Wie man schnell LinkedIn-Follower gewinnt

Lernen Sie, wie Sie LinkedIn-Follower mit unserem bewährten Leitfaden gewinnen. Entdecken Sie umsetzbare Strategien zur Optimierung Ihres Profils, zur Erstellung von Inhalten und zu echtem Engagement.

VERWENDEN SIE KI, UM AUF LINKEDIN ZU WACHSEN

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

Bevor Sie überhaupt daran denken, Ihre Follower-Zahl zu erhöhen, müssen Sie Ihr LinkedIn-Profil in einen mächtigen Magneten verwandeln. Vergessen Sie die Vorstellung eines digitalen Lebenslaufs; ein wirklich effektives Profil ist ein strategisches Gut, das aktiv die richtigen Personen anzieht. Es beginnt alles mit einer Überschrift, die Ihre Geschichte erzählt, einem "Über mich"-Abschnitt, der eine emotionale Verbindung schafft, und einem professionellen Profilfoto, das sofortiges Vertrauen aufbaut.

Erstellen Sie ein LinkedIn-Profil, das das Folgen wert ist

Image

Ihr LinkedIn-Profil ist das Fundament für alles. Denken Sie an es als Ihre persönliche Landing Page. Jedes Stück Inhalt, das Sie teilen, jeder Kommentar, den Sie hinterlassen, führt die Menschen immer wieder hierher. Wenn es nicht sofort Ihren Wert und Ihre Expertise kommuniziert, verlieren Sie potenzielle Follower, bevor sie überhaupt eine Chance haben, zu sehen, worum es bei Ihnen geht.

Optimieren Sie Ihre zentralen Profilelemente

Sie haben nur ein paar Sekunden, um einen ersten Eindruck zu hinterlassen, und das geschieht in drei wesentlichen Bereichen: Ihrem Profilfoto, Ihrem Banner und Ihrer Überschrift. Ein professionelles, hochauflösendes Profilfoto, auf dem Sie zugänglich wirken, ist nicht nur ein Nice-to-Have; es ist ein Muss. Es ist Ihr digitaler Handschlag. Ihr Bannerbild ist ein erstklassiges Immobilienangebot – nutzen Sie es, um visuell Ihr Wertversprechen oder Ihre Markenbotschaft zu unterstreichen.

Ihre Überschrift ist arguably der kritischste Text auf Ihrem gesamten Profil. Geben Sie sich nicht einfach mit einem generischen Jobtitel wie "Marketing Manager" zufrieden. Stattdessen gestalten Sie eine Überschrift, die klar angibt, wem Sie helfen und wie Sie es tun. Zum Beispiel: "B2B Content-Stratege, der SaaS-Startups hilft, organischen Traffic zu gewinnen" ist unendlich ansprechender und durchsuchbar.

Über die anfängliche Einrichtung hinaus ist die fortlaufende Optimierung Ihres LinkedIn-Profils entscheidend, um Follower zu gewinnen und zu halten. Wenn Sie Ihr Profil regelmäßig aktualisieren, signalisiert dies dem Algorithmus, dass Sie ein aktives und relevantes Mitglied der Gemeinschaft sind.

Gehen Sie über die Grundlagen hinaus mit erweiterten Funktionen

Sobald Ihre Kernelemente solide sind, ist es Zeit, Funktionen hinzuzufügen, die Ihre Tiefe zeigen und den Menschen einen Grund geben, Ihnen zu folgen. Eine der einfachsten, aber effektiven Maßnahmen ist die Aktivierung des Creator-Modus. Diese kleine Änderung verwandelt Ihren primären Aufruf zum Handeln von "Verbinden" in "Folgen" und bringt Ihre Inhalte in den Mittelpunkt, was signalisiert, dass Sie ein kreativer Kopf sind, dem man folgen sollte.

Der Abschnitt "Featured" ist ein weiteres kriminell wenig genutztes Werkzeug. Heften Sie hier Ihr absolutes Bestes.

  • Ein Link zu Ihrem beliebtesten LinkedIn-Artikel.

  • Ein wertvoller Karussell-Post, der Ihre Expertise demonstriert.

  • Ein externer Link zu Ihrer persönlichen Website, Ihrem Portfolio oder einem Lead-Magneten.

Dieser Abschnitt dient als Ihr persönlicher Highlight-Reel und gibt Besuchern einen schnellen Eindruck von dem Wert, den Sie konstant bieten. Es ist Ihre Chance, ihnen zu zeigen, nicht nur zu erzählen, dass Sie das Follower-Wert sind. Diese strategische Einrichtung ist es, die Profil-Lurker in treue Follower auf einer Plattform verwandelt hat, die über 1 Milliarde Mitglieder hinausgewachsen ist und weiterhin jede Sekunde wächst.

Erstellen Sie Inhalte, die Follower natürlich anziehen

Ein schickes Profil könnte die Leute auf Ihre Seite bringen, aber es ist die Qualität Ihrer Inhalte, die sie zum Verweilen und zum Drücken von "Folgen" bringt. Wenn Sie einfach zufällig posten, sind Sie auf der Schnellstraße zu nirgendwo. Um wirklich Ihre LinkedIn-Follower zu steigern, benötigen Sie eine kluge Content-Strategie, die konstant Wert liefert und Ihre Expertise zementiert.

Betrachten Sie Ihre Inhalte als das Lebenselixier Ihrer professionellen Marke auf der Plattform. So beginnen Sie Gespräche, zeigen, was Sie wissen, und bauen eine echte Gemeinschaft rund um Ihre Ideen auf. Ohne einen Plan tragen Sie nur zum Lärm bei.

Definieren Sie Ihre zentralen Content-Säulen

Bevor Sie überhaupt daran denken, einen Post zu schreiben, müssen Sie Ihre Content-Säulen festlegen. Dies sind die 2-4 Kern-Themen, über die Sie immer wieder sprechen werden. Sie dienen als Ihr Nordstern, halten Ihre Inhalte fokussiert und bauen Ihren Ruf in einer bestimmten Nische auf. Wenn Sie zum Beispiel ein Vertriebsleiter sind, könnten Ihre Säulen "Vertriebsführung", "Verhandlungstaktiken" und "Team-Motivation" sein.

Dieser fokussierte Ansatz verhindert, dass Sie einen wirren Feed erstellen, der die Leute nur verwirrt. Jeder einzelne Post sollte Ihre Expertise in einem Ihrer gewählten Säulen bekräftigen. Das macht es potenziellen Followern kristallklar, was sie von Ihnen erwarten können. Konsistenz ist es, die Vertrauen aufbaut und die richtige Art von Publikum anzieht.

Wichtiger Hinweis: Ihr Ziel ist es nicht, für jeden alles zu sein. Es besteht darin, die Hauptressource für eine bestimmte Reihe von Themen zu sein. Diese gezielte Expertise ist es, die gelegentliche Zuschauer in engagierte Follower umwandelt.

Wählen Sie die richtigen Content-Formate

Sobald Ihre Säulen festgelegt sind, ist es an der Zeit herauszufinden, wie Sie Ihre Botschaft am besten verpacken. Die Mischung Ihrer Content-Formate ist entscheidend, um Ihr Publikum engagiert zu halten, aber Sie müssen verstehen, was jedes Format am besten macht.

Diese Infografik gibt einen großartigen Überblick über die durchschnittlichen Engagement-Raten für verschiedene Posttypen auf LinkedIn.

Image

Wie Sie sehen können, ziehen visuelle Inhalte wie Bilder – und insbesondere Videos – tendenziell mehr Aufmerksamkeit auf sich als reiner Text. Das macht sie unglaublich mächtig, um Ihre Follower-Zahl zu steigern.

Hier ist eine schnelle Übersicht Ihrer Optionen:

  • Nur-Text-Posts: Diese sind perfekt für Geschichtenerzählen, das Teilen starker Meinungen oder das Anstoßen von Diskussionen mit einer guten Frage. Denken Sie daran, Ihre Absätze kurz zu halten und Formatierung zu verwenden, um sie leicht scannbar zu machen.

  • Bild-Posts & Karussells: Visuals sind fantastisch, um die Monotonie im Feed aufzubrechen. Nutzen Sie sie, um interessante Daten zu teilen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu erstellen oder wichtige Erkenntnisse aus einem größeren Inhaltsstück herauszuarbeiten.

  • Videoinhalte: Kurzform-Videos boomen auf der Plattform. Sie sind hervorragend für schnelle Tipps, Einblicke hinter die Kulissen oder das Teilen persönlicher Einsichten. Video ist ein hervorragendes Werkzeug, um eine persönlichere, menschliche Verbindung zu Ihrem Publikum aufzubauen.

  • Umfragen: Suchen Sie nach einem schnellen Gewinn an Engagement? Umfragen sind Ihr bester Freund. Sie sind eine hervorragende Möglichkeit, um ein Gespräch zu beginnen und direktes Feedback von Ihrem Publikum zu erhalten.

Um Ihnen zu helfen, zu entscheiden, in welche Formate Sie mehr investieren möchten, finden Sie hier eine einfache Vergleichstabelle, die die Stärken und strategischen Verwendungsmöglichkeiten für jedes Format umreißt.

Effektiver Vergleich von LinkedIn-Inhaltsformaten

Inhaltsformat

Am besten für

Engagement-Potenzial

Auswirkungen auf das Follower-Wachstum

NUR Text

Geschichtenerzählen, Fragen stellen, starke Meinungen teilen

Mittel

Mittel

Bild/Karussell

Datenvisualisierung, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wichtige Punkte hervorheben

Hoch

Hoch

Video

Persönliche Verbindung, Tutorials, Einblicke hinter die Kulissen

Sehr Hoch

Sehr Hoch

Umfragen

Schnelles Engagement, Feedback vom Publikum, Marktforschung

Hoch

Mittel

Diese Tabelle sollte Ihnen ein klareres Bild davon geben, wie Sie Ihr Inhaltsformat mit Ihren Zielen abstimmen können. Der Schlüssel ist, zu experimentieren und zu sehen, was bei Ihrem speziellen Publikum am besten ankommt. Scheuen Sie sich nicht, neue Dinge auszuprobieren und zu verfolgen, was funktioniert.

Das digitale Publikum auf LinkedIn, das jetzt über 1,15 Milliarden Nutzer stark ist, ist hungrig nach vielfältigen Inhalten. Wir haben einen massiven Wandel in den Konsummustern gesehen, wobei die Video-Uploads allein um 34% gestiegen sind. Das zeigt klar, dass die Menschen dynamischere Formate wollen, was Ihnen eine riesige Gelegenheit bietet, Ihr Following zu erweitern, indem Sie dieser Nachfrage nachkommen.

Wenn Sie daran interessiert sind, Technologie zu nutzen, um Ihre Inhalte zu steigern, sollten Sie einige fortgeschrittene KI-Marketingstrategien erkunden. Und denken Sie daran, wann Sie posten, ist genauso wichtig wie was Sie posten. Schauen Sie sich unseren Leitfaden zur besten Zeit zum Posten auf LinkedIn an, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte die Sichtbarkeit erhalten, die sie verdienen.

Meistern Sie die Kunst des strategischen Engagements

Image

Wenn Sie denken, dass das Wachstum Ihrer LinkedIn-Follower nur damit zu tun hat, Ihre eigenen Inhalte in den Raum zu blasen, verpassen Sie das größte Puzzlestück. Die echte Magie passiert, wenn Sie aktiv am Gespräch teilnehmen. Strategisches Engagement ist der Motor, der Sichtbarkeit antreibt, Ihren Namen vor die richtigen Leute bringt und passive Scroller in tatsächliche Follower umwandelt.

Betrachten Sie es so: Jeder durchdachte Kommentar, den Sie hinterlassen, ist ein Mini-Plakat für Ihre Expertise. Es ist eine Gelegenheit, auf anderem Terrain Wissen einzubringen, was das Publikum auf natürliche Weise neugierig macht, Sie zu erkunden. Das ist die Grundlage für kontinuierliches, nachhaltiges Wachstum auf der Plattform.

Gehen Sie über "Toller Post" hinaus

Seien wir ehrlich: Einfach zu engagieren ist das Kommentieren. Aber hier lassen die meisten Leute völlig nach. Ein fauler "toller Post!" oder "totale Zustimmung!" ist das digitale Äquivalent eines schlaffen Handschlags. Es ist unvergesslich, bringt keinen Wert und tut absolut nichts für Ihre persönliche Marke.

Ihre Mission ist es, zur Konversation beizutragen, nicht nur Zuschauer zu sein. Ein wirklich kraftvoller Kommentar kann eines von ein paar Dingen tun:

  • Eine neue Perspektive anbieten: "Das ist genau richtig. Ich würde hinzufügen, dass wir auch in der [Ihrer Branche] sehen..."

  • Eine kluge Frage stellen: "Tolle Aufschlüsselung. Haben Sie darüber nachgedacht, wie sich das auf kleinere Unternehmen ohne die gleichen Ressourcen auswirken könnte?"

  • Ein konkretes Beispiel teilen: "Das erinnert mich an eine Zeit, in der wir eine ähnliche Strategie umgesetzt haben und einen 30% Anstieg in X gesehen haben. Der Schlüssel war..."

Sehen Sie den Unterschied? Anstatt nur zuzustimmen, zeigen Sie Expertise und regen eine weitere Diskussion an. So werden Sie bemerkt.

Identifizieren Sie die richtigen Gespräche, denen Sie beitreten können

Sie können nicht überall gleichzeitig sein, also versuchen Sie es erst gar nicht. Der Schlüssel ist, Ihre Energie dort zu konzentrieren, wo sie den größten Einfluss hat. Beginnen Sie damit, 10-15 wichtige Stimmen in Ihrer Nische zu identifizieren. Das sind die Vordenker, potenziellen Kunden und einflussreichen Kollegen, deren Publikum Ihr Zielpublikum ist.

Sobald Sie Ihre Liste haben, gehen Sie zu ihren Profilen und drücken Sie auf das kleine Glockensymbol, um die Beitrag-Benachrichtigungen zu aktivieren. Das ist ein Gamechanger.

Jetzt sehen Sie ihre Inhalte, sobald sie live gehen. einer der ersten zu sein, der einen durchdachten, wertvollen Kommentar hinterlässt, steigert massiv die Sichtbarkeit. Sie setzen Ihren Namen, Ihr Gesicht und Ihre Überschrift direkt vor ein hochrelevantes und engagiertes Publikum.

Pro-Tipp: Nehmen Sie sich jeden einzelnen Tag 15-20 Minuten nur für dies. Dieser fokussierte, konsistente Aufwand ist weit effektiver, als einmal pro Woche zufällig durch den Feed zu scrollen und zu kommentieren. Es ist eine der Kernstrategien, die wir in unseren Leitfäden zu wie man LinkedIn-Engagement erhöht behandeln.

Nutzen Sie DMs und Gruppen für tiefere Verbindungen

Öffentliche Kommentare erhöhen Ihre Sichtbarkeit, aber Direktnachrichten (DMs) und Gruppen bauen echte Beziehungen auf. Wenn Sie ein gutes Hin und Her in den Kommentaren hatten, zögern Sie nicht, eine Verbindungsanfrage zu senden. Stellen Sie sicher, dass Sie sie personalisieren: "Hallo [Name], hat mir wirklich Spaß gemacht, unser Gespräch über [Originalbeitrag]'s Post über [Thema]. Würde mich freuen, mich zu vernetzen."

LinkedIn-Gruppen können ebenfalls ein Goldgrube sein, um Ihre Leute zu finden. Aber der Beitritt allein reicht nicht aus – Sie müssen teilnehmen. Beantworten Sie Fragen, teilen Sie Ihre eigenen Einblicke und seien Sie einfach ein hilfsbereiter Teil der Gemeinschaft. Dies positioniert Sie als Experten, und die Leute werden natürlich anfangen, Ihr Profil zu besuchen und auf den Follow-Button zu klicken. Denken Sie daran, es authentisch zu halten; niemand mag einen dünn maskierten Verkaufsversuch.

Verstärken Sie Ihre Reichweite durch Zusammenarbeit

Versuchen, Ihre LinkedIn-Follower komplett allein zu steigern, ist so, als würden Sie versuchen, ein Feuer nur mit einem Funken zu entzünden. Es ist natürlich möglich, aber es ist ein steiler Kampf. Die schnellste Möglichkeit, wie ich gesehen habe, dass Menschen ihren Einfluss erweitern und neue Follower gewinnen, besteht darin, durch kluge Zusammenarbeit auf bestehende Gemeinschaften zuzugreifen.

Es geht hierbei nicht um alte transaktionale Netzwerke. Es geht darum, echte Beziehungen aufzubauen, in denen Sie jemand anderem Wert für dessen Publikum bringen, und sie dasselbe für Ihres tun. Wenn Sie die Gelegenheit bekommen, auf der Bühne eines anderen zu stehen, leihen Sie sich auch das Vertrauen seines Publikums. Dies erleichtert es enorm, interessierte Personen in Ihre eigenen loyalen Follower zu verwandeln.

Identifizieren Sie Ihren Kollaborationskreis

Bevor Sie mit jemandem zusammenarbeiten können, müssen Sie herausfinden, mit wem Sie sich zusammenschließen möchten. Ihr Ziel ist es, Fachleute zu finden, die mit einem ähnlichen Publikum sprechen, aber keine direkten Wettbewerber sind. Betrachten Sie es als Fahren in einer parallelen Spur – Sie fahren beide in die gleiche Richtung, haben aber unterschiedliche Fahrzeuge.

  • Komplementäre Experten: Wenn Sie ein Markenexperte sind, wäre ein Texter oder ein Webdesigner ein perfekter Partner. Ihre Fähigkeiten ergänzen sich und bieten eine ganzheitlichere Lösung für dieselbe Kundenbasis.

  • Branchenkollegen: Finden Sie andere Fachkräfte in Ihrem Bereich mit einer ähnlichen Publikumsgröße. Sie können wirklich gemeinsam wachsen, indem Sie die Inhalte des anderen cross-promoten und Erkenntnisse teilen. Es ist ein Gewinn für beide.

  • Nischen-Influencer: Suchen Sie nach den etablierten Stimmen in Ihrem Bereich. Der erste Schritt ist nicht, ihnen einen Vorschlag zu machen; es ist, über einen längeren Zeitraum hinweg durchdacht mit ihren Inhalten zu interagieren, um auf deren Radar zu gelangen.

Die wahre Magie passiert, wenn Sie eine kleine, kuratierte Gemeinschaft von Schöpfern aufbauen, die alle auf die gleiche Nische fokussiert sind, aber von verschiedenen Winkeln aus daran arbeiten.

Wichtiger Einblick: Verfolgen Sie nicht nur die großen Namen mit riesigen Follower-Zahlen. Ich habe festgestellt, dass die Zusammenarbeit mit jemandem, der eine kleine aber engagierte Fangemeinde von 5.000 treuen Followern hat, oft viel wertvoller ist, als mit einem Konto zusammenzuarbeiten, das 50.000 unengagierte Follower hat.

Schlagen Sie gegenseitig vorteilhafte Projekte vor

Sobald Sie eine gewisse Beziehung zu potenziellen Partnern aufgebaut haben, ist es Zeit, ein Projekt vorzuschlagen. Ihr Vorschlag sollte immer darum gerahmt sein, was für sie und ihr Publikum darin steckt. Fordern Sie niemals einfach einen Gefallen an. Führen Sie stattdessen zuerst den Wert an.

Zum Beispiel: Anstatt nur jemandem zu bitten, Ihren Post zu teilen, versuchen Sie dies: Bieten Sie an, einen ihrer beliebten Artikel in einen ansprechenden, visuell ansprechenden Karussell-Post zu verwandeln, den sie teilen können, mit Ihnen als Designer genannt. Diese einfache Geste kann die Tür zu viel größeren Möglichkeiten später öffnen.

Hier sind einige kollaborative Ideen, um Sie zu starten:

  • Gemeinsam eine LinkedIn Live- oder Audioveranstaltung ausrichten: Wählen Sie ein Thema, bei dem sich Ihre Fachgebiete überschneiden, und gehen Sie gemeinsam live. Dadurch stehen Sie sofort vor ihrem gesamten Publikum.

  • Inhaltswechsel: Bieten Sie an, einen Gastbeitrag für ihren Newsletter zu schreiben, im Austausch dafür, dass sie zu Ihrer Newsletter beitragen. Es ist eine einfache, effekt{

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

Autor

Image of the author Andi Groke

Andi Groke

Link to author LinkedIn profile

Andi ist der CEO von Mind Nexus und Mitgründer von postline.ai. Er ist ein serieller Unternehmer, Keynote-Speaker und ehemaliger Dentsu-Manager. Andi hat mehr als 15 Jahre im Marketing gearbeitet und Kunden wie Disney und Mastercard betreut. Heute entwickelt er KI-Marketing-Software für Agenturen und Marken und ist an mehreren SaaS-Projekten beteiligt.