
9 Ideen, was man 2025 auf LinkedIn posten kann
Hast du Schwierigkeiten, was du auf LinkedIn posten sollst? Entdecke 9 umsetzbare Ideen, um dein Engagement zu steigern, deine Marke aufzubauen und dein Netzwerk zu erweitern.
VERWENDEN SIE KI, UM AUF LINKEDIN ZU WACHSEN
Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.
👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus
Entfaltung Ihrer professionellen Stimme: Was sollten Sie auf LinkedIn posten?
LinkedIn hat sich von einem einfachen digitalen Lebenslauf zu einem dynamischen Zentrum für professionelle Gespräche, Markenbildung und Networking entwickelt. Doch die Frage, was man auf LinkedIn posten sollte, bleibt für viele Fachleute eine erhebliche Hürde. Der Druck, wissend, authentisch und ansprechend zu erscheinen, kann oft zu einer Inhaltspause führen und Ihr Profil statisch lassen.
Dieser Artikel durchbricht direkt dieses Durcheinander. Wir werden neun verschiedene und leistungsstarke Arten von Inhalten untersuchen, die Sie teilen können, um Ihre persönliche Marke aufzubauen, Ihre Gedankenführung zu etablieren und bedeutungsvolle Verbindungen zu schaffen. Um Ihre berufliche Stimme wirklich zu entfalten und die Erstellung Ihrer Inhalte zu lenken, kann das Eintauchen in eine umfassende LinkedIn-Inhaltsstrategie von unschätzbarem Wert sein.
Jede Idee in diesem Leitfaden ist darauf ausgelegt, praktisch und umsetzbar zu sein und bietet eine klare Roadmap, um Ihre LinkedIn-Präsenz von passiv zu kraftvoll zu transformieren. Egal, ob Sie ein alleiniger Kreator, ein Geschäftsinhaber oder Teil eines größeren Teams sind, diese Strategien werden Sie mit der Inspiration und Struktur ausstatten, die Sie benötigen, um konsistent und effektiv zu posten. Vergessen Sie die Rätsel; hier sind die spezifischen Inhaltsstützen, die Ergebnisse liefern werden und Ihnen helfen, sich abzuheben.
1. Brancheninsights und Gedankenführerschaft
Das Teilen Ihrer Expertenanalyse zu Branchenentwicklungen ist eine der stärksten Strategien zur Markenbildung auf LinkedIn. Das geht über das einfache Berichten von Nachrichten hinaus; es beinhaltet, eine einzigartige Perspektive zu Trends, Herausforderungen und Chancen in Ihrem Bereich zu bieten. Wenn Sie überlegen, was Sie auf LinkedIn posten sollten, etabliert dieser Ansatz Sie als kompetente Autorität, die kritisch über die Zukunft nachdenkt.
Statt nur eine neue Technologie anzukündigen, analysieren Sie die potenziellen Auswirkungen. Diskutieren Sie, wie sie bestehende Arbeitsabläufe stören, die Rentabilität beeinflussen oder die Nachfrage nach neuen Fähigkeiten schaffen könnte. Dies positioniert Sie als unverzichtbare Ressource und bietet einen Wert, den Ihr Netzwerk nicht leicht anderswo finden kann. Wenn Sie diese Analyse konsequent bereitstellen, werden Sie zur Anlaufstelle für zukunftsweisende Ideen.
Wie Sie diese Strategie umsetzen
Gehen Sie über das "Was" hinaus: Teilen Sie nicht nur einen Artikel über eine neue Branchenverordnung. Erklären Sie das warum dahinter und prognostizieren Sie das Was kommt als nächstes. Zum Beispiel könnte ein Finanzberater über ein neues Steuergesetz posten und erläutern, wie es sich konkret auf die Altersvorsorge von hochverdienenden Fachleuten auswirkt.
Informationssynthese: Kombinieren Sie Erkenntnisse aus mehreren Quellen, wie Marktanalysen, aktuellen Studien und Ihrer eigenen Berufserfahrung, um eine einzigartige, gut unterstützte Meinung zu bilden.
Verwenden Sie fesselnde Hooks: Beginnen Sie Ihren Beitrag mit einer provokativen Frage oder einer kühnen Aussage, um Aufmerksamkeit zu erregen. Zum Beispiel: "Ist [Neuer Branchentrend] das Ende von [Etablierten Praktiken]? Hier ist meine Meinung."
Aufbau von Glaubwürdigkeit mit Ihren Erkenntnissen
Um sicherzustellen, dass Ihre Gedankenführung Resonanz findet, untermauern Sie immer Ihre Meinungen mit Beweisen. Glaubwürdige Daten zu zitieren oder auf aktuelle Studien zu verweisen, schafft Vertrauen und zeigt, dass Ihre Ansichten gut informiert und nicht nur spekulativ sind. Diese Methode ist besonders effektiv für Fachleute, die darauf abzielen, hochrangige Gelegenheiten zu gewinnen, da sie strategisches Denken und tiefes Fachwissen demonstriert. Für einen tieferen Einblick können Sie mehr über die Entwicklung einer Strategie für Gedankenführerschaft auf postline.ai erfahren.
2. Persönliche professionelle Geschichten und Fallstudien
Das Teilen detaillierter Berichte über Ihren beruflichen Werdegang ist eine äußerst effektive Möglichkeit, Ihre Marke zu humanisieren und authentische Verbindungen auf LinkedIn aufzubauen. Diese Taktik umfasst das Erzählen von Geschichten zu bestimmten Projekten, Herausforderungen, die Sie überwunden haben, oder bedeutenden Karriere-Meilensteinen. Wenn Sie entscheiden, was Sie auf LinkedIn posten sollten, bieten diese Geschichten greifbare Beweise für Ihre Fähigkeiten und Resilienz, wodurch Ihre Expertise nachvollziehbar und einprägsam wird.

Anstatt nur eine Fähigkeit in Ihrem Profil aufzulisten, erzählen Sie die Geschichte, wie Sie sie erworben haben. Eine gut erzählte Fallstudie über die Bewältigung eines schwierigen Projekts bietet eine reichhaltigere und überzeugendere Demonstration Ihrer Fähigkeiten als ein einfacher Lebenslauf-Punkt. Dieser Ansatz verwandelt Ihr Profil von einem statischen Dokument zu einem dynamischen Portfolio von Erfahrungen, das zeigt, was Sie nicht nur getan haben, sondern auch wie Sie unter Druck denken und arbeiten.
Wie Sie diese Strategie umsetzen
Strukturieren Sie Ihre Erzählung: Nutzen Sie einen klaren Erzählbogen, den klassischen Anfang (die Herausforderung), die Mitte (die Maßnahmen, die Sie ergriffen haben) und das Ende (das Ergebnis oder die Lehre). Zum Beispiel könnte ein Projektmanager detailliert beschreiben, wie er ein scheiterndes Projekt gerettet hat, indem er die Erwartungen der Beteiligten neu ausrichtete und Ressourcen umverteilt hat.
Seien Sie verletzlich und ehrlich: Teilen Sie die Misserfolge und Rückschläge, nicht nur die Erfolge. Ein Entwickler könnte über einen komplexen Fehler schreiben, der Wochen dauerte, um ihn zu lösen, und die gescheiterten Versuche und was er letztendlich daraus gelernt hat, erläutern. Diese Transparenz schafft Vertrauen und Authentizität.
Konzentrieren Sie sich auf das "Also was": Beenden Sie jede Geschichte mit einer wichtigen Lehre oder umsetzbaren Ratschlägen für Ihr Publikum. Was können andere aus Ihrer Erfahrung lernen? Dies fügt über Ihre persönliche Erzählung hinaus einen Wert hinzu und fördert das Engagement.
Aufbau von Glaubwürdigkeit mit Ihren Geschichten
Um Ihre professionellen Geschichten wirkungsvoll zu gestalten, verankern Sie sie in konkreten Details und messbaren Ergebnissen. Die Nennung spezifischer Kennzahlen, wie "Reduzierung der Projektkosten um 15%" oder "Verbesserung der Teameffizienz um 25%", verleiht Ihrem Bericht Gewicht und Glaubwürdigkeit. Diese Methode ist hervorragend geeignet, um Ihren praktischen Wert für Recruiter und potenzielle Kunden zu demonstrieren, da sie eine Erfolgsbilanz greifbarer Ergebnisse zeigt. Ihre Geschichten werden zu kraftvollen Beweisen für Ihre berufliche Kompetenz.
3. Bildungsinhalte und Anleitungen
Inhalte zu erstellen, die Ihrem Publikum eine wertvolle Fähigkeit oder einen Prozess beibringen, ist eine kraftvolle Möglichkeit, Vertrauen und Autorität auf LinkedIn aufzubauen. Dieser Ansatz geht über Selbstbeweihräucherung hinaus und konzentriert sich darauf, echte Nützlichkeit zu bieten, wodurch Sie als großzügige und hilfsbereite Ressource etabliert werden. Wenn Sie überlegen, was Sie auf LinkedIn posten sollten, zeigt das, dass Sie Ihr Wissen frei teilen, Expertise demonstrieren und Ihr Profil zu einem Ziel für praktisches Lernen machen.
Anstatt einfach zu sagen, dass Sie ein Experte sind, zeigen Sie es, indem Sie ein komplexes Thema in einen leicht verständlichen Leitfaden aufschlüsseln. Zum Beispiel könnte ein Projektmanager seinen genauen Prozess für das Führen eines effektiven Kickoff-Meetings detailliert beschreiben, komplett mit einer Checkliste. Dies positioniert Sie als Praktiker, der nicht nur wissend, sondern auch fähig ist, anderen zu unterrichten, und schafft ein starkes Gefühl von Glaubwürdigkeit und Verbindung zu Ihrem Netzwerk.
Wie Sie diese Strategie umsetzen
Unterteilen Sie es: Zerlegen Sie einen komplexen Prozess in eine Reihe einfacher, verdaulicher Schritte. Ein HR-Profi könnte einen 5-Schritte-Leitfaden zur Vorbereitung auf ein Verhaltenseinstellungsinterview anbieten, um die entmutigende Aufgabe handhabbar zu machen.
Fokussieren Sie sich auf ein spezifisches Problem: Sprechen Sie einen häufigen Schmerzpunkt an, dem Ihr Publikum gegenübersteht. Ein Designer könnte ein "How-to" über die Auswahl der richtigen Markenfarben erstellen und damit eine häufige Herausforderung für Start-ups lösen.
Integrieren Sie visuelle Elemente und Medien: Verwenden Sie Karussells, kurze Videos oder einfache Grafiken, um Ihre Schritte zu veranschaulichen. Visuelle{
Autor

Andi ist der CEO von Mind Nexus und Mitgründer von postline.ai. Er ist ein serieller Unternehmer, Keynote-Speaker und ehemaliger Dentsu-Manager. Andi hat mehr als 15 Jahre im Marketing gearbeitet und Kunden wie Disney und Mastercard betreut. Heute entwickelt er KI-Marketing-Software für Agenturen und Marken und ist an mehreren SaaS-Projekten beteiligt.
Verwandte Beiträge
Jeder LinkedIn-Beitrag-Generator - Vollständiger Vergleich
Sie möchten auf LinkedIn wachsen und benötigen ein wenig Hilfe von KI. Es gibt viele Tools, die schnelle Ergebnisse versprechen. Wir haben die Top 10 LinkedIn-Beitrag-Generatoren getestet, um zu sehen, welche tatsächlich einen Unterschied machen können.
Wie man Daten aus LinkedIn Analytics nach Excel exportiert [2025]
Entdecken Sie, wie Sie Daten aus LinkedIn Analytics nach Excel exportieren können, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, die Lead-Generierung zu optimieren und datengestützte Entscheidungen zu verbessern. Dieser Leitfaden enthält schrittweise Anleitungen, Werkzeuge und Tipps, um Ihnen zu helfen, LinkedIn-Daten effizient zu analysieren und Ihr Geschäft zu erweitern.
Wie man Recruiter auf LinkedIn anschreibt, um sich zu vernetzen
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie einen Recruiter auf LinkedIn kontaktieren. Dies ist ein schrittweiser Leitfaden, der Sie darauf vorbereitet, mit Recruitern in Kontakt zu treten und Ihre Chancen auf den Erhalt eines neuen Jobs zu erhöhen. Außerdem finden Sie unten Beispiele für LinkedIn-Nachrichten und wertvolle Einblicke.



