
Bildgröße für LinkedIn-Beiträge: Der vollständige Leitfaden
Erfahren Sie die optimale Bildgröße für LinkedIn-Beiträge. Erhalten Sie die richtigen Abmessungen und Spezifikationen, um die Interaktion zu steigern und professionelle Inhalte zu erstellen.
VERWENDEN SIE KI, UM AUF LINKEDIN ZU WACHSEN
Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.
👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus
Wenn Sie einen Beitrag für LinkedIn erstellen, ist Ihre beste Wahl für ein Standard-Quadratbild 1200 x 1200 Pixel. Wenn Sie einen Link teilen und möchten, dass das Vorschau-Bild am besten aussieht, bleiben Sie bei 1200 x 627 Pixel. Das Einhalten dieser Abmessungen sorgt dafür, dass Ihre visuellen Inhalte scharf und professionell aussehen, und verhindert seltsame Zuschneideprobleme auf Desktop- oder Mobilgeräten.
Ihr schneller Leitfaden zu LinkedIn-Bildgrößen
Die richtigen Bildgrößen auf LinkedIn zu erhalten, ist eine der einfachsten, aber effektivsten Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Wirkung Ihrer Inhalte zu steigern. Wenn Ihre visuellen Inhalte korrekt formatiert sind, ziehen sie Aufmerksamkeit auf sich, wirken professionell und stellen sicher, dass Ihre Botschaft nicht ungeschickt abgeschnitten wird. Im Gegensatz dazu kann ein verschwommenes oder schlecht zugeschnittenes Bild Ihre Glaubwürdigkeit schädigen, bevor jemand auch nur ein Wort von dem liest, was Sie geschrieben haben.
Betrachten Sie diesen Leitfaden als Ihre Anlaufstelle für alle wesentlichen LinkedIn-Bildspezifikationen. Ob Sie Ihr Profil aufpeppen, einen neuen Artikel teilen oder einen Mehrbildpost erstellen, die Verwendung der richtigen Abmessungen ist entscheidend.
Wesentliche Abmessungen für Höchstleistungen
Ab 2025 sind die sweet spots der Plattform für Bilder ziemlich klar. Für einen Standard-Quadratbeitrag zielen Sie auf 1200 x 1200 Pixel (1:1-Seitenverhältnis). Für Bilder, die einen Link begleiten, ist die ideale Größe 1200 x 627 Pixel (1,91:1-Seitenverhältnis).
LinkedIn funktioniert auch gut mit anderen Formaten, darunter:
Hochformat-Bilder: 1080 x 1350 Pixel (4:5-Seitenverhältnis) sind hervorragend für die mobile Ansicht.
Karrussell-Posts: Jede einzelne Bildkarte kann bis zu 1200 x 1200 Pixel groß sein.
Profilbild: Halten Sie es scharf bei 400 x 400 Pixel.
Hintergrundbanner: Die empfohlene Größe beträgt 1584 x 396 Pixel.
Das Bild unten gibt eine großartige visuelle Übersicht über die empfohlenen Abmessungen für einen Standardbeitrag und hebt hervor, wie viel Unterschied die richtige Größe für das Engagement ausmachen kann.

Wie Sie sehen können, kann das Einhalten der 1200 x 627 Pixel Richtlinie für Linkbeiträge direkt zu einem großen Anstieg der Interaktion des Publikums führen.
Um Ihnen zu helfen, den Überblick zu behalten, finden Sie hier ein schnelles Cheat-Sheet mit den wichtigsten Spezifikationen.
LinkedIn-Bildgrößen-Cheat-Sheet
Diese Tabelle bietet eine schnelle Zusammenfassung der gängigsten Bilddimensionen, Seitenverhältnisse und Dateigrößenlimits für verschiedene LinkedIn-Inhaltstypen.
Bildtyp | Empfohlene Abmessungen (Pixel) | Seitenverhältnis | Maximale Dateigröße |
|---|---|---|---|
Profilbild | 400 x 400 | 1:1 | 8MB |
Hintergrundbanner | 1584 x 396 | 4:1 | 8MB |
Quadratisches Postbild | 1200 x 1200 | 1:1 | 5MB |
Link-Vorschau-Bild | 1200 x 627 | 1,91:1 | 5MB |
Hochformat-Postbild | 1080 x 1350 | 4:5 | 5MB |
Karrussell-Kartenbild | 1200 x 1200 | 1:1 | 10MB |
Halten Sie diese Tabelle griffbereit, um sicherzustellen, dass jedes visuelle Element, das Sie hochladen, perfekt für die Plattform optimiert ist.
Für einen noch tieferen Einblick in alle visuellen Anforderungen finden Sie in diesem umfassenden Referenzleitfaden zu LinkedIn-Beitragsdimensionen alle Details, die Sie benötigen könnten. Es ist eine ausgezeichnete Ressource, um sie zu speichern.
Warum es wichtig ist, die Bildgrößen auf LinkedIn richtig zu bekommen

Seien wir ehrlich, die richtigen Bilddimensionen für LinkedIn zu treffen, fühlt sich an wie ein weiteres technisches Kästchen, das es abzuhaken gilt. Aber in Wirklichkeit ist es einer der strategischsten Schritte, die Sie unternehmen können, um die Leistung Ihrer Inhalte zu steigern. Wenn ein Bild perfekt passt, zeigt es sofort Ihrem Publikum, dass Sie professionell sind und auf Details achten.
Umgekehrt kann ein Fehler Ihre Botschaft sabotieren, bevor jemand sie überhaupt liest. Wenn Sie ein Bild in einer seltsamen Größe hochladen, wird LinkedIns Algorithmus versuchen, es an Ort und Stelle zu zwingen, indem es es komprimiert oder zuschneidet. Das Ergebnis? Sie enden mit einem verschwommenen, pixeligen Chaos oder, schlimmer noch, Ihr Hauptpunkt wird direkt vom Bildschirm abgeschnitten. Es ist ein sofortiger Glaubwürdigkeitskiller, der die Leute dazu bringt, einfach weiterzuscrollen.
Einen Eindruck hinterlassen und sich mit dem Algorithmus verstehen
Denken Sie daran, wie schnell Sie durch Ihren eigenen LinkedIn-Feed scrollen. Sie haben einen Bruchteil einer Sekunde, um die Aufmerksamkeit von jemandem zu erregen, und Ihre visuellen Inhalte leisten die schwere Arbeit. Die Verwendung der empfohlenen Abmessungen stellt sicher, dass Ihre Bilder scharf, klar und so viel Bildschirmfläche wie möglich einnehmen, ohne seltsame Verzerrungen. Dies ist ein Game-Changer für mobile Geräte, wo die meisten Leute ohnehin stöbern.
Über das Aussehen hinaus können ordnungsgemäß dimensionierte Bilder tatsächlich einen kleinen Vorteil vom Algorithmus selbst erhalten. Der Algorithmus von LinkedIn ist darauf ausgelegt, ein positives Benutzererlebnis zu fördern. Inhalte, die schnell laden und korrekt angezeigt werden — wie Beiträge mit optimierten Bildern — werden als hochwertiger angesehen, was die Sichtbarkeit zu Beginn erhöhen kann. Sie geben Ihrem Beitrag im Wesentlichen den bestmöglichen Start.
Die direkte Verbindung zwischen Bildgröße und Engagement
Die Verbindung zwischen visueller Qualität und Engagement ist keine Theorie; Sie können es in den Kennzahlen sehen. Ein scharfes, gut komponiertes Bild bekommt einfach eher Likes, Kommentare und Shares. Es ist eine einfache menschliche Reaktion auf etwas, das gut aussieht.
Hier ist, wie die richtige Dimensionierung Ihre Ergebnisse direkt beeinflusst:
Bessere Klarheit: Ihre Botschaft, egal ob sie Text auf einem Grafikbild oder das Thema eines Fotos ist, wird sofort ohne Verzerrung verstanden.
Stärkeres Markenimage: Jedes Mal, wenn Sie ein hochwertiges visuelles Element posten, verstärken Sie, dass Ihre Marke poliert, professionell und vertrauenswürdig ist.
Erhöhte Verweildauer: Ein auffälliges Bild stoppt buchstäblich das Scrollen. Der zusätzliche Moment, den ein Benutzer mit Ihrem Beitrag verbringt, signalisiert dem Algorithmus, dass Ihr Inhalt wertvoll ist.
Ein paar zusätzliche Minuten zu investieren, um die Bildgröße für LinkedIn-Beiträge perfekt zu machen, ist eine kleine Aufgabe mit einer gewaltigen Rendite. Sobald Sie diese erste Aufmerksamkeit mit großartigen visuellen Inhalten erregt haben, können Sie sich darauf konzentrieren, sie in echte Interaktion umzuwandeln. Für tiefere Strategien dazu sollten Sie unbedingt unseren Leitfaden lesen, wie Sie die LinkedIn-Interaktion erhöhen können.
Optimierung Ihrer persönlichen Profilbilder

Betrachten Sie Ihr LinkedIn-Profil als Ihren professionellen Handschlag in der digitalen Welt. Die Leute bilden in nur wenigen Sekunden einen Eindruck, und die ersten Dinge, die sie sehen, sind Ihr Profilbild und Ihr Hintergrundbanner. Diese beiden visuellen Elemente arbeiten als Team, um Sie vorzustellen, daher ist es entscheidend, die Details richtig zu bekommen, um glaubwürdig und professionell auszusehen.
Dies sind keine bloßen dekorativen Elemente; sie sind Ihre persönliche Markenbildung in Aktion. Ein scharfes, professionelles Foto schafft sofortiges Vertrauen, und ein durchdacht gestalteter Banner kann den Leuten auf einen Blick genau sagen, worum es Ihnen geht. Lassen Sie uns in die Spezifikationen und Best Practices eintauchen, um sie für Sie arbeiten zu lassen.
Ihr Profilbild meistern
Ihr Profilbild ist das wahrscheinlich wichtigste Bild, das Sie hochladen werden. Es ist die visuelle Signatur, die Sie überall auf der Plattform begleitet — neben Ihren Beiträgen, Ihren Kommentaren und in jeder Nachricht, die Sie senden.
Da LinkedIn es in einen Kreis zuschneidet, müssen Sie auf den Bildausschnitt achten. Das Letzte, was Sie wollen, ist, dass ein Teil Ihres Gesichts abgeschnitten wird. Halten Sie das Hauptmotiv — Sie! — zentriert.
Empfohlene Abmessungen: 400 x 400 Pixel (ein perfektes 1:1-Quadrat).
Dateiformate: JPG, PNG oder GIF.
Maximale Dateigröße: 8MB.
Hier ist ein Pro-Tipp: Während 400 x 400 Pixel die offizielle Empfehlung ist, empfehle ich immer, ein größeres, hochauflösendes quadratisches Bild hochzuladen, wie 800 x 800 Pixel. LinkedIn komprimiert Bilder, und mit einer größeren Datei zu beginnen, hilft sicherzustellen, dass das Endergebnis scharf und klar aussieht. Ein sauberer Hintergrund und ein freundlicher Ausdruck tragen dazu bei, dass Sie zugänglich erscheinen.
Gestaltung eines herausragenden Hintergrundbanners
Das Hintergrundbanner oder das Coverfoto ist das größte visuelle Element auf Ihrem gesamten Profil. Dies ist Ihre Chance, wirklich aufzufallen und Ihre Marke zu kommunizieren, Ihr Fachwissen zur Schau zu stellen oder sogar einen Handlungsaufruf einzubeziehen. Es ist Ihre persönliche Werbefläche — nutzen Sie sie weise!
Die offiziellen Abmessungen sind 1584 x 396 Pixel, was ein breites 4:1 Seitenverhältnis ergibt. Die Dateigröße kann bis zu 8MB betragen.
Hier wird es etwas komplizierter. Ihr Profilbild verdeckt einen Teil des Banners. Auf einem Desktop befindet es sich unten links; auf mobilen Geräten kann es zur Mitte verschoben werden. Um ein unangenehmes Überlappen zu vermeiden, platzieren Sie alle wesentlichen Texte, Logos oder Kontaktdaten immer im oberen rechten Bereich Ihres Banners. Dieser "sichere Bereich" stellt sicher, dass Ihre Hauptbotschaft immer sichtbar ist, egal welches Gerät verwendet wird.
Wenn Sie auf der Suche nach großartigen Beispielen sind, um Ihre eigenen Ideen zu inspirieren, schauen Sie sich diese 10 besten LinkedIn-Bannerideen an. Ein großartiges Banner harmoniert mit Ihrem Profilbild und schafft einen polierten, ansprechenden ersten Eindruck, der die Leute dazu bringt, nach unten zu scrollen und mehr zu erfahren.
Die visuellen Inhalte Ihrer Unternehmensseite perfektionieren
Betrachten Sie Ihre LinkedIn-Unternehmensseite als die digitale Eingangstür Ihrer Marke. Es ist oft der erste Ort, an dem potenzielle Kunden, Partner und zukünftige Mitarbeiter sich ein Bild von Ihnen machen. So wie Sie nicht möchten, dass ein unordentlicher Empfangsbereich vorhanden ist, sind die visuellen Inhalte auf Ihrer Seite — von Ihrem Logo bis zum Hauptbanner — entscheidend, um einen starken, professionellen ersten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Bilder sind nicht nur dekorativ; sie sind ein zentraler Bestandteil der Geschichte Ihrer Marke auf LinkedIn. Ein scharfes, klares Logo und ein durchdachtes Coverbild arbeiten zusammen, um einen polierten Look zu schaffen, der sofort kommuniziert, wofür Ihr Unternehmen steht. Lassen Sie uns in die Einzelheiten der genauen Dimensionen eintauchen, die Sie benötigen.
Spezifikationen für Unternehmenslogo und Coverbild
Ihr Unternehmenslogo ist Ihr wichtigstes Markenasset auf LinkedIn. Es erscheint überall — in den Suchergebnissen, auf den Profilen Ihrer Mitarbeiter und neben jedem Update, das Sie posten. Das Coverbild hingegen ist das große Banner oben auf Ihrer Seite, das den visuellen Ton festlegt.
Unternehmenslogo-Größe: Der ideale Wert beträgt 300 x 300 Pixel. Dieses perfekte Quadrat sorgt dafür, dass Ihr Logo scharf und klar aussieht, egal wo es auf der Plattform erscheint.
Größe des Unternehmenscoverbildes: Sie sollten 1128 x 191 Pixel verwenden. Dieser breite, panoramische Raum ist Ihre Werbefläche — nutzen Sie ihn, um die Persönlichkeit Ihrer Marke, ein neues Produkt oder Ihr großartiges Team zu präsentieren.
Verwenden Sie nicht einfach irgendein Foto als Coverbild. Nutzen Sie diesen Raum strategisch. Es ist ein fantastischer Ort, um einen großen Launch anzukündigen, einen Meilenstein im Unternehmen zu feiern oder sogar einen Handlungsaufruf zu integrieren. Um sicherzustellen, dass Ihre Marke scharf und einheitlich aussieht, insbesondere auf einer professionellen Plattform wie LinkedIn, kann es äußerst hilfreich sein, vorgefertigte Design-Templates für soziale Medien zu verwenden.
Abmessungen für den Lebensbereich und benutzerdefinierte Module
Wenn Sie sich auf das Recruiting konzentrieren, ist der "Lebensbereich" Ihr geheimes Werkzeug. Hier können Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen und potenziellen Mitarbeitern einen authentischen Einblick in Ihre Unternehmenskultur geben und Ihr Unternehmen attraktiv machen.
Ein durchdacht gestalteter "Lebensbereich" kann sich stark auf Ihr Recruiting auswirken. Er verwandelt eine Standard-Unternehmensseite in eine fesselnde Geschichte über Ihre Leute, Ihre Werte und wie es wirklich ist, mit Ihnen zu arbeiten.
Um sicherzustellen, dass dieser Bereich gut aussieht, halten Sie sich an diese Abmessungen:
Lebensbereich-Hauptbild: 1128 x 376 Pixel. Dies ist das große, einladende Heldenbild oben.
Lebensbereich benutzerdefinierte Module: 502 x 282 Pixel. Diese sind hervorragend für kleinere, fokussierte Bilder geeignet, die Dinge wie Unternehmenswerte oder Mitarbeiterempfehlungen hervorheben können.
Lebensbereich Unternehmensfotos: 900 x 600 Pixel. Perfekt für eine Galerie mit Schnappschüssen, die Ihr Team in Aktion zeigen und die Bürovibes festhalten.
Indem Sie die Bildgrößen auf Ihrer gesamten Unternehmensseite richtig einstellen, garantieren Sie, dass jeder Besucher ein professionelles und visuell ansprechendes Erlebnis hat. Diese Art von Aufmerksamkeit für Details trägt wesentlich dazu bei, Vertrauen aufzubauen und die Menschen zu ermutigen, tiefer mit Ihrer Marke in Kontakt zu treten.
Die Dimensionen für geteilte Beitragsbilder meistern
Hier trifft es der Nagel auf den Kopf für Ihre täglichen Inhaltsstrategien. Geteilte Beiträge sind das Lebenselixier Ihrer LinkedIn-Präsenz, und das Bild, das Sie anfügen, ist Ihre beste Chance, das Scrollen zu stoppen. Die richtige Bildgröße für LinkedIn-Beiträge sorgt dafür, dass Ihre Inhalte poliert und professionell aussehen.

Zum Glück bietet LinkedIn etwas Flexibilität und unterstützt einige verschiedene Orientierungen für Einzelbildbeiträge. Jede hat ihre eigene strategische Vorteil, abhängig davon, was Sie posten und was Sie erreichen möchten. Den Unterschied zu kennen, hilft Ihnen, intelligentere Designentscheidungen zu treffen, die wirklich die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich ziehen.
Wählen Sie Ihr Bildformat
Wenn Sie ein einzelnes Bild in einen LinkedIn-Beitrag hochladen, haben Sie drei Hauptoptionen. Jede passt sich dem Feed ein wenig anders an, besonders wenn Sie vergleichen, wie es auf einem Telefon versus einem Desktop-Computer aussieht.
Quadratisch (1:1-Seitenverhältnis): Die gängige Dimension hier ist 1200 x 1200 Pixel. Dies ist wahrscheinlich das sicherste und vielseitigste Format, das auf nahezu jedem Gerät scharf und ausgewogen aussieht.
Landschaft (1,91:1-Seitenverhältnis): Für dieses Format sollten Sie 1200 x 627 Pixel verwenden. Dieses klassische breiter Format eignet sich perfekt für Dinge wie Panoramabilder, Veranstaltungsfotos oder jede Grafik mit einem deutlich horizontalen Fluss.
Vertikal (4:5-Seitenverhältnis): Die ideale Größe beträgt 1080 x 1350 Pixel. Diese Wahl ist ein Kraftpaket für jede mobilorientierte Strategie.{
Autor

Andi ist der CEO von Mind Nexus und Mitgründer von postline.ai. Er ist ein serieller Unternehmer, Keynote-Speaker und ehemaliger Dentsu-Manager. Andi hat mehr als 15 Jahre im Marketing gearbeitet und Kunden wie Disney und Mastercard betreut. Heute entwickelt er KI-Marketing-Software für Agenturen und Marken und ist an mehreren SaaS-Projekten beteiligt.
Verwandte Beiträge
Jeder LinkedIn-Beitrag-Generator - Vollständiger Vergleich
Sie möchten auf LinkedIn wachsen und benötigen ein wenig Hilfe von KI. Es gibt viele Tools, die schnelle Ergebnisse versprechen. Wir haben die Top 10 LinkedIn-Beitrag-Generatoren getestet, um zu sehen, welche tatsächlich einen Unterschied machen können.
Wie man Daten aus LinkedIn Analytics nach Excel exportiert [2025]
Entdecken Sie, wie Sie Daten aus LinkedIn Analytics nach Excel exportieren können, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, die Lead-Generierung zu optimieren und datengestützte Entscheidungen zu verbessern. Dieser Leitfaden enthält schrittweise Anleitungen, Werkzeuge und Tipps, um Ihnen zu helfen, LinkedIn-Daten effizient zu analysieren und Ihr Geschäft zu erweitern.
Wie man Recruiter auf LinkedIn anschreibt, um sich zu vernetzen
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie einen Recruiter auf LinkedIn kontaktieren. Dies ist ein schrittweiser Leitfaden, der Sie darauf vorbereitet, mit Recruitern in Kontakt zu treten und Ihre Chancen auf den Erhalt eines neuen Jobs zu erhöhen. Außerdem finden Sie unten Beispiele für LinkedIn-Nachrichten und wertvolle Einblicke.



