Wie man automatisch wie ein Profi auf LinkedIn vernetzt

Entdecken Sie, wie Sie sich automatisch mit LinkedIn vernetzen können, indem Sie bewährte Strategien anwenden, die echte Verbindungen aufbauen und echte Geschäftsergebnisse liefern.

VERWENDEN SIE KI, UM AUF LINKEDIN ZU WACHSEN

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

Warum intelligente Fachleute LinkedIn automatisieren

Seien wir ehrlich, manuelles Networking auf LinkedIn ist nicht nur zeitaufwendig, es hält Sie zurück. Denken Sie darüber nach: Während Sie wertvolle Zeit damit verbringen, zehn Verbindungsanfragen zu senden und jede Nachricht sorgfältig zu formulieren, baut Ihre Konkurrenz Hunderte von Beziehungen durch Automatisierung auf. Sie arbeiten intelligenter, nicht härter, und das zeigt sich in ihren Karrieren.

Dieser Trend zur Automatisierung ist kein vorübergehender Trend; es ist ein vollständiger Wandel in der Art und Weise, wie wir uns beruflich vernetzen. Ich erinnere mich an die Zeiten, als ich jede Woche Stunden damit verbrachte, manuell auf LinkedIn zu kontaktieren. Es war mühsam und ehrlich gesagt ineffektiv. Sobald ich mit der Automatisierung begann, gab es mir die Zeit, tatsächlich echte Beziehungen aufzubauen – echte Gespräche zu führen, mit Inhalten zu interagieren und meinem Netzwerk Mehrwert zu bieten. Die Auswirkungen waren enorm.

Die Kraft der automatisierten Effizienz

Die alte manuelle Methode kann im heutigen schnelllebigen Berufsleben einfach nicht mithalten. Bei so vielen Menschen auf LinkedIn ist es nahezu unmöglich, mit jedem Einzelnen eins zu eins zu vernetzen. Der Aufbau eines starken Netzwerks erfordert personalisierte Ansprache, und das ist schwer von Hand zu machen, wenn Sie versuchen, Hunderte oder sogar Tausende von Menschen zu erreichen.

Darüber hinaus ist die Nutzung von Automatisierungstools für das Networking auf LinkedIn zu einem echten Wendepunkt für Fachleute und Unternehmen geworden, die ihre Reichweite skalieren möchten. Bis 2025 wird erwartet, dass über 85% der Unternehmen LinkedIn-Automatisierung nutzen, um mit potenziellen und aktuellen Kunden in Kontakt zu treten. Dieser massive Anstieg wird durch die Notwendigkeit angetrieben, die riesige berufliche Zielgruppe von über 1,1 Milliarden Nutzern der Plattform zu erreichen. Erfahren Sie mehr über LinkedIn-Statistiken. Dieses Wachstum zeigt deutlich, wie wichtig Automatisierung ist, um die Komplexität des beruflichen Netzwerkens zu navigieren. Lassen Sie uns ansehen, wie verschiedene Branchen LinkedIn-Automatisierung annehmen:

Um Ihnen einen Eindruck davon zu vermitteln, wie verschiedene Sektoren Automatisierung nutzen, habe ich eine Tabelle zusammengestellt, die die Akzeptanzraten, Hauptanwendungsfälle und die durchschnittliche Rendite zusammenfasst.

LinkedIn-Automatisierung: Akzeptanz nach Branchen Vergleich der Nutzung von Automatisierung in verschiedenen Berufssektoren

Branche

Akzeptanzrate für Automatisierung

Hauptanwendungsfall

Durchschnittliche Rendite

Technologie

75%

Leadgenerierung, Rekrutierung

200%

Marketing & Werbung

70%

Markenaufbau, Pflege von Leads

150%

Finanzdienstleistungen

60%

Geschäftsentwicklung, Kundenakquise

120%

Gesundheitswesen

50%

Talentakquise, Networking

100%

Bildung

40%

Alumni-Beziehungen, Studentenrekrutierung

75%

Wie Sie sehen können, sind Branchen, die sich auf Verkauf, Marketing und Rekrutierung konzentrieren, führend und sehen oft erhebliche Renditen aus ihren Automatisierungsinvestitionen. Das ist nicht überraschend, da diese Bereiche stark auf den Beziehungsaufbau und die Ansprache angewiesen sind.

Vom manuellen Mühlenbetrieb zum strategischen Networking

Automatisierte Systeme ermöglichen es Ihnen, personalisierte Nachrichten in großem Maßstab zu versenden, gezielte Gruppen anzusprechen und konsequent nachzufassen, während Sie gleichzeitig eine Menge Zeit sparen. Sie können Verbindungsanfragen, personalisierte Nachrichten und sogar Empfehlungen automatisch planen, sodass Sie immer aktiv sind, ohne ständig manuell arbeiten zu müssen.

Das bedeutet nicht, dass Sie den persönlichen Touch verlieren. Tatsächlich macht intelligente Automatisierung es besser. Durch die Automatisierung der sich wiederholenden Aufgaben können Sie Ihre Energie auf das konzentrieren, was wirklich zählt: echte Verbindungen zu knüpfen. Werfen Sie einen Blick auf unseren Leitfaden wie der LinkedIn-Algorithmus funktioniert, um Ihr Networking wirklich zu stärken. Intelligente Fachleute automatisieren nicht nur; sie nutzen es, um ihre Networking-Strategie noch besser zu gestalten. Sie konzentrieren sich auf Qualität statt Quantität, schaffen tiefere Verbindungen und erzielen größeren beruflichen Erfolg.

Ihr perfektes LinkedIn-Automatisierungstool finden

Infographic about How to automatically network on LinkedIn

Die obige Infografik zeigt einen Arbeitsplatz mit einem Laptop, der ein LinkedIn-Profil anzeigt. Es erinnert uns daran, wie wichtig ein gut optimiertes Profil für automatisiertes Networking ist. Ein gut gestaltetes Profil zieht mehr Verbindungen an und macht automatisierte Ansprache effektiver.

Reden wir über Tools. Es gibt viele LinkedIn-Automatisierungstools, aber nicht alle sind gleich. Das falsche auszuwählen kann ein kostspieliger Fehler sein, sowohl für Ihren Geldbeutel als auch für Ihren Ruf. Ich habe tatsächlich gesehen, wie ein Freund wegen des Versendens von generischen Verbindungsanfragen mit einem schlecht konfigurierten Tool eingeschränkt wurde. Es hat Wochen gedauert, um alles wieder ins Lot zu bringen. Also, wie vermeiden Sie solche Kopfschmerzen?

Tools basierend auf Ihren Zielen bewerten

Zuerst müssen Sie herausfinden, was Sie erreichen möchten. Versuchen Sie, Leads zu generieren, Top-Talente zu rekrutieren oder einfach allgemeine Geschäftskontakte aufzubauen? Jedes Ziel erfordert unterschiedliche Funktionen. Für die Lead-Generierung benötigen Sie Tools mit erweiterten Suchfiltern und der Möglichkeit, personalisierte Nachrichten zu senden. Wenn Sie rekrutieren, konzentrieren Sie sich auf Plattformen, die mit LinkedIn Recruiter arbeiten und effizientes Kandidatentracking bieten.

Screenshot from https://www.linkedin.com/business/sales/sales-navigator

Dieser Screenshot zeigt LinkedIn Sales Navigator, ein großartiges Beispiel für ein Tool, das Ihnen hilft, mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten und sie anzusprechen. Die wichtigste Erkenntnis? Gezielte Ansprache ist viel effektiver, als einfach allgemeine Verbindungsanfragen zu senden. Sales Navigator ermöglicht es Ihnen, Ihr Publikum präzise zu segmentieren.

Wichtige Funktionen, auf die Sie achten sollten

Sobald Sie Ihre Ziele festgelegt haben, denken Sie an diese wesentlichen Funktionen:

  • Personalisierte Nachrichten: Niemand möchte eine generische, vorgefertigte Verbindungsanfrage erhalten. Finden Sie ein Tool, das es Ihnen ermöglicht, Nachrichten dynamisch zu personalisieren, indem es Daten direkt aus Profilen abruft, um sie ansprechend zu gestalten.

  • Sichere Automatisierung: LinkedIn ist ernsthaft darum bemüht, Spam zu bekämpfen. Wählen Sie Tools, die Sicherheit priorisieren, mit Funktionen wie Verbindungsgrenzen und Aktivitätsmustern, die das Verhalten echter Menschen nachahmen. Eine dedizierte IP-Adresse ist ein großes Plus.

  • Erweiterte Analysen: Die Automatisierung Ihres Netzwerkens ist großartig, aber Sie müssen die Ergebnisse messen. Die besten Tools bieten detaillierte Analysen zu Verbindungsraten, Nachrichtenantworten und der Gesamtleistung Ihrer Kampagnen.

  • Integrationen: Ein Tool, das nahtlos mit Ihrer bestehenden CRM- oder Marketingautomatisierungsplattform integriert werden kann, kann Ihren Workflow erheblich verbessern.

Fallen Sie nicht auf Marketing-Hype herein. Konzentrieren Sie sich auf praktische Funktionen, die Ihre Networking-Ziele unterstützen und Ihr professionelles Image schützen. Und testen Sie immer ein Tool, bevor Sie sich verpflichten. Nutzen Sie kostenlose Testversionen oder Freemium-Versionen, um zu sehen, wie sie in der Praxis funktionieren.

Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, habe ich eine Vergleichstabelle einiger beliebter LinkedIn-Automatisierungsplattformen zusammengestellt:

LinkedIn-Automatisierungstools-Vergleich: Funktionsvergleich beliebter LinkedIn-Automatisierungsplattformen

Tool

Schlüsselmerkmale

Preisspanne

Am besten geeignet für

Sicherheitsbewertung

Postline.ai

Personalisierte Nachrichten, Themenentdeckung, KI-Schreibassistenz

Variiert je nach Plan

Inhaltserstellung und Engagement

Hoch

Supergrow

Automatisierte Ansprache, Inhaltsplanung, Engagement-Tools

Variiert je nach Plan

Leadgenerierung und Vertrieb

Mittel

Expandi

Dedizierte IP-Adressen, erweiterte Personalisierung, Teamfunktionen

Variiert je nach Plan

Großangelegte Ansprache und Leadgenerierung

Hoch

Dux-Soup

Automatisierte Profilbesuche, Verbindungsanfragen, Messaging

Variiert je nach Plan

Basisautomatisierung und Leadgenerierung

Niedrig

Linked Helper

Automatisiertes Messaging, Profilfilterung, Gruppenmanagement

Variiert je nach Plan

Leadgenerierung und Community-Aufbau

Mittel

Diese Tabelle hebt einige wichtige Unterschiede in den Funktionen und Preisen hervor, konzentriert sich auf die im ursprünglichen Inhalt erwähnten Tools und fügt einen weiteren starken Mitbewerber zum Vergleich hinzu. Denken Sie daran, Ihre eigene Suche durchzuführen und basierend auf Ihren spezifischen Bedürfnissen zu vergleichen. Die Wahl des richtigen Automatisierungstools kann Ihre LinkedIn-Networking-Bemühungen erheblich verbessern, also nehmen Sie sich die Zeit, die perfekte Lösung zu finden.

Ihr automatisiertes Networking-System aufbauen

Hier geschieht die Magie. Wir werden die praktische Seite der Einrichtung von automatisiertem LinkedIn-Networking erkunden, mit Konfigurationen, die tatsächlich Ergebnisse bringen – und das sicher. Vergessen Sie starre, robotische Schritte. Es geht darum, ein System zu erstellen, das organisch und authentisch Sie ist.

Verbindungsequenzen erstellen, die konvertieren

Betrachten Sie Ihre Verbindungssequenz als ein freundliches Gespräch, nicht als einen Verkaufstrick. Beginnen Sie mit einer personalisierten Einladung. Vergessen Sie die generische "Ich möchte Sie zu meinem beruflichen Netzwerk hinzufügen", und versuchen Sie es mit etwas wie: "Ich habe Ihren letzten Beitrag über KI im Marketing wirklich genossen, insbesondere Ihren Punkt über [spezifische Einsicht]. Ich würde mich freuen, mich zu verbinden und mehr darüber zu erfahren, was Sie in diesem Bereich tun." Dies zeigt, dass Sie sich tatsächlich die Zeit genommen haben, ihr Profil anzusehen und wirklich interessiert sind.

Nach der Verbindung sollten Sie eine Nachricht senden, die Mehrwert bietet, vielleicht indem Sie einen relevanten Artikel oder eine hilfreiche Ressource teilen. Fragen Sie nicht sofort nach etwas. Ihr Ziel ist es, eine Beziehung aufzubauen, nicht einen Deal abzuschließen. Ein einfaches "Ich dachte, das könnte für Sie von Interesse sein" kann viel bewirken. Dann, nach ein paar Rück- und Vierteln, können Sie ein virtuelles Kaffeekränzchen vorschlagen oder potenzielle Kooperationen erkunden.

Nachrichtenvorlagen und Zielgruppenansprache meistern

Starke Nachrichtenvorlagen zu erstellen, ist entscheidend für erfolgreiches automatisiertes LinkedIn-Networking. Ihre Vorlagen sollten flexibel sein, um eine Personalisierung basierend auf dem Profil jeder Person zu ermöglichen. Verwenden Sie dynamische Felder, um Details wie ihren Namen, ihre Firma oder Branche einzufügen, damit jede Nachricht maßgeschneidert wirkt. Eine solide Vorlage könnte so beginnen: "Hallo [Vorname], ich habe bemerkt, dass wir beide in [Branche] bei [Firma] arbeiten. Ich bin besonders an Ihrer Arbeit mit [Fachgebiet] interessiert."

Die Zielgruppenansprache ist ebenso wichtig. Verschwenden Sie nicht Ihre Zeit damit, sich mit irgendjemandem zu vernetzen. Definieren Sie Ihre ideale Verbindung anhand spezifischer Filter wie Berufsbezeichnung, Fähigkeiten oder Gruppenmitgliedschaften. Dies hilft Ihnen, ein Netzwerk relevanter Personen aufzubauen, die mit Ihren Karrierezielen übereinstimmen. Denken Sie daran: an einer fokussierten Branchenkonferenz teilzunehmen ist viel effektiver, als durch eine riesige, generische Networking-Veranstaltung zu wandern. Fokussierte Bemühungen führen zu viel besseren Ergebnissen.

Ihr Automatisierungs-Workflow einrichten

Die Verbindung Ihres gewählten Tools mit Ihrem LinkedIn-Konto ist in der Regel ziemlich einfach. Die meisten Tools bieten detaillierte Anleitungen und Unterstützung. Achten Sie besonders auf Sicherheitsmerkmale und Frequenzkontrollen. Versenden Sie keinen Fluss von Verbindungsanfragen oder Nachrichten, da dies die Spamfilter von LinkedIn auslösen kann. Beginnen Sie langsam und steigern Sie Ihre Aktivität allmählich, während Sie sich wohler fühlen. Denken Sie daran, Authentizität hat auf LinkedIn oberste Priorität. Ihre Automatisierung sollte Ihr Networking verbessern, nicht ersetzen. Betrachten Sie es als einen kraftvollen Assistenten, nicht als einen Bot, der Ihr Profil übernimmt.

KI nutzen, um Ihre LinkedIn-Ansprache zu transformieren

Image about How to automatically network on LinkedIn using AI

Seien wir ehrlich, das Networking auf LinkedIn kann sich wie ein Mühlenbetrieb anfühlen. Aber KI verändert das Spiel, und wenn Sie ernsthaft an Ihrer Karriere interessiert sind, müssen Sie informiert sein. Es ist, als hätte man einen superschnellen Assistenten, der im Hintergrund arbeitet, potenzielle Kunden recherchiert, personalisierte Nachrichten erstellt und sogar die besten Zeiten vorschlägt, um Kontakt aufzunehmen.

KI-gestützte Recherche und personalisierte Nachrichten

Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie stehen kurz davor, sich mit einem potenziellen Kunden oder Kooperationspartner zu verbinden. Anstatt wertvolle Zeit mit dem Durchforsten ihres Profils zu verbringen, kann KI die schwere Arbeit für Sie erledigen. KI-gestützte Recherche analysiert Profile in Sekunden, extrahiert wichtige Informationen und schlägt personalisierte Gesprächspunkte vor.

Das bedeutet, dass Sie die generischen Vorlagen beiseite legen und beginnen können, echte Verbindungen aufzubauen. Anstatt eine fade Verbindungsanfrage zu senden, könnten Sie einen gemeinsamen Kontakt erwähnen, einen kürzlich veröffentlichten Artikel ansprechen oder sogar Ihre Nachricht an ihren Kommunikationsstil anpassen. Vertrauen Sie mir, dieser persönliche Touch macht einen riesigen Unterschied.

Über grundlegende Automatisierung hinaus: KI für Inhalte und Lead-Scoring

Aber die Auswirkungen von KI auf LinkedIn gehen weit über die Automatisierung hinaus. Denken Sie an Inhaltsoptimierung: KI kann analysieren, was bei Ihrem Publikum ankommt, und Themen empfehlen, die ihre Aufmerksamkeit erregen. Es kann Ihnen sogar helfen, ansprechende Beiträge und Artikel zu schreiben, sodass Sie mehr Zeit auf die Beziehungspflege konzentrieren können.

Und hier ist ein weiterer Wendepunkt: Lead-Scoring. KI kann Faktoren wie Engagement-Level, Berufsbezeichnung und Unternehmensgröße analysieren, um Ihre vielversprechendsten Verbindungen zu priorisieren. Das ermöglicht es Ihnen, Ihre Energie dorthin zu lenken, wo es am meisten zählt. Die LinkedIn-Automatisierung wird dank KI immer intelligenter, was zu gezielterer Ansprache und bedeutsamerer Interaktion führt. Die Zahlen sprechen für sich: Rund 75% der leistungsstärksten Verkäufer, die ihre Quoten auf LinkedIn übertreffen, nutzen KI-basierte Automatisierung. Und 82% der Vertriebsspezialisten sagen, dass der Einsatz von KI zur Prospektforschung ihre Ergebnisse erheblich verbessert. Erfahren Sie mehr über LinkedIn-Statistiken. Diese Daten zeigen deutlich den Wettbewerbsvorteil, den KI in der heutigen Networking-Welt bietet.

Die KI-Funktionen von LinkedIn und Drittanbieter-Tools nutzen

LinkedIn selbst integriert ständig mehr KI-Funktionen, von Inhaltsvorschlägen bis hin zu Verbindungsempfehlungen. Diese integrierten Tools zu meistern, ist entscheidend, um vorn zu bleiben. Kombinieren Sie sie mit leistungsstarken Drittanbieter-KI-Tools wie Postline.ai, und Sie haben ein vollständiges System zur Optimierung Ihrer LinkedIn-Ansprache. Betrachten Sie es als Ihre persönliche Networking-Maschine, die Aufgaben automatisiert, während sie dennoch die menschlichen Verbindungen authentisch hält.

Nachrichten schreiben, die tatsächlich Antworten erhalten

Seien wir ehrlich, die größte Falle der LinkedIn-Automatisierung ist nicht die Technologie selbst – es klingt wie ein Roboter. Niemand möchte sich mit einem Bot verbinden{

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

Autor

Image of the author Andi Groke

Andi Groke

Link to author LinkedIn profile

Andi ist der CEO von Mind Nexus und Mitgründer von postline.ai. Er ist ein serieller Unternehmer, Keynote-Speaker und ehemaliger Dentsu-Manager. Andi hat mehr als 15 Jahre im Marketing gearbeitet und Kunden wie Disney und Mastercard betreut. Heute entwickelt er KI-Marketing-Software für Agenturen und Marken und ist an mehreren SaaS-Projekten beteiligt.