalt einen laserfokussierten Ansatz und wird zehnmal effektiver.

Was ist Ihr Hauptgebiet der Expertise? Welches Thema könnten Sie stundenlang ohne Probleme diskutieren? Das ist Ihre Content-Säule.

Als nächstes, mit wem sprechen Sie? Bestimmen Sie Ihre Zielgruppe genau. Ein Marketing-Mitarbeiter auf Junior-Ebene hat ganz andere Probleme und Ziele als ein CMO, daher muss Ihr Inhalt direkt zu der Person sprechen, die Sie ansprechen möchten.

Schließlich, was ist Ihre einzigartige Perspektive? Zwei Experten im selben Bereich können unterschiedliche Ansichten haben. Ihre persönlichen Geschichten, Ihre Misserfolge und Ihre hart erarbeiteten Erfolge sind die geheimen Zutaten, die Ihren Inhalt herausstechen lassen.

Die Kunst des Scroll-Stoppenden Hooks

Seien wir ehrlich: Sie haben etwa zwei Sekunden Zeit, um die Aufmerksamkeit von jemandem auf LinkedIn zu erlangen, bevor sie weiter scrollen. Diese ersten ein oder zwei Zeilen Ihres Beitrags – der Hook – sind alles. Wenn Ihr Hook flach fällt, könnte der Rest Ihres genialen Beitrags genauso gut nicht existieren.

Ein großartiger Hook weckt Neugier, stellt eine beliebte Meinung infrage oder trifft einen Schmerzpunkt, den Ihr Publikum nur zu gut kennt. Er macht ein Versprechen, das der Rest des Beitrags einhalten wird.

Experten-Tipp: Eine der einfachsten Möglichkeiten, ein Gespräch zu beginnen, besteht darin, Ihren Beitrag mit einer Frage zu beenden. Es ist eine einfache, aber unglaublich kraftvolle Möglichkeit, Menschen in die Diskussion einzuladen, was der LinkedIn-Algorithmus absolut liebt.

Versuchen Sie anstelle eines langweiligen Einstiegs eines dieser bewährten Formate:

  • Beginnen Sie mit einer kühnen Aussage: „Der meiste Marketingrat, den Sie hören, ist Müll. Hier ist der Grund.“

  • Stellen Sie eine nachvollziehbare Frage: „Haben Sie jemals das Gefühl, dass Sie Inhalte für einen leeren Raum erstellen?“

  • Erzählen Sie eine Mini-Geschichte: „Letzte Woche habe ich einen Fehler gemacht, der mein Unternehmen 10.000 $ gekostet hat.“

  • Teilen Sie eine überraschende Statistik: „Wussten Sie, dass 80% der B2B-Leads aus sozialen Medien von LinkedIn kommen?“

Gut im Hook zu werden, braucht Übung. Für einen tieferen Einblick werfen Sie einen Blick in unseren Leitfaden zu wie man ansprechende LinkedIn-Beiträge schreibt, die tatsächlich Menschen zum Reden bringen.

Wählen Sie das richtige Format für Ihre Botschaft

LinkedIn bietet Ihnen eine ganze Werkzeugkiste von Inhaltsformaten. Die besten Schöpfer auf der Plattform mischen die Dinge auf, um ihr Publikum auf Trab zu halten, und das sollten Sie auch. Jedes Format hat seine eigenen Stärken, und zu wissen, wann welches zu verwenden ist, ist spielverändernd.

Textbeiträge Einfach, direkt und überraschend kraftvoll. Diese sind Ihr bester Freund, um schnelle Gedanken, persönliche Geschichten und zum Nachdenken anregende Fragen zu teilen. Weil sie so einfach zu lesen sind, sammeln sie oft viele Kommentare.

Bild- und Video-Posts visuelle Inhalte sind sofortige Aufmerksamkeitsstopper im Feed. Verwenden Sie Bilder für Infografiken, Behind-the-Scenes-Aufnahmen oder kraftvolle Zitate. Kurze Videos (unter 90 Sekunden) sind Gold, um schnelle Tipps oder persönliche Einblicke zu teilen; sie schaffen eine viel stärkere Verbindung zu Ihrem Publikum.

Karussells (PDF-Dokumente) Karussells sind die unbestrittenen Champions für Bildungsinhalte. Sie ermöglichen es Ihnen, komplexe Ideen in leicht verständliche Folien aufzuschlüsseln. Menschen verbringen mehr Zeit damit, durch sie zu swipen, was ein massives Signal an den Algorithmus sendet, dass Ihr Inhalt von höchster Qualität ist.

Entwickeln Sie ein nachhaltiges Contentsystem

Auf LinkedIn schlägt Konsistenz Genialität jedes Mal. Die Person, die dreimal pro Woche mit guten Inhalten erscheint, wird immer gegen die Person gewinnen, die einmal im Monat einen genialen Beitrag macht.

Das Geheimnis, um konsistent zu bleiben, besteht darin, ein System zu entwickeln, das Sie tatsächlich durchhalten können. Sie müssen nicht jeden Tag posten. Für die meisten von uns ist es am besten, 3 Mal pro Woche zu posten (denken Sie an Dienstag, Mittwoch, Donnerstag), um großartige Ergebnisse zu erzielen, ohne auszubrennen.

Hier ist ein einfaches System, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:

  1. Ideen brainstormen: Blockieren Sie 30 Minuten pro Woche, um einfach Ideen niederschreiben. Welche Fragen stellen Ihre Kunden ständig? Welche Lehren haben Sie in dieser Woche gelernt?

  2. Schreiben Sie in Charge: Finden Sie ein paar Stunden an einem Tag – sagen wir, Sonntagnachmittag – und schreiben Sie alle Ihre Beiträge für die Woche. Es ist viel effizienter, als jeden Tag kreativ zu sein.

  3. Planen Sie Ihre Beiträge: Verwenden Sie ein Planungstool, um Ihren Inhalt zu laden. Dies nimmt den täglichen Druck weg und stellt sicher, dass Sie nie einen Beat verpassen.

Dies verwandelt die Inhaltserstellung von einer stressigen täglichen Aufgabe in einen ruhigen, strategischen Prozess. Sie werden Ihre geistigen Ressourcen freisetzen und kontinuierlich Werte liefern – und das ist das wirkliche Geheimnis für das Wachstum auf LinkedIn.

Meistern Sie die Kunst der sinnvollen Interaktion

A group of diverse professionals engaging in a lively discussion around a table, symbolizing LinkedIn engagement.

Sehen Sie, großartige Inhalte zu erstellen, ist ein großer Teil des Puzzles, aber es ist nur die halbe Miete. Wenn Sie wirklich auf LinkedIn wachsen möchten, müssen Sie gut im sinnvollen Engagement werden. Das ist die geheime Zutat.

Der Algorithmus der Plattform schreit förmlich nach echten, zweiseitigen Gesprächen. Ihr passives Scrollen in eine aktive Wachstumsstrategie umzuwandeln, trennt die Profile, die nirgendwohin gehen, von denen, die wirklich einflussreich werden.

Engagement ist nicht nur eine Eitelkeitsmetrik – es ist die Währung der gesamten Plattform. Jeder durchdachte Kommentar, den Sie hinterlassen, und jede echte Interaktion, die Sie anstoßen, sagen LinkedIn, dass Sie ein wertvolles Mitglied der Community sind. Im Gegenzug gibt der Algorithmus Ihrem eigenen Profil und Inhalt einen ernsthaften Sichtbarkeits-Boost.

Über allgemeine Kommentare hinausgehen

Die Zeiten, in denen man schnell „Guter Beitrag!“ oder „Danke fürs Teilen!“ schreibt, sind lange vorbei. Ehrlich gesagt bringt eine solche niedrig-effort Kommentar absolut nichts für Ihr Wachstum.

Das wahre Ziel ist es, Kommentare zu hinterlassen, die Wert hinzufügen, ein wenig von Ihrer Expertise zeigen und die Leute neugierig genug machen, um auf Ihr Profil zu klicken. Ein hochwertiger Kommentar trägt tatsächlich etwas zur Diskussion bei. Er könnte eine Idee respektvoll infrage stellen, eine neue Perspektive hinzufügen oder eine relevante persönliche Geschichte teilen. Dies macht, dass Sie nicht nur von der Person, die gepostet hat, bemerkt werden, sondern von allen anderen, die sich in den Kommentarbereich drängen.

Pro-Tipp: Diese erste Stunde, nachdem jemand gepostet hat, ist goldwert. Einen durchdachten Kommentar frühzeitig abzugeben, erhöht die Wahrscheinlichkeit erheblich, dass der ursprüngliche Autor und sein Publikum ihn sehen und damit interagieren, was ein Spotlicht direkt auf Sie wirft.

Angenommen, ein Marketingdirektor spricht über die Herausforderung, den ROI von Inhalten zu messen.

  • Ein schlechter Kommentar: „Gute Punkte.“

  • Ein guter Kommentar: „Das ist eine zentrale Herausforderung. Wir haben festgestellt, dass das Verfolgen von unterstützten Konversionen über unser CRM uns ein viel klareres Bild gegeben hat, als nur auf die letzte Klick-attribution zu schauen. Hat jemand von Ihnen eine ähnliche Methode ausprobiert?“

Sehen Sie den Unterschied? Der zweite Kommentar positioniert Sie sofort als sachkundige Person und bittet praktisch um mehr Diskussion. Es ist unendlich kraftvoller.

Entwickeln Sie eine tägliche Engagement-Routine

Sie müssen nicht ständig auf LinkedIn sein, um echte Ergebnisse zu erzielen. Eine fokussierte, strategische Routine kann in nur 15-20 Minuten pro Tag erhebliches Wachstum fördern. Der Trick ist Konsistenz.

Hier ist ein einfaches, aber unglaublich effektives tägliches Workflow:

  1. Zielen Sie 5-10 Schlüsselpersonen an: Bestimmen{

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

Autor

Image of the author Andi Groke

Andi Groke

Link to author LinkedIn profile

Andi ist der CEO von Mind Nexus und Mitgründer von postline.ai. Er ist ein serieller Unternehmer, Keynote-Speaker und ehemaliger Dentsu-Manager. Andi hat mehr als 15 Jahre im Marketing gearbeitet und Kunden wie Disney und Mastercard betreut. Heute entwickelt er KI-Marketing-Software für Agenturen und Marken und ist an mehreren SaaS-Projekten beteiligt.