
Wie man LinkedIn-Follower erhöht und seine Reichweite vergrößert
Entdecken Sie, wie Sie die LinkedIn-Follower mit bewährten Strategien erhöhen können. Lernen Sie, Ihr Profil zu optimieren, wertvolle Inhalte zu erstellen und Ihr Netzwerk zu aktivieren.
VERWENDEN SIE KI, UM AUF LINKEDIN ZU WACHSEN
Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.
👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus
Darüber nachzudenken, wie man mehr Follower auf LinkedIn gewinnen kann, führt normalerweise zu einer Reihe taktischer Fragen. Aber ehrlich gesagt, der echte Ausgangspunkt ist, sich damit auseinanderzusetzen, warum es überhaupt wichtig ist.
Ein größeres, engagiertes Publikum ist nicht nur eine Zahl – es verwandelt sich direkt in echte Karriere- und Geschäftsmöglichkeiten. Es verwandelt dein Profil von einem statischen Online-Lebenslauf in ein kraftvolles berufliches Vermögen, das rund um die Uhr für dich arbeitet. Es geht darum, einen Ruf aufzubauen, der Türen zu neuen Netzwerken öffnet und dir echte Leads bringt.
Warum es wichtig ist, deine LinkedIn-Follower zu vergrößern

Bevor wir zu den Strategien kommen, lass uns eines klarstellen: Die Anzahl deiner LinkedIn-Follower ist keine Makel-Metrik. Weit entfernt davon. In einer professionellen Welt, die fast vollständig digital geworden ist, ist dein Publikum deine Reichweite, dein Einfluss und dein Ticket zu diesen bahnbrechenden, unerwarteten Möglichkeiten.
Denke an jeden einzelnen Follower als einen Knoten in deinem Netzwerk. Jeder verstärkt deine Stimme und erweitert deinen professionellen Fußabdruck weit über die Menschen hinaus, die du persönlich kennst.
Es geht nicht nur darum, Kontakte zu sammeln; es geht darum, soziale Beweise aufzubauen. Wenn ein potenzieller Kunde, Recruiter oder Mitarbeiter auf dein Profil stößt und eine gesunde Anzahl von Followern sieht, signalisiert das sofort Glaubwürdigkeit. Es sagt ihnen, dass du dein Handwerk verstehst und dass andere Fachleute deine Einblicke wertvoll genug finden, um aufmerksam zu sein.
Die greifbaren Vorteile einer starken Anhängerschaft
Eine solide Follower-Basis ist dein persönlicher Vertriebskanal. In dem Moment, in dem du ein Update teilst, ein neues Projekt ankündigst oder einen Artikel veröffentlichst, hast du ein sofortiges Publikum, das bereit ist zuzuhören und sich zu engagieren. Dies schafft eine kraftvolle Rückkopplungsschleife, in der dein Inhalt gesehen wird, was wiederum hilft, deine Follower noch schneller zu vergrößern.
Denke nur an diese realen Szenarien:
Karrierefortschritt: Ein Softwareentwickler postet regelmäßig aufschlussreiche Analysen neuer Technologietrends. Ein Personalvermittler eines führenden Unternehmens, der ihre Inhalte verfolgt, kontaktiert sie direkt mit einem Jobangebot ihrer Träume, sodass sie die gesamte Bewerbungsgalgenweg umgehen kann.
Lead-Generierung: Ein Marketingberater teilt jede Woche praktische Tipps für kleine Unternehmen. Einige Follower, beeindruckt von den kostenlosen Ratschlägen, rutschen in seine DMs, um nach seinen kostenpflichtigen Dienstleistungen zu fragen. Boom – drei neue hochwertige Kunden in einem Quartal.
Gedankenführung: Ein Branchenexperte postet eine scharfe Analyse eines Marktschwungs. Es wird weitreichend geteilt und erregt die Aufmerksamkeit eines Konferenzveranstalters. Das nächste, was sie weiß, ist, dass sie zu einem bezahlten Vortrag eingeladen wird, was ihren Status als zentrale Stimme in ihrem Bereich festigt.
Die Grundidee ist, sich von einem passiven Beobachter zu einem aktiven Teilnehmer zu wandeln. Dein LinkedIn-Profil hört auf, ein statisches Dokument zu sein, und wird zu einer dynamischen Plattform, um eigene Chancen zu schaffen. Jeder neue Follower ist ein weiterer potenzieller Kunde, Partner, Arbeitgeber oder Fürsprecher.
Die Gelegenheit in einem wachsenden Netzwerk ergreifen
Das Potenzial für diese Art von Wachstum war noch nie größer. LinkedIn hat eine Benutzerbasis, die explodiert, erwartet wird, dass sie von 644 Millionen Nutzern im Jahr 2019 auf über 1,15 Milliarden bis 2025 ansteigt. Diese massive Skala schafft eine unglaubliche Gelegenheit, mit einem großen und vielfältigen Berufspublikum in Kontakt zu treten.
Millennials im Alter von 25-34 Jahren machen nahezu die Hälfte (47,3%) aller Nutzer aus und stellen eine wichtige demografische Gruppe für Networking und Einfluss dar. Du kannst weitere Statistiken zu LinkedIn-Demografien auf wavecnct.com finden.
Dieses Wachstum ist nicht nur eine Zahl; es hebt die zentrale Rolle der Plattform in der modernen Berufswelt hervor. Die Chance, hier ein Publikum aufzubauen, zu ignorieren, ist wie Geld auf dem Tisch zu lassen. Indem du strategisch daran arbeitest, deine Follower zu vergrößern, positionierst du dich, um von diesem ständig wachsenden Netzwerk zu profitieren.
Wir haben gesehen, wie eine starke LinkedIn-Anhängerschaft das berufliche Wachstum direkt beeinflussen kann. Die untenstehende Tabelle bricht diese Vorteile in greifbare Ergebnisse für deine Karriere oder dein Geschäft herunter.
Reale Auswirkungen einer starken LinkedIn-Anhängerschaft
Vorteilsbereich | Auswirkung auf deine Karriere oder dein Geschäft |
|---|---|
Glaubwürdigkeit & Autorität | Eine höhere Followerzahl dient als sozialer Beweis und positioniert dich sofort als vertrauenswürdigen Experten in deiner Branche. |
Networking-Möglichkeiten | Dein Inhalt erreicht ein breiteres Publikum und zieht Verbindung Anfragen von Kollegen, Führungskräften und potenziellen Mentoren an. |
Inbound-Leads | Indem du konsequent Wert bereitstellst, ziehst du potenzielle Kunden an, die bereits mit deinem Fachwissen vertraut sind und dir vertrauen. |
Karrierefortschritt | Personalvermittler und Einstellungstrainer suchen aktiv nach Talenten auf LinkedIn, und ein starkes Profil macht dich zu einem erstklassigen Kandidaten. |
Markensichtbarkeit | Jeder Follower verstärkt deine Botschaft und erhöht die Reichweite deiner persönlichen oder Unternehmensmarke mit jedem Post. |
Partnerschaftspotential | Eine sichtbare Präsenz macht dich zu einem attraktiven Partner für gemeinsame Projekte, Webinare und andere Vorhaben. |
Letztendlich verstärkt jeder dieser Vorteile die anderen und schafft einen Wachstumszyklus, der deine berufliche Reise erheblich beschleunigen kann.
Mach dein Profil zu einem Follower-Magneten
Dein LinkedIn-Profil ist dein digitales Handschlag, und ehrlich gesagt, die meisten Fachleute machen es falsch. Es ist kein statischer Lebenslauf, der einmal im Jahr aktualisiert werden sollte; es ist die Landing-Page für deine persönliche Marke. Um wirklich zu lernen, wie man LinkedIn-Follower erhöht, musst du dein Profil von einem passiven Dokument in einen aktiven, ansprechenden Magneten für dein ideales Publikum verwandeln.

Dieser einfache Wechsel in den Creator-Modus, wie du oben sehen kannst, ist ein kraftvolles Signal an die Plattform und jeden, der dein Profil besucht. Es ändert sofort die Haupt-Handlungsaufforderung von "Verbinden" auf "Folgen" und stellt das Wachstum deines Publikums in den Vordergrund.
Verfasse eine Überschrift, die sie anspricht
Dein Profilbild könnte die Leute anziehen, aber deine Überschrift ist das, was sie dazu bringt zu bleiben. Ein klassischer Fehler ist es, einen generischen Jobtitel wie "Marketing-Manager" oder "Software-Ingenieur" zu verwenden. Auch wenn es genau ist, trennt es dich nicht von den Tausenden anderen mit demselben Titel.
Denke stattdessen an deine Überschrift als an ein Mini-Wertversprechen. Sie muss zwei wichtige Fragen für einen Besucher schnell beantworten:
Was tust du?
Wem hilfst du?
Zum Beispiel könnte eine generische Überschrift "Content-Strategist" sein. Eine auf Follower ausgerichtete Überschrift wäre etwas wie: "Content-Strategist, der B2B SaaS-Unternehmen hilft, Blogs in Lead-Gen-Maschinen zu verwandeln." Siehst du den Unterschied? Die zweite Version ist spezifisch, spricht direkt ein Zielpublikum an und verspricht ein echtes Ergebnis. Es ist ein sofortiger Filter, der die richtigen Leute anzieht.
Optimiere deinen visuellen Raum
Der erste Eindruck entsteht in Sekunden, und auf LinkedIn sind diese Eindrücke fast ausschließlich visuell. Dein Profilbild und das Bannerbild sind die ersten Dinge, die jemand sieht.
Dein Profilfoto: Dies ist nicht der Ort für ein Urlaubsbild oder ein schlecht zugeschnittenes Gruppenfoto. Investiere in ein professionelles, hochwertiges Porträt, in dem du sowohl ansprechend als auch selbstbewusst aussiehst. Ein klares, gut beleuchtetes Foto schafft Vertrauen, bevor jemand auch nur ein Wort auf deinem Profil liest.
Dein Bannerbild: Das Banner ist ein erstklassiger Raum, den die meisten Menschen völlig verschwenden. Nutze diesen Space, um dein Wertversprechen zu verdeutlichen. Es könnte deinen persönlichen Slogan, Logos der Unternehmen, mit denen du gearbeitet hast, oder einen direkten Aufruf zum Folgen für spezifische Einblicke zeigen. Um sicherzustellen, dass deine Profilgrafiken perfekt dimensioniert sind, ist es immer eine gute Idee, einen ultimativen Leitfaden für LinkedIn-Grafikgrößen zu überprüfen.
Erzähle deine Geschichte im Über-Uns-Bereich
Der "Über-Uns"-Bereich ist deine Chance, über Jobtitel und langweilige Verantwortlichkeiten hinauszugehen. Hier erzählst du deine Geschichte, teilst deine Mission und verbindest dich mit Besuchern auf menschlicher Ebene. Liste nicht einfach deine Fähigkeiten auf; verwandle sie in eine fesselnde Erzählung.
Ein großartiger "Über-Uns"-Bereich sollte:
Mit einem starken Aufhänger beginnen, der sofort die Aufmerksamkeit des Lesers erregt.
Deutlich angeben, wem du hilfst und welche spezifischen Probleme du für sie löst.
Soziale Beweise liefern, wie wichtige Erfolge, Zahlen oder Ergebnisse.
Mit einem klaren Handlungsaufruf enden, der sie einlädt, dir für weitere Einblicke zu folgen.
Dieser Abschnitt ist auch ein Goldmine für den Suchalgorithmus von LinkedIn. Streue Keywords ein, die potenzielle Kunden oder Mitarbeiter verwenden würden, um jemanden mit deinem Fachwissen zu finden, halte es aber natürlich.
Aktiviere sofort den Creator-Modus
Wenn du es ernst meinst, ein Publikum aufzubauen, ist das Aktivieren des Creator-Modus unverzichtbar. LinkedIn hat diese Funktion speziell für Personen entwickelt, die sich auf den Aufbau einer Anhängerschaft konzentrieren und sich als Meinungsführer etablieren möchten.
Indem du den Creator-Modus aktivierst, sendest du ein klares Signal an LinkedIn, dass dein Hauptziel die Erstellung von Inhalten und der Aufbau einer Anhängerschaft ist. Die Plattform belohnt dies, indem sie deinen Inhalten mehr Sichtbarkeit verleiht und es einfacher macht, dir zu folgen.
Die Aktivierung hat sofort mehrere wichtige Auswirkungen:
Ändert "Verbinden" in "Folgen": Dies macht das Folgen zu der Standardaktion, wodurch eine kleine, aber bedeutende Barriere für neue Publikumsteilnehmer entfällt.
Hebt deine Inhalte hervor: Es verschiebt deine Bereiche "Hervorgehobenes" und "Aktivitäten" weiter nach oben auf deinem Profil, wobei deine besten Beiträge zur Schau gestellt werden.
Fügt Themen deiner Expertise hinzu: Du kannst bis zu fünf Themen (Hashtags) auswählen, auf die du dich konzentrierst, und den Besuchern genau sagen, welche Art von Inhalten sie von dir erwarten können.
Den Creator-Modus zu aktivieren ist eine der einfachsten, aber effektivsten Änderungen, die du vornehmen kannst. Dieser grundlegende Wandel ist etwas, das wir in unserem umfassenden Leitfaden zu https://postline.ai/blog/2/how-to-grow-linkedin-followers genauer betrachten, der noch mehr Strategien behandelt. Indem du diese grundlegenden Elemente optimierst, beginnt dein Profil, für dich zu arbeiten und verwandelt gelegentliche Besucher in engagierte Follower.
Inhalte erstellen, die die Leute tatsächlich folgen möchten

Wenn dein optimiertes Profil die Eingangstür ist, ist dein Inhalt die Konversation, die drinnen stattfindet. Du gewinnst Follower durch konsequente, wertvolle Beiträge – nicht nur durch zufällige Updates oder ständige Selbstwerbung. So gehst du von nur präsent zu tatsächlich aufbauend einer Community über.
Zu lernen, wie man LinkedIn-Follower erhöht, reduziert sich letztlich darauf, Inhalte zu erstellen, die so nützlich, aufschlussreich oder nachvollziehbar sind, dass die Leute bewusst entscheiden, mehr davon sehen zu wollen. Es geht darum, eine unverzichtbare Stimme in deiner Nische zu werden, einen Beitrag nach dem anderen.
Das bedeutet, deinen Denkansatz von "Was kann ich heute posten?" auf "Was kann ich teilen, das meinem idealen Publikum wirklich hilft oder informiert?" zu ändern. Diese kleine Veränderung in der Perspektive macht den Unterschied.
Richte deine Kern-Inhalts-Säulen ein
Bevor du einen einzigen Post schreibst, benötigst du einen Plan. Zielloses Posting zu einem Dutzend verschiedener Themen wird dein Publikum und den Algorithmus verwirren. Die Lösung? Richte Inhalts-Säulen ein – drei bis fünf zentrale Themen, die du konsequent beherrschen wirst.
Diese Säulen sollten an der Schnittstelle zwischen deinem Fachwissen, den Interessen deines Publikums und deinen beruflichen Zielen bestehen. Beispielsweise könnte ein B2B-Marketingberater auf diese Säulen kommen:
Strategien zur Lead-Generierung: Praktische, umsetzbare Tipps zur Generierung hochwertiger Leads.
Technologiebewertungen im Marketing: Klare, jargonfreie Bewertungen neuer Marketingtools.
Wachstum und Skalierung von Agenturen: Dokumentation ihrer persönlichen Reise und der dabei gelernten Lektionen beim Aufbau eines Unternehmens.
Klare Säulen verwandeln deine Inhaltserstellung in ein System. Sie sorgen dafür, dass jeder Beitrag deine Marke stärkt und die richtigen Follower anzieht, die an deinem spezifischen Fachwissen interessiert sind. Es ist der Unterschied zwischen einem Generalisten und einem anerkannten Spezialisten.
Gewinnende Inhaltsformate im Moment
Konsistenz ist der Schlüssel, aber auch Abwechslung. Das Mischen deiner Inhaltsformate hält deinen Feed frisch und spricht Menschen an, die Informationen unterschiedlich konsumieren. Im Moment sind einige Formate einfach viel leistungsfähiger als andere auf der Plattform.
Eine starke Content-Strategie auf LinkedIn nährt direkt das Wachstum und das Engagement der Follower. Laut aktuellen Daten sehen Seiten, die wöchentlich posten, 5,6-mal mehr Follower-Wachstum als solche, die weniger posten. Visuals sind besonders wirkungsvoll: Mehrbildbeiträge haben eine durchschnittliche Engagement-Rate von 6,6%, mit Videos, die knapp dahinterliegen bei 5,6%. Wenn du tiefer in die Zahlen eintauchen möchtest, findest du weitere Social-Media-Benchmarks auf socialinsider.io.
Schauen wir uns die Formate an, die echte Ergebnisse erzielen.
Hochwirksame Inhaltsformate für das Wachstum
Format Typ | Warum es funktioniert | Am besten geeignet für |
|---|---|---|
Aufschlussreiche Text-Only-Posts | Schnell zu konsumieren und konzentriert sich auf eine einzige, kraftvolle Idee. Sie wirken authentisch und gesprächig, weshalb sie oft so gut abschneiden. | Teilen von konträren Meinungen, schnellen Tipps, persönlichen Reflexionen oder das Stellen von nachdenklichen Fragen. |
Mehrbild-Karussells | Oft als PDFs hochgeladen, ermöglichen Karussells es dir, eine Mini-Präsentation zu liefern. Sie halten die Aufmerksamkeit länger, was ein großes positives Signal für den Algorithmus ist. | Komplexe Themen in verdauliche Schritte zu unterteilen, Daten zu teilen oder eine visuelle Geschichte zu erzählen. |
Native Videos | Kurze Videos, die direkt auf LinkedIn hochgeladen werden, wirken persönlich und ziehen in einem geschäftigen Feed die Aufmerksamkeit auf sich. Es ist perfekt, um eine menschliche Verbindung aufzubauen. | Hinter den Kulissen, schnelle Tutorials, das Teilen einer persönlichen Geschichte oder das Beantworten einer häufigen Frage. |
Umfragen und Fragen | Interaktive Inhalte wie Umfragen bitten praktisch um sofortige Teilnahme. Es ist eine fantastische Möglichkeit, Gespräche anzuregen und Einblicke von deinem Publikum zu gewinnen. | Meinungsumfragen zu Branchentrends, Ideen zu sammeln oder eine freundliche Debatte zu starten. |
Durch das Rotieren dieser Formate hältst du deine Content-Strategie dynamisch und ansprechend und verhinderst, dass dein Feed abgestanden wirkt.
Eine leistungsstarke Beitragstruktur aufschlüsseln
Was macht also einen Beitrag, der mit Tausenden von Menschen verbindet? Es ist fast nie ein einzelner viraler Trick. Es ist normalerweise eine einfache Kombination aus einem kraftvollen Aufhänger, echtem Wert und klarer Formatierung.
Lass uns einen hypothetischen Textbeitrag eines Projektmanagers aufschlüsseln, der es großartig gemacht hat:
Der Aufhänger (Erste 1-2 Zeilen):
"Die meisten Projektpläne scheitern, bevor sie überhaupt beginnen. Es liegt nicht an dem Team oder dem Budget. Es liegt an einem einzigen, übersehenen Fehler."
Dieser Aufhänger weckt sofort Neugier und stellt eine gängige Überzeugung infrage. Er lässt jemanden aufhören zu scrollen, um herauszufinden, was dieser "einzige Fehler" ist.
Der Körper (Der Wert): Der Rest des Beitrags würde dann das Versprechen des Aufhängers erfüllen. Er würde das Problem aufschlüsseln – es wird versäumt, "fertig" richtig zu definieren – und einen einfachen, umsetzbaren Rahmen zur Lösung anbieten. Durch einfache Sätze, Aufzählungspunkte und viel Weißraum wird es spielend einfach, auf einem Telefon gelesen zu werden.
Der Aufruf zum Handeln (Das Engagement):
"Was ist das eine, was du immer in deinem Projektstart einbeziehst, um Klarheit zu gewährleisten? Teile deinen besten Tipp unten!"
Dieser CTA fragt nicht einfach nach einem allgemeinen Kommentar; er lädt andere ein, ihr eigenes Fachwissen zu teilen, was ein wertvolles Gespräch anregt. Dieses Engagement signalisiert dem LinkedIn-Algorithmus, dass der Beitrag von hoher Qualität ist, was wiederum seine Reichweite erhöht.
Die Anatomie eines großartigen Beitrags ist einfach: ein Aufhänger, der Aufmerksamkeit erregt, ein Körper, der echten Wert liefert, und ein Abschluss, der zur Unterhaltung einlädt. Meistere diese Struktur, und du wirst Inhalte erstellen, die nicht nur gesehen werden, sondern dir auch loyale Follower einbringen.
Intelligentes Engagement, das dein Wachstum beschleunigt
Es reicht nicht aus, großartige Inhalte bereitzustellen. Wenn du einen Beitrag veröffentlichst und dann weggehst, verpasst du den stärksten Wachstumsbeschleuniger auf LinkedIn: proaktives Engagement.
Dein Publikum zu vergrößern, ist kein Solo-Broadcast; es ist ein Team-Sport. Es geht darum, Teil der Konversation zu sein, echte Beziehungen aufzubauen und Wert zu schaffen, lange bevor du jemals etwas zurückerwartest.
Einfach gesagt: Der Algorithmus belohnt Nutzer, die aktive Teilnehmer sind. Wenn du konsequent in den Kommentaren anderer Ersteller erscheinst, sprichst du nicht nur mit ihnen – du stellst dich ihrem gesamten Publikum vor. So entdecken die richtigen Leute dich.
Über den generischen Kommentar hinaus
Der schnellste Weg, ignoriert zu werden? Einen generischen, niedrigen Kommentarlos „Toller Beitrag!“ oder „Ich stimme zu.“ Zu hinterlassen. Diese bringen null Wert und sind praktisch unsichtbar. Um wirklich aufzufallen, müssen deine Kommentare durchdacht sein und etwas zur Konversation beitragen.
Dein Ziel ist es, beizutragen, nicht nur anzuerkennen. Ein wertvoller Kommentar kann:
Eine kluge Frage stellen, die den ursprünglichen Poster (und andere) dazu bringt, ausführlich zu antworten.
Eine persönliche Geschichte teilen, die den ursprünglichen Beitrag untermauert oder einen neuen Winkel hinzufügt.
Eine respektvolle, konträre Ansicht anbieten, um eine gesunde Debatte zu beginnen.
Denk daran, jeden Kommentar als einen Mini-Post zu betrachten. Anstatt "Toller Tipp!" zu einem Beitrag über Produktivität zu sagen, versuche etwas wie: "Das ist ein großartiger Punkt in Bezug auf das Zeitblockieren. Ich habe festgestellt, dass die Verwendung der Pomodoro-Technik innerhalb meiner Blöcke Burnout verhindert. Hat jemand anderes eine bestimmte Methode gefunden, die gut funktioniert?"
Bedeutsames Engagement dreht sich darum, Monologe in Dialoge zu verwandeln. Wenn du einen Kommentar hinterlässt, der zum Nachdenken anregt, positionierst du dich als Gleichgesinnter und Experte. Das ist ein Magnet für neue Follower.
Tritt relevanten LinkedIn-Gruppen bei
LinkedIn-Gruppen sind ein sträflich übersehenes Goldmine, um sich mit einem super-gezielten Publikum zu verbinden. Dies sind vorgefertigte Gemeinschaften, die sich um bestimmte Branchen, Fähigkeiten oder Interessen drehen.{
Autor

Andi ist der CEO von Mind Nexus und Mitgründer von postline.ai. Er ist ein serieller Unternehmer, Keynote-Speaker und ehemaliger Dentsu-Manager. Andi hat mehr als 15 Jahre im Marketing gearbeitet und Kunden wie Disney und Mastercard betreut. Heute entwickelt er KI-Marketing-Software für Agenturen und Marken und ist an mehreren SaaS-Projekten beteiligt.
Verwandte Beiträge
Jeder LinkedIn-Beitrag-Generator - Vollständiger Vergleich
Sie möchten auf LinkedIn wachsen und benötigen ein wenig Hilfe von KI. Es gibt viele Tools, die schnelle Ergebnisse versprechen. Wir haben die Top 10 LinkedIn-Beitrag-Generatoren getestet, um zu sehen, welche tatsächlich einen Unterschied machen können.
Wie man Daten aus LinkedIn Analytics nach Excel exportiert [2025]
Entdecken Sie, wie Sie Daten aus LinkedIn Analytics nach Excel exportieren können, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, die Lead-Generierung zu optimieren und datengestützte Entscheidungen zu verbessern. Dieser Leitfaden enthält schrittweise Anleitungen, Werkzeuge und Tipps, um Ihnen zu helfen, LinkedIn-Daten effizient zu analysieren und Ihr Geschäft zu erweitern.
Wie man Recruiter auf LinkedIn anschreibt, um sich zu vernetzen
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie einen Recruiter auf LinkedIn kontaktieren. Dies ist ein schrittweiser Leitfaden, der Sie darauf vorbereitet, mit Recruitern in Kontakt zu treten und Ihre Chancen auf den Erhalt eines neuen Jobs zu erhöhen. Außerdem finden Sie unten Beispiele für LinkedIn-Nachrichten und wertvolle Einblicke.



