Ihr Leitfaden zu LinkedIn-Beitragsbildgrößen

Meistern Sie die richtigen Bildgrößen für LinkedIn-Posts in jedem Format. Unser Leitfaden deckt die Abmessungen für Posts, Karussells und Profile ab, um die Interaktion zu maximieren.

VERWENDEN SIE KI, UM AUF LINKEDIN ZU WACHSEN

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

Wenn es um LinkedIn-Bilder geht, ist die Größe wirklich wichtig. Der ideale Punkt für ein Standard-LinkedIn-Postbild beträgt 1200 x 627 Pixel. Diese magische Zahl entspricht einem 1.91:1 Seitenverhältnis, das LinkedIn’s bevorzugtes Format für geteilte Link-Vorschauen und Einzelbild-Posts ist.

Wenn Sie sich an diese Abmessungen halten, ist das Ihre beste Wette, um sicherzustellen, dass Ihre visuelle Darstellung sowohl auf Desktop als auch auf Mobil optimal aussieht. Kein unangenehmes Zuschneiden oder verschwommene Bilder mehr – einfach jedes Mal ein klarer, professioneller Look.

Ihren schnellen Leitfaden zu LinkedIn-Bildgrößen

Die richtigen Abmessungen Ihrer Bilder zu bekommen, ist einer der schnellsten Wege, Aufmerksamkeit im Feed zu erregen. Wir alle haben es gesehen: Eine großartige Posting-Idee, die durch ein schlecht dimensioniertes Bild, das abgeschnitten oder verpixelt aussieht, untergraben wird. Es lässt Ihren Inhalt sofort weniger professionell erscheinen und kann Ihr Engagement schädigen, bevor jemand überhaupt Ihren Text liest.

Um die Sache einfacher zu machen, habe ich einen schnellen Referenzleitfaden mit den wesentlichen Spezifikationen zusammengestellt, die Sie benötigen.

Diese Infografik stellt die wichtigsten Details für einen Standard-Link-Post dar, der eines der gebräuchlichsten Formate ist, das Sie verwenden werden.

Image

Letztlich ist das Befolgen dieser grundlegenden Spezifikationen – 1200 x 627 px, ein 1.91:1 Verhältnis und die Verwendung von JPEG oder PNG Formaten – der einfachste Weg zu einem sauberen, professionell aussehenden Post. Wenn Sie noch tiefer eintauchen möchten, ist dieser umfassende Leitfaden zu LinkedIn-Postdimensionen eine hervorragende Ressource.

Schnellreferenz zu LinkedIn-Bildgröße

Für diejenigen, die nur die Zahlen auf einen Blick benötigen, hier eine praktische Tabelle mit den empfohlenen Größen für die gängigsten LinkedIn-Bildtypen. Halten Sie das als Lesezeichen für den einfachen Zugriff bereit!

Bildtyp

Empfohlene Abmessungen (px)

Seitenverhältnis

Geteilter Link / Einzelbild

1200 x 627

1.91:1

Quadratischer Post

1080 x 1080

1:1

Hochformat-Post

1080 x 1350

4:5

Unternehmens-/Persönliches Profil-Logo

400 x 400

1:1

Profil-/Unternehmensbanner

1584 x 396 / 1128 x 191

4:1

Artikel-/Newsletter-Cover

1200 x 627

1.91:1

Diese Grundlagen richtig zu bekommen, wird die Qualität Ihres Inhalts sofort erhöhen und Ihnen helfen, einen stärkeren Eindruck im Feed zu hinterlassen.

Warum sind spezifische Bilddimensionen auf LinkedIn überhaupt wichtig?

Image

Seien wir ehrlich, die richtige Bildgröße für einen LinkedIn-Post auszuwählen, scheint wie ein kleines technisches Detail. Aber in Wirklichkeit ist es ein strategischer Schritt, der die Leistung Ihres Inhalts entweder verbessern oder ruinieren kann. Wenn Sie ein Bild hochladen, das nicht den bevorzugten Abmessungen von LinkedIn entspricht, greift die Plattform ein und schneidet oder ändert es automatisch für den Feed. Hier gehen die Probleme los.

Plötzlich sind Sie mit unvorteilhaft gerahmten Visuals, verschwommenen Grafiken oder – im schlimmsten Fall – Ihrer wichtigsten Botschaft, die vollständig abgeschnitten wird, konfrontiert. Das ist eine todsichere Möglichkeit, Ihre professionelle Glaubwürdigkeit zu verringern. Ein sorgfältig gestalteter Post kann all seine Kraft verlieren, wenn das Bild schlampig aussieht. Die richtigen Spezifikationen sicherzustellen, garantiert, dass Ihr Inhalt genau so erscheint, wie Sie es beabsichtigt haben, egal ob jemand es auf einem riesigen Desktop-Monitor oder einem kleinen Mobilgerät betrachtet.

Es geht um mehr, als nur schlechte Zuschnitte zu vermeiden

Die richtigen Abmessungen zu verwenden, verhindert nicht nur peinliche Visuals. Es schreit nach Qualität und Aufmerksamkeit für Details, was Vertrauen bei Ihrem Publikum schafft. Denken Sie mal nach: Posts mit richtig dimensionierten Bildern sind einfach ansprechender und leichter verdaulich, was natürlich mehr Likes, Kommentare und Shares fördert.

LinkedIn hat aus gutem Grund spezifische Anforderungen für verschiedene Bildtypen. Wenn Sie diese verstanden haben, können Sie beginnen, Visuals zu erstellen, die das Scrollen stoppen und Ergebnisse liefern.

  • Linkvorschauen: Bei jedem Post, der einen Artikel teilt, ist ein 1200 x 627 Pixel großes Bild (1.91:1 Verhältnis) Ihr bester Freund. Es füllt die gesamte Breite der Vorschaukarte aus, ohne seltsames Strecken oder Zuschneiden.

  • Karussell-Posts: Halten Sie sich an ein 1:1 quadratisches Verhältnis (wie 1080 x 1080 Pixel). Das sorgt für ein sauberes, einheitliches Erscheinungsbild auf jeder einzelnen Folie, sodass Ihre Geschichte nahtlos fließt.

  • Porträtbilder: Ein 4:5 Verhältnis (1080 x 1350 Pixel) ist ein Game-Changer für Mobilgeräte. Es nimmt mehr vertikalen Raum im Feed ein, wodurch Ihr Post viel schwerer zu ignorieren ist.

Die Einhaltung dieser Pixelabmessungen ist nicht nur ein „Nice-to-have“. Es wurde direkt mit einer besseren Post-Leistung und Sichtbarkeit in Verbindung gebracht. Sie müssen auch auf Ihre Dateigrößen achten – behalten Sie Posts unter 5MB und Profilbilder unter 8MB. Für eine tiefere Analyse werfen Sie einen Blick auf diese gründliche Analyse auf RecurPost.com.

Letztlich ist das Beherrschen der Bildgrößen genauso wichtig wie die Worte, die Sie schreiben. Für mehr Informationen zum Erstellen von fesselndem Inhalt werfen Sie einen Blick auf unseren Leitfaden, wie man LinkedIn-Posts schreibt, die tatsächlich mit Menschen in Verbindung treten.

Optimierung von Bilddateien für LinkedIn

Die richtigen Pixelabmessungen zu wählen, ist erst die Hälfte des Kampfes. Die Datei selbst – ihr Format und ihre Größe – sind ebenso wichtig, um einen guten Eindruck auf LinkedIn zu hinterlassen. Sie sollten sich an die Formate PNG und JPEG für all Ihre Bilder halten. Nach meinen Erfahrungen bieten diese beiden die perfekte Balance zwischen klarer visueller Qualität und einer Dateigröße, die die Leute nicht warten lässt, um Ihren Post zu laden.

Übrigens hat LinkedIn einige klare Grenzen hinsichtlich der Dateigröße. Für einen Standard-Einzelbild-Post sind Sie auf 5MB begrenzt. Das ist in der Regel ausreichend, aber wenn Sie mit super hochauflösenden Grafiken arbeiten, ist es leicht, die Grenze zu überschreiten. Karussell-Posts sind etwas nachsichtiger und ermöglichen Ihnen bis zu 10MB pro Bild. Dieser zusätzliche Spielraum ist perfekt, wenn Sie detaillierte Infografiken oder Produktaufnahmen zeigen möchten, ohne die Qualität zu opfern.

Beste Praktiken für Dateiformat und -größe

Warum sich mit all diesen technischen Details befassen? Weil es Ihre Ergebnisse direkt beeinflusst. Richtig optimierte Dateien verhindern ärgerliche Upload-Fehler und laden, was noch wichtiger ist, sofort für Ihr Publikum. Langsame Bilder sind eine todsichere Möglichkeit, um übergangen zu werden.

Die Daten belegen dies. Laut aktuellen Social-Media-Berichten sehen gesponserte Inhaltsbilder auf LinkedIn, die auf 1200 x 627 Pixel dimensioniert sind, eine 38% höhere Klickrate als solche, die falsch dimensioniert sind. Es ist ein kleines Detail, das einen riesigen Unterschied im Engagement macht. Wenn Sie ein Datenfan wie ich sind, können Sie tiefer in diese Art von Einblicken zu Social-Media-Bildgrößen von Hootsuite.com eintauchen.

Die Befolgung dieser Bildrichtlinien ist ein kritisches Stück des Puzzles, aber es gibt noch mehr, um einen herausragenden Post zu erstellen. Für eine vollständige Strategie werfen Sie einen Blick auf unseren umfassenden Leitfaden zu LinkedIn-Post-Best-Practice.

Und natürlich schadet es nie, zu sehen, was Ihre Konkurrenz so treibt. Ein bisschen Forschung kann viel bewirken; Sie können sogar lernen, wie man LinkedIn-Anzeigen ausspioniert, um zu sehen, welche Visuals in Ihrer Branche Anklang finden.

Wenn Sie auf LinkedIn einen Eindruck hinterlassen möchten, müssen Sie jeden Post-Typ als seine eigene einzigartige Leinwand betrachten. Jeder hat andere Bildanforderungen, und ein Einheitsansatz ist eine Rezeptur für unangenehmes Zuschneiden und einen Look, der sich einfach… falsch anfühlt. Diese Details zu beachten, ist das Geheimnis, um visuelle Inhalte zu erstellen, die konstant herausstechen.

Zum Beispiel nehmen wir einen Standardbild-Post. Ein quadratisches oder Hochformat ist hier Ihr bester Freund. Warum? Weil diese Formen mehr Platz auf dem Bildschirm einnehmen, insbesondere auf Mobilgeräten, was genau das ist, was Sie brauchen, um jemanden mitten im Scrollen aufzuhalten. Ihr Ziel ist es, Ihre visuelle Präsenz in einem sehr überfüllten Feed zu maximieren.

Kernpostformate und deren Abmessungen

Lassen Sie uns in die Einzelheiten der gängigsten organischen und gesponserten Posts einsteigen. Jedes hat einen idealen Punkt für die Abmessungen, der sicherstellt, dass Ihr Inhalt scharf und professionell aussieht, ohne seltsames Strecken oder Zuschneiden.

  • Standardbild-Posts: Für ein einzelnes Bild liegt man mit einem quadratischen 1080 x 1080 Pixel (1:1 Verhältnis) Format nie falsch. Es ist eine zuverlässige, saubere Wahl. Aber wenn Sie wirklich Aufmerksamkeit auf mobilen Geräten erregen wollen, verwenden Sie ein höheres 1080 x 1350 Pixel (4:5 Verhältnis) Bild.

  • Geteilte Linkvorschauen: Wenn Sie einen Link zu einem Artikel veröffentlichen, zieht LinkedIn automatisch ein Vorschau-Bild. Um sicherzustellen, dass Sie die Kontrolle haben, sollte das hervorgehobene Bild Ihres Artikels 1200 x 627 Pixel (1.91:1 Verhältnis) betragen. Das verhindert, dass LinkedIn ein zufälliges, schlecht dimensioniertes Bild von der Seite zieht.

  • Karussell-Posts: Diese sind absolut Gold, um eine Geschichte zu erzählen oder komplexe Themen aufzubrechen. Für ein nahtloses Durchblättern sorgen Sie dafür, dass jede Folie 1080 x 1080 Pixel (1:1 Verhältnis) hat. Diese visuelle Konsistenz sorgt dafür, dass ein Karussell poliert und professionell wirkt.

Dimensionierung für gesponserte Inhalte

Wenn Sie Geld für einen Post ausgeben, sind die richtigen Spezifikationen noch kritischer. Eine falsch dimensionierte Anzeige ist eine verlorene Gelegenheit – und ein Verschwendung Ihres Budgets, die Ihre Klickraten ruinieren kann.

Für Einzelbild-Anzeigen beträgt der Branchenstandard 1200 x 627 Pixel. Für Karussell-Anzeigen ist hingegen das quadratische 1080 x 1080 Pixel Format für jede Karte am effektivsten. Es schafft ein sauberes, ansprechendes Erlebnis, das auf allen Geräten perfekt funktioniert.

Richten Sie Ihre Profil- und Bannerbilder richtig ein

Betrachten Sie Ihre LinkedIn-Profil- und Bannerbilder als Ihren digitalen Handschlag. Sie sind oft das erste, was eine potenzielle Verbindung, ein Kunde oder ein Arbeitgeber sieht. Das richtige Setzen dieser Visuals ist unverzichtbar, da ein scharfes, professionelles Bild viele Worte spricht, bevor jemand auch nur ein Wort Ihres Profils liest.

Image

Für Ihr persönliches Profilbild oder Firmenlogo sollten Sie ein 400 x 400 Pixel Bild verwenden. Dieses perfekte Quadrat stellt sicher, dass Ihr Porträt oder Ihr Markenlogo klar und deutlich bleibt, selbst wenn es auf ein winziges Miniaturbild in Kommentaren oder Suchergebnissen verkleinert wird.

Ein Banner entwerfen, das überall funktioniert

Ihr Banner ist ein großes Stück digitalen Raums, also nutzen Sie es weise. Für Unternehmensseiten beträgt die ideale Größe 1128 x 191 Pixel. Wenn Sie für ein persönliches Profil entwerfen, haben Sie etwas mehr Spielraum mit 1584 x 396 Pixel.

Einer der häufigsten Fehler, die ich sehe, ist ein Banner, das auf einem Desktop fantastisch aussieht, aber auf einem Smartphone furchtbar zugeschnitten wird. Denken Sie daran, dass Ihr Profilbild immer einen Teil des Banners abdecken wird und der sichtbare Bereich je nach Gerät variiert.

Um dies zu umgehen, sage ich immer, dass die wichtigsten Elemente – wie Text, Logos oder Kontaktinformationen – genau in der Mitte eingekreuzt werden sollten. Betrachten Sie es als eine "Sicherheitszone". Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Kernbotschaft immer im Fokus bleibt, unabhängig davon, wie jemand Ihr Profil betrachtet.

Ein paar Minuten damit zu verbringen, diese wichtigen Branding-Elemente richtig zu dimensionieren, ist eine einfache, aber kraftvolle Möglichkeit, Ihre professionelle Geschichte zu kontrollieren. Wenn Sie tiefer in die Frage eintauchen möchten, wie Visuals Ihren Inhalt machen oder brechen können, werfen Sie einen Blick auf unseren Leitfaden zur Steigerung der LinkedIn-Beitragssichtbarkeit.

Fehlerbehebung bei häufigen LinkedIn-Bildproblemen

Image

Selbst wenn Sie alle Spezifikationen befolgen, kann LinkedIn dennoch eine Überraschung für Sie bereithalten. Bilder können verschwommen, unvorteilhaft zugeschnitten oder einfach nicht hochgeladen werden. Das ist frustrierend und kann Ihren Inhalt amateurhaft erscheinen lassen, aber keine Sorge – diese Probleme basieren in der Regel auf ein paar häufigen Verursachern, die ziemlich einfach zu beheben sind.

Wenn Sie auf ein verschwommenes oder verpixelt aussehendes Bild starren, ist die Kompression von LinkedIn fast immer die Ursache. Die Plattform komprimiert Bilder automatisch, damit der Feed schneller lädt, aber das kann die Bildqualität stark beeinträchtigen. Die beste Verteidigung ist eine gute Offensive: Beginnen Sie immer mit einem hochauflösenden Bild in der richtigen LinkedIn-Bildgrößen und speichern Sie es als PNG-Datei. PNGs kommen mit der Kompression oft besser zurecht als JPEGs.

Fehlerbehebung bei Zuschneidungs- und Anzeigeproblemen

Es gibt nichts Schlimmeres, als ein großartiges Bild hochzuladen, nur um zu sehen, dass LinkedIn die wichtigsten Teile abschneidet. Wenn dies geschieht, ist das Seitenverhältnis das Problem. Ihr Bild sieht auf Ihrem Desktop perfekt aus, aber LinkedIn zwingt es in eines der unterstützen Verhältnisse, was bedeutet, dass die Ränder abgeschnitten werden.

Überprüfen Sie immer Ihre Abmessungen, bevor Sie auf "Posten" klicken. Für ein Standardbild mit einem Link benötigen Sie ein striktes 1.91:1 Seitenverhältnis (1200 x 627 Pixel). Wenn Sie einen quadratischen Post anstreben, halten Sie sich an ein 1:1 Verhältnis (1080 x 1080 Pixel).

Wenn Ihr Bild einfach nicht hochgeladen werden kann, ist es Zeit für eine schnelle technische Überprüfung. Es gibt normalerweise zwei Dinge, auf die Sie achten sollten:

  • Dateiformat: Stellen Sie sicher, dass Sie ein Standard-JPEG oder PNG verwenden. LinkedIn funktioniert nicht gut mit anderen Formaten wie TIFF oder WEBP.

  • Dateigröße: Halten Sie es unter dem 5MB Limit für Einzelbild-Posts. Bei Karussells haben Sie etwas mehr Platz, bis zu 10MB pro Folie.

Diese einfachen Überprüfungen durchführen zu müssen, kann die meisten häufigen Bildprobleme lösen und Ihre Visuals scharf und professionell aussehen lassen.

Häufig gestellte Fragen zu LinkedIn-Bildern

Die Bilder auf LinkedIn genau richtig hinzubekommen, kann manchmal wie ein bewegliches Ziel erscheinen. Ich bekomme diese Fragen ständig, also lassen Sie uns einige der häufigsten Probleme klären, mit denen die Leute bei ihren LinkedIn-Bildgrößen konfrontiert sind.

Warum sieht mein hochauflösendes Bild verschwommen aus?

Das ist wahrscheinlich das frustrierendste Problem, auf das Menschen stoßen. Man verbringt Zeit damit, ein perfektes, kristallklares Bild zu erstellen, lädt es hoch, und plötzlich sieht es weich oder sogar verpixelt aus. Was ist los?

Der Übeltäter ist LinkedIn's eigene Kompressionsalgorithmus. Um die Plattform schnell zu halten, komprimiert LinkedIn jedes Bild, das Sie hochladen, um die Dateigröße zu reduzieren. Auch wenn dies hilft, die Ladezeiten zu verbessern, kann es leider die Qualität Ihres Originalbildes beeinträchtigen.

Um zurückzukämpfen, beginnen Sie immer mit einem hochqualitativen Bild, das genau den empfohlenen Abmessungen entspricht, wie 1200 x 627 Pixel für ein Standard-Link-Postbild. Ich habe auch festgestellt, dass das Speichern Ihres Bildes als PNG-Datei oft hilft. PNGs bewältigen die Kompression oft etwas besser als JPEGs, sodass mehr von den klaren Details erhalten bleibt, an denen Sie so hart gearbeitet haben.

Was sind die besten kostenlosen Tools zum Ändern der Bildgröße?

Sie müssen auf keinen Fall teure Software kaufen, um Ihre Bilder perfekt dimensioniert zu bekommen. Es gibt einige fantastische kostenlose Tools, die mehr als in der Lage sind, die Aufgabe zu erledigen.

Hier sind einige meiner bevorzugten Empfehlungen:

  • Canva: Dies ist eine brillante All-in-One-Plattform. Sie ist unglaublich benutzerfreundlich und kommt sogar mit vorgefertigten LinkedIn-Vorlagen, die bereits für Sie dimensioniert sind.

  • Adobe Express: Ein leistungsstarkes und intuitives Tool von Adobe, das robuste Größenänderungs- und Bearbeitungsfunktionen ohne den professionellen Preis bietet.

  • I Love IMG: Wenn Sie einfach nur eine schnelle, unkomplizierte Größenänderung oder Zuschneidung benötigen, ist dieses browserbasierte Tool eine Lebensretter. Es ist einfach und erledigt die Aufgabe in Sekunden.

Wie kann ich ein nahtloses Karusselldesign erstellen?

Ein solches schickes, nahtloses Karussell zu erstellen, in dem ein Bild perfekt in das nächste übergeht, ist eine großartige Möglichkeit, Aufmerksamkeit zu erregen. Es sieht kompliziert aus, aber die Technik ist ziemlich unkompliziert, sobald Sie sie kennen.

Der Trick besteht darin, das gesamte Karussell zuerst als ein einziges, breites Bild zu entwerfen. Wenn Sie beispielsweise ein fünf-Folien-Karussell planen, erstellen Sie ein Master-Bild, das 5400 Pixel breit (1080 x 5) und 1080 Pixel hoch ist.

Sobald Ihr Meisterwerk fertig ist, müssen Sie es nur in fünf einzelne 1080 x 1080 Pixel Quadrate schneiden. Wenn Sie diese Quadrate in der richtigen Reihenfolge hochladen, erscheinen sie wie von Zauberhand als ein durchgehendes, fließendes Design. Dies ist eine äußerst effektive Taktik, um die LinkedIn-Interaktion zu erhöhen, da es die Benutzer natürlich dazu ermutigt, zu wischen, um das vollständige Bild zu sehen.

Bereit, herausragende LinkedIn-Inhalte ohne Probleme zu erstellen? Postline.ai nutzt KI, um Ihnen zu helfen, Ihre Posts in Minuten zu schreiben, zu planen und zu optimieren. Probieren Sie Postline.ai noch heute aus!

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

Autor

Image of the author Andi Groke

Andi Groke

Link to author LinkedIn profile

Andi ist der CEO von Mind Nexus und Mitgründer von postline.ai. Er ist ein serieller Unternehmer, Keynote-Speaker und ehemaliger Dentsu-Manager. Andi hat mehr als 15 Jahre im Marketing gearbeitet und Kunden wie Disney und Mastercard betreut. Heute entwickelt er KI-Marketing-Software für Agenturen und Marken und ist an mehreren SaaS-Projekten beteiligt.