
Wie man Kontakte auf LinkedIn knüpft: Steigern Sie Ihr Netzwerk heute
Erfahren Sie, wie Sie mit bewährten Strategien Verbindungen auf LinkedIn herstellen können. Bauen Sie ein starkes Netzwerk auf, verbessern Sie Ihr Profil und engagieren Sie sich effektiv, um Ihre Verbindungen zu erweitern.
VERWENDEN SIE KI, UM AUF LINKEDIN ZU WACHSEN
Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.
👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus
Bevor Sie überhaupt daran denken, eine einzige Verbindungsanfrage zu senden, müssen Sie in den Spiegel schauen. Ihr LinkedIn-Profil ist dieser Spiegel. Es ist das erste, was die Leute sehen, und es spricht für Sie, lange bevor Sie überhaupt die Chance dazu bekommen. Ein beeindruckendes Profil sieht nicht nur gut aus; es zieht Menschen aktiv an.
Ihr LinkedIn-Profil ist Ihr erster Eindruck

Denken Sie aus ihrer Perspektive. Würden Sie eine Anfrage von jemandem mit einem verschwommenen Foto und einem halb fertigen Profil akzeptieren? Wahrscheinlich nicht. Es signalisiert einen Mangel an Mühe und Professionalität.
Ihr Profil ist das Fundament Ihrer gesamten Netzwerkstrategie. Wenn dieses Fundament wackelig ist, wird alles, was Sie darauf aufbauen, instabil sein. Das Ziel ist es, Ihr Profil so zu polieren, dass es Sie vorverkauft und ein „Ja“ zu Ihrer Verbindungsanfrage eine Selbstverständlichkeit ist.
Optimieren Sie Ihre berufliche Überschrift
Ihre Überschrift ist das wertvollste Immobilienstück auf Ihrer LinkedIn-Seite. Sie folgt Ihrem Namen überall — in Suchergebnissen, Kommentaren und Verbindungsanfragen. Verschwenden Sie es nicht nur mit Ihrem Jobtitel.
Eine wirklich effektive Überschrift sagt den Menschen, wer Sie sind, wem Sie helfen und welchen Wert Sie bringen. Statt eines allgemeinen „Vertriebsleiters“ versuchen Sie etwas wie „Vertriebsleiter | Hilft SaaS-Startups, den Umsatz zu steigern und leistungsstarke Teams aufzubauen.“ Großer Unterschied, oder? Für weitere Ideen finden Sie hier einige fantastische Tipps: https://postline.ai/blog/2/linkedin-headline-tips.
Erzählen Sie Ihre Geschichte im Abschnitt „Über mich“
Hier können Sie mehr als nur eine Liste von Jobtiteln sein. Ihr Abschnitt „Über mich“ ist Ihre professionelle Erzählung. Listen Sie nicht nur Fähigkeiten auf — verweben Sie sie in eine Geschichte, die Ihre Reise, Ihre Leidenschaften und Ihre größten Erfolge hervorhebt.
Für einen tiefergehenden Blick werfen Sie einen Blick auf diesen Leitfaden zum Erstellen eines effektiven LinkedIn-Profils.
Wenn jemand Ihren Abschnitt „Über mich“ liest, sollten sie mit drei Dingen gehen: wer Sie sind, worin Sie Experte sind und warum es wert ist, sich mit Ihnen zu verbinden. Rahmen Sie es um den Wert, den Sie bieten, und nicht nur um das, was Sie wollen.
Zeigen Sie Ihre besten Arbeiten
Der Abschnitt „Hervorgehoben“ ist Ihr persönliches Highlight-Video. Es ist Ihre Chance, greifbare Beweise für Ihre Expertise zu liefern und den Menschen einen Grund zu geben, tiefer zu graben. Hier können Sie wirklich glänzen.
Hier sind einige Dinge, die in diesem Abschnitt großartig funktionieren:
Veröffentlichte Artikel: Zeigen Sie Ihr Branchenwissen und Ihre Gedankenführung.
Projektfallstudien: Nichts spricht lauter als reale Ergebnisse.
Medienmerkmale: Wurden Sie für einen Podcast oder ein Webinar interviewt oder vorgestellt? Zeigen Sie es!
Persönliche oder Unternehmenswebsites: Lenken Sie den Verkehr dorthin, wo es am meisten zählt.
Schließlich, kümmern Sie sich um die kleinen Dinge. Ein professionelles Profilfoto, eine saubere benutzerdefinierte URL (wie /in/yourname) und relevante Fähigkeitsendorsements arbeiten zusammen, um Vertrauen aufzubauen und zu zeigen, dass Sie ein ernstzunehmender Akteur in Ihrem Bereich sind.
Warum Sie auf LinkedIn nicht einfach „aus dem Stegreif“ agieren können
Seien wir ehrlich: Nur ein LinkedIn-Profil zu haben, reicht nicht aus. Wenn Sie es immer noch wie einen verstaubten digitalen Lebenslauf behandeln, lassen Sie eine massive Menge an Möglichkeiten auf dem Tisch liegen. Die Zeiten, in denen man willkürlich Verbindungsanfragen angenommen hat, sind vorbei. Um heute echten Wert aus der Plattform zu ziehen, benötigen Sie einen Plan.
Betrachten Sie LinkedIn weniger als eine einfache Netzwerkseite und mehr als ein riesiges, pulsierendes professionelles Ökosystem. Der Wettbewerb um Aufmerksamkeit ist heftig, aber die potenziellen Belohnungen sind ebenso enorm. Ein Profil ohne klare Strategie verblasst einfach im Hintergrund und bleibt für die Recruiter, Kunden oder Partner, die Sie anziehen möchten, völlig unsichtbar.
Die Zahlen lügen nicht: Sie brauchen einen Aktionsplan
Um wirklich zu verstehen, warum ein „spray-and-pray“-Ansatz zum Scheitern verurteilt ist, müssen Sie das schiere Ausmaß der Plattform verstehen. Im Jahr 2019 hatte LinkedIn etwa 644 Millionen Benutzer. Bis 2025 wird diese Zahl voraussichtlich 1,15 Milliarden erreichen. Sie navigieren in einer professionellen Welt, die in nur wenigen Jahren fast verdoppelt wurde. Wenn Sie neugierig sind, können Sie mehr über aufschlussreiche LinkedIn-Statistiken erfahren, die ein wildes Bild seines Wachstums zeichnen.
Diese Explosion an Benutzern hat LinkedIn zu einem unglaublich überfüllten Raum gemacht. Nur die absichtlichsten und durchdachtesten Interaktionen werden tatsächlich bemerkt. Die Frage hat sich von „Wie bekomme ich mehr Verbindungen?“ zu „Wie bekomme ich die richtigen Verbindungen, die mir tatsächlich helfen werden?“ verschoben.
Ein riesiges Netzwerk von zufälligen Menschen ist nur Lärm. Ein kleineres, gezieltes Netzwerk von Menschen, mit denen Sie wirklich interagieren? Das ist ein karriereveränderndes Asset.
Ohne eine Strategie sind Ihre Bemühungen einfach zerstreut. Sie könnten eine Menge Verbindungen sammeln, aber Sie werden keine bedeutenden Beziehungen aufbauen. Ihr Plan ist es, zufällige Klicks in eine gezielte Anstrengung umzuwandeln, um einen leistungsstarken beruflichen Kreis aufzubauen, der aktiv für Sie arbeitet. Es geht darum zu wissen, wen Sie treffen möchten, warum Sie sie treffen möchten und welchen Wert Sie auf den Tisch bringen können.
Die richtigen Personen finden, um sich zu verbinden

Es ist leicht, sich in den Zahlen zu verlieren, aber ein riesiges LinkedIn-Netzwerk voller zufälliger Kontakte ist größtenteils nur Lärm. Es wird Ihre Karriereziele nicht voranbringen. Die echte Magie passiert, wenn Sie beginnen, ein strategisches, gezieltes Netzwerk aufzubauen. Es geht alles um Qualität über Quantität.
Statt blind auf „Verbinden“ bei jedem Profil zu klicken, das LinkedIn vorschlägt, müssen Sie Ihre Detektivmütze aufsetzen. Wer sind die Entscheidungsträger, potenziellen Mentoren oder Branchenkollegen, die Ihnen wirklich helfen können, dorthin zu gelangen, wo Sie hinwollen? Ihre Denkweise auf diese Weise zu ändern, ist der erste echte Schritt, um ein Netzwerk aufzubauen, das tatsächlich für Sie funktioniert.
Ihre idealen Verbindungen genau bestimmen
Betrachten Sie LinkedIns Suchfilter als Ihre Geheimwaffe. Tippen Sie nicht einfach einen Namen in die Suchleiste und hoffen Sie auf das Beste. Tauchen Sie in die erweiterten Suchoptionen ein, um genau das zu finden, wonach Sie suchen. Sie können unglaublich spezifisch werden.
Branche: Filtern Sie nach Fachleuten in einem Nischenbereich wie „Finanztechnologie“ oder „Erneuerbare Energien“.
Unternehmen: Zielen Sie auf Personen in bestimmten Unternehmen, die Sie bewundern oder mit denen Sie Geschäfte tätigen möchten.
Rolle: Suchen Sie nach präzisen Jobtiteln, sei es „Technikmanager“, „Leiter Content Marketing“ oder „Venture Partner“.
Lassen Sie dies praktisch werden. Wenn Sie ein freiberuflicher Grafikdesigner sind, könnten Sie nach „Marketingmanager“ in Unternehmen innerhalb der „E-Commerce“-Branche suchen, um eine Reihe potenzieller Kunden zu finden. Ein Softwareentwickler könnte nach „Senior Recruiter“ in seinen Top 10 Traum-Tech-Unternehmen suchen. Dieser gezielte Ansatz bedeutet, dass jede Verbindungsanfrage einen klaren Zweck hat.
Denken Sie daran: Recruiter, die für die Bezahlung nutzen, sind fünfmal wahrscheinlicher, Kandidaten nach ihren Fähigkeiten zu suchen, nicht nur nach ihrer Ausbildung. Und mit 44 % der Benutzer auf der Plattform, die über $75.000 im Jahr verdienen, vernetzen Sie sich mit einem Netzwerk etablierter Fachleute. Mehr Statistiken wie diese finden Sie in Buffers LinkedIn-Leitfaden.
Liste nach wertvollen Indikatoren suchen
Sobald Ihre Suche einige vielversprechende Profile ergibt, sollten Sie einen Moment Zeit nehmen, um nach Anzeichen eines aktiven und einflussreichen Benutzers zu suchen. Diese Personen sind am wahrscheinlichsten bereit, sich zu engagieren, wertvolle Einblicke zu teilen und offen für Verbindungen zu sein.
Sie sind die, die Inhalte veröffentlichen, auf die Beiträge anderer kommentieren und im Allgemeinen ein gut gepflegtes Profil haben. Wenn Sie wirklich strategisch werden möchten, können Sie sogar ihren Social Selling Index (SSI) betrachten. Wir haben einen ganzen Leitfaden dazu, wie Sie die mit dem besten Social Selling Index auf LinkedIn identifizieren können, der Ihnen einen Vorteil bei der Suche nach den wahren Einflussnehmern und Mover gibt.
Verbindungsanfragen senden, die tatsächlich akzeptiert werden
Denken Sie darüber nach: Nur auf die Schaltfläche „Verbinden“ zu klicken, ohne eine persönliche Nachricht zu senden, ist das digitale Pendant dazu, jemandem eine Visitenkarte ins Gesicht zu drücken und wegzugehen. Es ist eine riesige verpasste Gelegenheit. Wir werden das beheben. Das Ziel hierbei ist nicht nur, die Zahlen zu erhöhen; es geht darum, echte Gespräche mit Menschen zu beginnen, die sich an Sie erinnern werden.
Eine kurze, personalisierte Nachricht zeigt, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Hausaufgaben zu machen. Es beweist, dass Sie sie als Person betrachten, mit der es sich zu verbinden lohnt, und nicht nur als einen weiteren Kontakt, um Ihre Netzwerkzahl zu erhöhen. Dieser eine einfache Schritt kann Ihre Akzeptanzrate in die Höhe schnellen lassen und legt das Fundament für eine echte berufliche Beziehung in der Zukunft.
Wie man eine einprägsame Nachricht verfasst
Die besten Verbindungsanfragen sind kurz, aufrichtig und auf die andere Person fokussiert. Ihre erste Aufgabe besteht darin, einen spezifischen, relevanten Grund für die Kontaktaufnahme zu finden. Haben sie ein Webinar veranstaltet, das Sie gerade besucht haben? Haben Sie einen kürzlich veröffentlichten Artikel, den sie geteilt haben, geliebt? Das ist Ihr „Einstieg“. Es schafft sofort eine gemeinsame Basis und macht Ihre Nachricht authentisch, nicht wie einen Copy-Paste-Job.
Hier sind einige Möglichkeiten, es anzugehen:
Ein gemeinsamer Kontext erwähnen: "Hallo Sarah, ich habe Ihre Präsentation zu KI im Marketing auf der Tech Growth-Konferenz gestern sehr genossen. Ihre Einblicke zur Kundensegmentierung waren genau richtig."
Zeigen Sie, dass Sie aufmerksam waren: "Hallo Mark, ich habe Ihre Arbeit zu nachhaltigen Lieferketten verfolgt und wollte mich verbinden. Ich würde mich freuen, über Ihre zukünftigen Projekte informiert zu bleiben."
Halten Sie den Abschluss einfach: Ein kurzes "Ich freue mich auf die Verbindung" ist alles, was Sie brauchen.
Diese schnelle Infografik bricht eine einfache Strategie auf, um Ihr Netzwerk vor dem Drücken der Verbindungstaste zu erwärmen.

Wie die Grafik zeigt, ist konsistentes, wertvolles Engagement das, was die Grundlage für eine erfolgreiche Verbindungsanfrage schafft. Es verwandelt eine kalte Kontaktaufnahme in eine warme Einführung. Und wenn Sie eine gemeinsame Verbindung haben? Das ist Gold. Für spezifischere Taktiken auf diesem Gebiet schauen Sie sich unseren Leitfaden an, wie man jemandem mit einer gemeinsamen Verbindung auf LinkedIn erreicht.
Der Unterschied zwischen einer generischen und einer personalisierten Anfrage ist Tag und Nacht. Lassen Sie uns die realen Auswirkungen betrachten.
Personalisierte vs generische Verbindungsanfrage Auswirkungen
Element | Generische Anfrage | Personalisierte Anfrage |
|---|---|---|
Erster Eindruck | Unpersönlich, vergesslich, spamartig | Durchdacht, professionell, einprägsam |
Akzeptanzrate | Deutlich niedriger | Drastisch höher |
Post-Verbindung | Führt oft zu Schweigen | Öffnet die Tür für ein echtes Gespräch |
Netzwerkqualität | Baut ein großes, aber flaches Netzwerk auf | Baut ein kleineres, aber stärkeres Netzwerk auf |
Markenwahrnehmung | Kann als faul oder automatisiert wahrgenommen werden | Zeigt echtes Interesse und Respekt |
Die Tabelle macht es klar: 30 Sekunden zu investieren, um eine persönliche Note hinzuzufügen, ist eine der wirkungsvollsten Aktivitäten, die Sie auf LinkedIn unternehmen können. Es ändert grundlegend, wie Menschen Sie und Ihre Kontaktaufnahme wahrnehmen.
Verwandeln Sie Ihr Profil in einen Magneten für Verbindungen

Hier ist eine andere Perspektive, um über den Wachstum Ihres Netzwerks nachzudenken: Hören Sie auf, Verbindungen hinterherzujagen. Verwandeln Sie stattdessen Ihr LinkedIn-Profil in ein Aktivitätszentrum, das die richtigen Menschen auf natürliche Weise anzieht. Der große Unterschied liegt darin, von einer aktiven Verfolgung zu einer magnetischen Anziehung überzugehen, und es dreht sich alles um eine einfache Sache: konsequente Wertschöpfung.
Wenn Sie regelmäßig Ihr Fachwissen teilen, bauen Sie einen Ruf als vertrauenswürdige Stimme in Ihrem Bereich auf. Das bedeutet nicht, dass Sie jeden Tag einen Roman schreiben müssen. In meiner Erfahrung ist einer der effektivsten Inhalte kurz, direkt und wirklich hilfreich. Versuchen Sie, einen schnellen Tipp, eine interessante Branchenstatistik oder eine nachdenkliche Frage zu teilen. Das Ziel ist es, konsistent und authentisch zu sein.
Seien Sie eine aktive Stimme in Ihrer Branche
Ihre eigenen Inhalte zu veröffentlichen, ist ein guter Anfang, aber es ist nur die halbe Miete. Ein riesiger Teil davon, ein „Verbindungs-Magnet“ zu werden, besteht darin, sich mit dem, was andere posten, auseinanderzusetzen.
Denken Sie darüber nach: Wenn Sie einen nachdenklichen Kommentar zu einem anderen Beitrag hinterlassen, sprechen Sie nicht nur mit ihm. Sie bringen Ihren Namen und Ihr Gesicht vor deren gesamtes Netzwerk. Dieser einfache Akt ist oft weit mächtiger, als ein Dutzend kalte Kontaktanfragen zu senden.
Eine andere großartige Strategie ist, in relevanten Branchen-Gruppen aktiv zu werden. Dies sind vorgefertigte Gemeinschaften von Fachleuten, die bereits interessiert sind, was Sie tun. Indem Sie zu Diskussionen beitragen und anderen helfen, positionieren Sie sich als hilfsbereiter Experte und treffen Menschen, die genauso leidenschaftlich für Ihr Feld sind wie Sie. Um Ihr Spiel richtig zu steigern, ist es klug, zu verstehen, welche Ressourcen Recruiter verwenden, damit Sie dort auftauchen, wo sie bereits suchen.
Hören Sie auf, LinkedIn als einen statischen Lebenslauf zu betrachten. Beginnen Sie, es wie eine fortlaufende Branchenkonversation zu behandeln. Je mehr Sie zu dieser Konversation beitragen, desto mehr Menschen möchten sich verbinden, nur um zu hören, was Sie als Nächstes sagen werden.
Konstanz ist Ihre Superkraft
Der Algorithmus von LinkedIn liebt Aktivität. Im Jahr 2020 verzeichnete die Plattform einen massiven 60%-Sprung in der Inhaltserstellung, was Ihnen alles sagt, was Sie über die zentrale Rolle von Inhalten beim Networking wissen müssen. Mit über 1 Milliarde Interaktionen auf LinkedIn-Seiten, die jeden Monat passieren, ist es kristallklar, dass das Teilen und Engagieren das sind, was Sichtbarkeit antreibt.
Wie starten Sie also, ohne dass es sich wie ein zweiter Job anfühlt? Hier ist ein einfacher, tragbarer Plan:
Wöchentlich posten. Teilen Sie einen wertvollen Einblick, ein Projekt, an dem Sie arbeiten, oder eine Frage an Ihr Netzwerk.
Täglich kommentieren. Finden Sie jeden Tag mindestens drei interessante{
Autor

Andi ist der CEO von Mind Nexus und Mitgründer von postline.ai. Er ist ein serieller Unternehmer, Keynote-Speaker und ehemaliger Dentsu-Manager. Andi hat mehr als 15 Jahre im Marketing gearbeitet und Kunden wie Disney und Mastercard betreut. Heute entwickelt er KI-Marketing-Software für Agenturen und Marken und ist an mehreren SaaS-Projekten beteiligt.
Verwandte Beiträge
Jeder LinkedIn-Beitrag-Generator - Vollständiger Vergleich
Sie möchten auf LinkedIn wachsen und benötigen ein wenig Hilfe von KI. Es gibt viele Tools, die schnelle Ergebnisse versprechen. Wir haben die Top 10 LinkedIn-Beitrag-Generatoren getestet, um zu sehen, welche tatsächlich einen Unterschied machen können.
Wie man Daten aus LinkedIn Analytics nach Excel exportiert [2025]
Entdecken Sie, wie Sie Daten aus LinkedIn Analytics nach Excel exportieren können, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, die Lead-Generierung zu optimieren und datengestützte Entscheidungen zu verbessern. Dieser Leitfaden enthält schrittweise Anleitungen, Werkzeuge und Tipps, um Ihnen zu helfen, LinkedIn-Daten effizient zu analysieren und Ihr Geschäft zu erweitern.
Wie man Recruiter auf LinkedIn anschreibt, um sich zu vernetzen
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie einen Recruiter auf LinkedIn kontaktieren. Dies ist ein schrittweiser Leitfaden, der Sie darauf vorbereitet, mit Recruitern in Kontakt zu treten und Ihre Chancen auf den Erhalt eines neuen Jobs zu erhöhen. Außerdem finden Sie unten Beispiele für LinkedIn-Nachrichten und wertvolle Einblicke.



