
Wie man mehr LinkedIn-Follower gewinnt
Entdecken Sie, wie Sie mit umsetzbaren Strategien mehr LinkedIn-Follower gewinnen können. Optimieren Sie Ihr Profil, erstellen Sie ansprechende Inhalte und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk.
VERWENDEN SIE KI, UM AUF LINKEDIN ZU WACHSEN
Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.
👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus
Zu wissen, wie man mehr LinkedIn-Follower gewinnt, beginnt mit einem einzigen, nicht verhandelbaren Schritt: die Überarbeitung Ihres Profils.
Betrachten Sie Ihr Profil als Ihr digitales Schaufenster. Wenn es unordentlich, unvollständig oder wenig einladend ist, werden potenzielle Follower einfach vorbeigehen. Ein wirklich folgenswürdiges Profil wirkt wie ein Magnet, kommuniziert klar Ihren Wert und gibt den Menschen einen verdammten guten Grund, auf "Folgen" zu klicken.
Erstellen Sie ein folgenswürdiges LinkedIn-Profil

Ihr LinkedIn-Profil ist das Fundament Ihrer gesamten Wachstumsstrategie. Bevor Sie auch nur darüber nachdenken, einen Beitrag zu verfassen oder eine Verbindungsanfrage zu senden, müssen Sie Ihr Profil von einem statischen Online-Lebenslauf in eine dynamische Ressource für Ihr Zielpublikum verwandeln.
Jedes einzelne Element – von Ihrem Profilfoto bis zu Ihrem Abschnitt „Über mich“ – muss zusammenarbeiten. Es muss eine kohärente Geschichte darüber erzählen, wer Sie sind und welchen Wert Sie bieten. Es geht nicht nur darum, professionell auszusehen; es geht um strategische Positionierung.
Denken Sie daran, dass die globale Nutzerbasis von LinkedIn die 1 Milliarde Mitglieder überschritten hat, was einen riesigen Pool potenzieller Follower geschaffen hat. Die Demografie der Plattform wird überwiegend von Millennials im Alter von 25 bis 34 Jahren dominiert, die 47,3 % aller Nutzer ausmachen, mit der Generation Z dicht dahinter bei 28,7 %. Diese Zielgruppe ist gebildet, karriereorientiert und aktiv auf der Suche nach wertvollen Einblicken. Weitere Details finden Sie in diesem LinkedIn-Statistikbericht.
Ihr Profil muss darauf ausgerichtet sein, ihre Aufmerksamkeit zu erregen.
Hier ist eine schnelle Checkliste, um sicherzustellen, dass Sie die Grundlagen für die Gewinnung von Followern abgedeckt haben. Betrachten Sie dies als Ihre Vorab-Überprüfung, bevor Sie mit der Erstellung von Inhalten beginnen.
Wesentliche Profiloptimierungs-Checkliste
Profilelement | Optimierungsziel | Warum es funktioniert |
|---|---|---|
Überschrift | Seien Sie ein Problemlöser, nicht nur ein Stelleninhaber. | Es ist das Erste, was die Leute sehen. Eine fesselnde Überschrift bringt sie dazu, auf Ihr Profil zu klicken, anstatt einfach weiter zu scrollen. |
Über mich-Sektion | Erzählen Sie eine Geschichte, nicht nur eine Geschichte. | Hier bauen Sie eine menschliche Verbindung auf. Eine gute Geschichte macht Sie unvergesslich und nachvollziehbar. |
Ausgewählter Abschnitt | Zeigen, nicht nur erzählen. | Dies ist Ihr Highlight-Reel. Es liefert sofortige Beweise, dass Ihre Inhalte es wert sind, verfolgt zu werden. |
Profilfoto | Professionell und ansprechend aussehen. | Ein qualitativ hochwertiges, freundliches Profilfoto schafft auf den ersten Blick Vertrauen. Es ist Ihr digitales Handschlag. |
Erfahrung | Konzentration auf Erfolge, nicht nur auf Aufgaben. | Das Hervorheben von Ergebnissen zeigt Ihre Auswirkungen und Fachkenntnisse, wodurch Sie zu einer glaubwürdigen Informationsquelle werden. |
Wenn Sie diese Elemente richtig machen, verwandelt sich Ihr Profil von einem passiven Lebenslauf in eine aktive Follower-Generierungsmaschine. Lassen Sie uns erkunden, wie Sie die wichtigsten Teile meistern.
Gestalten Sie eine Überschrift, die Aufmerksamkeit erregt
Ihre Überschrift ist das wichtigste Stück Immobilien auf Ihrem gesamten Profil. Sie erscheint überall – neben Ihrem Namen in Suchergebnissen, in Kommentaren und bei Verbindungsanfragen. Verschwendung mit nur Ihrem Jobtitel wie "Marketing Manager bei Firma X". Es ist langweilig und sagt den Leuten nichts.
Stattdessen gestalten Sie eine wertorientierte Überschrift, die mit Schlüsselwörtern gefüllt ist, nach denen Ihr ideales Publikum tatsächlich suchen würde. Denken Sie an die Probleme, die Sie lösen, und für wen Sie sie lösen.
Eine großartige Formel, um zu beginnen, lautet: [Ihre Rolle] | [Ihrer Zielgruppe] helfen, [Ihr Ziel] mit [Ihrer Fachkenntnis] zu erreichen.
Ein allgemeiner Überschrift wäre "Content Writer". Eine viel, viel stärkere wäre: "B2B SaaS Content Writer | Helfen Sie Tech-Startups, Leads mit SEO-optimierten Blog-Inhalten zu generieren." Dies sagt Besuchern sofort, was Sie tun, wem Sie helfen und welches Ergebnis Sie liefern. Das macht Ihr Profil unendlich klickbarer.
Schreiben Sie einen überzeugenden Abschnitt "Über mich"
Ihr "Über mich"-Abschnitt ist Ihre Chance, Ihre berufliche Geschichte zu erzählen. Vermeiden Sie es bitte, ihn in der dritten Person zu schreiben; es fühlt sich einfach kalt und unpersönlich an. Schreiben Sie in der ersten Person und sprechen Sie den Leser direkt an.
Strukturieren Sie es für Flatterleser (denn das sind wir alle):
Der Aufhänger: Beginnen Sie mit einer prägnanten Eröffnungsansprache, die ihre Aufmerksamkeit erregt und Ihren Kernwert zusammenfasst.
Die Geschichte: Gehen Sie auf Ihre Fachkenntnisse, Ihr "Warum" und wie Sie Menschen helfen. Verwenden Sie kurze Absätze und Aufzählungspunkte, um den Text zu unterbrechen. Niemand möchte eine Wand aus Text lesen.
Die Bitte: Enden Sie mit einem klaren Call to Action (CTA). Sagen Sie den Menschen genau, was Sie als nächstes von ihnen möchten. Möchten Sie, dass sie Ihnen folgen? Besuchen Sie Ihre Website? Verbinden? Lassen Sie sie nicht raten.
Ihr "Über mich"-Abschnitt sollte weniger wie eine Liste von Erfolgen gelesen werden und mehr wie ein Gesprächsstarter. Es ist Ihre Gelegenheit, Ihre Persönlichkeit zu zeigen und eine Verbindung aufzubauen, bevor sie Ihnen überhaupt folgen.
Präsentieren Sie Ihre beste Arbeit im ausgewählten Abschnitt
Der "Ausgewählte"-Abschnitt ist eine Kraftzentrale, aber so viele Menschen ignorieren ihn. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre besten Inhalte an die Spitze Ihres Profils zu pinnen. Es ist Ihr Portfolio, Ihr Highlight-Reel, Ihr Best-of-Album.
Verwenden Sie ihn, um zu zeigen:
Hochleistungs-LinkedIn-Beiträge: Zeigen Sie Inhalte, die sich bereits als zielgenau erwiesen haben.
Externe Artikel oder Blog-Beiträge: Pinnen Sie Artikel, die Sie geschrieben haben, um sofort Ihre Autorität zu etablieren.
Fallstudien oder Projekte: Geben Sie den Menschen greifbare Beweise für Ihre Fähigkeiten und die Ergebnisse, die Sie erzielt haben.
Präsentationen oder Videos: Teilen Sie Multimedia-Inhalte, die Ihre Expertise wirklich zum Leben erwecken.
Dieser Abschnitt liefert sofortigen sozialen Beweis. Wenn ein neuer Besucher auf Ihr Profil gelangt, muss er nicht durch Ihren Aktivitäts-Feed graben, um die guten Sachen zu finden. Sie haben es für sie kuratiert und geben ihnen einen sofortigen Grund zu glauben, dass Sie es wert sind, für mehr verfolgt zu werden.
Erstellen Sie Inhalte, die Follower gewinnen

Okay, Ihr Profil sieht scharf aus. Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit.
Einfach zufällig seine Gedanken zu veröffentlichen oder Unternehmensnachrichten zu posten, wird keine treue Anhängerschaft aufbauen. Um tatsächlich mehr LinkedIn-Follower zu gewinnen, benötigen Sie eine Content-Strategie – eine, die konstant Wert liefert und die Menschen dazu bringt, wollen, zu sehen, was Sie als Nächstes sagen.
Es geht nicht nur darum, einen Content-Kalender zu füllen. Es geht darum, eine vertrauenswürdige Stimme in Ihrem Nischenbereich zu werden. Die Art von Person, deren Beiträge es wert sind, das Scrollen zu stoppen und zu lesen. Das Ziel ist es, das Drücken des „Folgen“-Buttons für jeden, der auf Ihre Inhalte landet, zu einer einfachen Entscheidung zu machen.
Definieren Sie Ihre Kerninhalts-Pfeiler
Sie können nicht alles für jeden sein. Die erfolgreichsten Ersteller auf LinkedIn bauen ihre Autorität um einige Kern Themen auf. Das sind Ihre Inhalts-Pfeiler – die 3-5 Themen, über die Sie wirklich viel wissen und leidenschaftlich sind.
Betrachten Sie diese Pfeiler als das Fundament Ihrer persönlichen Marke. Sie sagen Ihrem Publikum, was es von Ihnen erwarten kann, und schaffen einen vorhersehbaren und wertvollen Inhaltsstrom. Für einen Finanzberater könnten diese Pfeiler so aussehen:
Strategien zur Altersvorsorge
Investieren für Anfänger
Die Psychologie des Vermögensmanagements
Umgang mit Marktschwankungen
Wenn Sie sich an Ihre Pfeiler halten, hilft dies dem LinkedIn-Algorithmus zu verstehen, wo Ihre Expertise liegt, was bedeutet, dass er Ihre Inhalte mehr relevanten Personen zeigt. Es macht Ihr Leben auch um ein Vielfaches einfacher, da Sie nicht jedes Mal von vorne beginnen, wenn Sie einen Beitrag schreiben möchten.
Für mehr Inspiration werfen Sie einen Blick auf unser Handbuch zu was man auf LinkedIn posten sollte für einige frische Ideen.
Wählen Sie Formate, die das Scrollen stoppen
Seien wir ehrlich, nicht alle Inhaltsformate sind gleich geschaffen. Während ein solider Textbeitrag immer noch hervorragend sein kann, sorgt die Mischung dafür, dass Ihr Feed dynamisch bleibt und die Aufmerksamkeit verschiedener Menschen erregt.
Einige der effektivsten Formate, die ich für das Wachstum von Followern gesehen habe, sind:
Text-Plus-Bild-Beiträge: Ein starkes visuelles Element kann das sein, was jemanden davon abhält, lange genug zu scrollen, um tatsächlich Ihren Text zu lesen. Verwenden Sie hochwertige Fotos, einfache Grafiken oder sogar ein passendes Meme, um Ihre Aussage zu verstärken.
Karussells (PDFs): Diese eignen sich hervorragend, um komplexe Themen in mundgerechte Folien zu zerlegen. Sie können die Leute durch Schritt-für-Schritt-Anleitungen führen, Listen teilen oder eine visuelle Geschichte erzählen. LinkedIn-Nutzer lieben sie, da sie informativ und gleichzeitig leicht verdaulich sind.
Native Videos: Videos sind eine Kraftzentrale für den Aufbau einer persönlichen Verbindung. Kurze, authentische Videos, in denen Sie einen schnellen Tipp oder eine Geschichte teilen, können massive Interaktionen erzeugen. Der Algorithmus gibt diesem Format oft einen netten kleinen Schub.
Neueste Daten zeigen, welchen großen Einfluss dies haben kann. Die Video-Inhalt-Uploads auf LinkedIn sind im Vergleich zum Vorjahr um 34 % gestiegen, was das Engagement auf der Plattform ankurbelte.
Interessanterweise gewinnen gerade die kleineren Accounts. Seiten mit 1.000 bis 5.000 Followern verzeichneten ein Wachstum ihres Publikums von mehr als 40 % im Jahresvergleich – weit schneller als die großen Akteure. Das zeigt uns, dass kleinere Accounts einen echten Vorteil haben, wenn sie aktive und vielfältige Inhalte veröffentlichen. Schauen Sie sich weitere LinkedIn-Statistiken an, um das gesamte Bild zu sehen.
Strukturieren Sie Deine Beiträge für maximale Lesbarkeit
Wie Sie etwas sagen, ist ebenso wichtig wie was Sie sagen. Niemand möchte eine riesige Wand aus Text in seinem Feed lesen. Wie Sie Ihren Beitrag strukturieren, ist entscheidend, um die Aufmerksamkeit der Leser lange genug zu halten, um Ihre Botschaft zu vermitteln.
Wichtigste Erkenntnis: Sie schreiben hier keinen Roman. Ihr Ziel ist es, eine wertvolle Idee in einer Weise zu liefern, die mühelos zu lesen ist. Machen Sie es skimmbar und augenfreundlich.
Hier ist ein einfaches Framework, das ich für die Strukturierung fast jedes Beitrags für Lesbarkeit und Wirkung verwende:
Der Aufhänger (erste 1-2 Zeilen): Das ist es. Der wichtigste Teil Ihres Beitrags. Beginnen Sie mit einer kühnen Aussage, einem nachvollziehbaren Problem oder einer überraschenden Statistik, um sofort die Aufmerksamkeit zu erregen. Ihr Aufhänger entscheidet, ob jemand weiterliest oder einfach weiter scrollt.
Der Körper (kurze Absätze & Listen): Unterteilen Sie Ihre Hauptpunkte in winzige Absätze mit ein oder zwei Sätzen. Verwenden Sie Aufzählungs- oder nummerierte Listen, um komplexe Informationen leicht verdaulich zu machen. Der ganze Weißraum lässt den Beitrag weitaus weniger einschüchternd erscheinen.
Fazit & CTA: Fassen Sie Ihre wichtigste Erkenntnis in einem einzigen, prägnanten Satz zusammen. Dann sagen Sie Ihrem Leser, was er als Nächstes tun soll, mit einem klaren Call to Action (CTA). Stellen Sie eine Frage, um ein Gespräch auszulösen, oder fordern Sie sie auf, ihre eigenen Erfahrungen zu teilen.
Diese Struktur funktioniert, weil sie die Zeit des Lesers und seine schwindende Aufmerksamkeit respektiert. Indem Sie Ihre Inhalte visuell durchsuchbar machen, erhöhen Sie erheblich die Wahrscheinlichkeit, dass sie gelesen, engagiert und geteilt werden – alles wichtige Aspekte, um neue Follower zu gewinnen.
Engagement ist Ihr Wachstumsmotor – hier ist, wie Sie es nutzen

Seien wir ehrlich: großartige Inhalte zu posten ist nur die halbe Miete. Wenn Sie auf "Posten" klicken und sofort die App schließen, lassen Sie die größte Wachstumsgelegenheit ungenutzt.
Denken Sie an Engagement als den Treibstoff für den LinkedIn-Algorithmus. Es signalisiert, dass Sie ein aktives, wertvolles Mitglied der Community sind und nicht nur jemand, der ins Leere sendet.
Strategisches Engagement bedeutet, dass Sie aktiv an Gesprächen teilnehmen, die auf der gesamten Plattform stattfinden. Dadurch wird Ihr Name, Ihr Gesicht und Ihre Überschrift vor vielen Menschen sichtbar, die noch keine Ahnung haben, dass es Sie gibt... noch. Jeder durchdachte Kommentar, den Sie hinterlassen, ist im Grunde eine Mini-Werbung für Ihre persönliche Marke.
Hinterlassen Sie Kommentare, die tatsächlich Mehrwert bieten
Möchten Sie von Branchenführern bemerkt werden und Zugang zu ihren großen Zielgruppen erhalten? Seien Sie in ihren Kommentarbereichen aktiv. Aber hören Sie, "Toller Beitrag!" oder "Voll und ganz einverstanden!" zu hinterlassen, ist eine völlige Zeitverschwendung. Ihr Ziel ist es, einen Kommentar zu hinterlassen, der so tiefgründig ist, dass die Menschen innehalten und denken: "Whoa, wer ist diese Person?"
Behandeln Sie Ihre Kommentare wie Mini-Beiträge. Sie sollten einen neuen Aspekt zur Unterhaltung hinzufügen, einen einzigartigen Blickwinkel bieten oder eine Frage stellen, die die Leute zum Nachdenken anregt. Diese einfache Verschiebung sorgt dafür, dass Sie sowohl von dem ursprünglichen Poster als auch von allen anderen, die die Kommentare lesen, bemerkt werden.
Hier ist ein schnelles Framework für das Schreiben von Kommentaren, die Klicks auf Ihr Profil zurückbringen:
Anerkennen: Verweisen Sie auf einen bestimmten Punkt aus ihrem Beitrag. Zeigen Sie, dass Sie ihn wirklich gelesen haben.
Hinzufügen: Teilen Sie Ihre eigenen Erfahrungen, eine relevante Statistik oder sogar ein respektvolles Gegenargument ein.
Fragen: Beenden Sie mit einer durchdachten Frage an den Autor oder die Community, um die Unterhaltung am Laufen zu halten.
Das verwandelt Sie von einem passiven Scroller in einen aktiven Mitwirkenden. Ich habe gesehen, dass ein einziger, wertvoller Kommentar zu einem beliebten Beitrag Dutzende neuer Profilansichten und Follower-Anfragen generiert. Es funktioniert.
Schaffen Sie eine Gemeinschaft auf Ihrem eigenen Terrain
Wenn jemand sich die Zeit nimmt, inhaltlich auf Ihre Inhalte zu kommentieren, schenken sie Ihnen ein Geschenk. Auf jeden einzelnen Kommentar zu antworten, ist nicht nur nett, sondern ein nicht verhandelbarer Teil des Aufbaus einer loyalen Anhängerschaft. Es beweist, dass Sie zuhören und dass Ihnen die Menschen, die für Sie da sind, wirklich wichtig sind.
Über die Höflichkeit hinaus, speist dieses Verhalten direkt den Algorithmus. Ein Beitrag mit einem lebhaften Austausch in den Kommentaren erzielt viel mehr Reichweite. Der Algorithmus sieht all diese Interaktionen als Zeichen für qualitativ hochwertige Inhalte und pushen sie an ein breiteres Publikum.
Auf Kommentare zu antworten, ist keine lästige Pflicht; es ist eine zentrale Wachstumsstrategie. Jede Antwort verdoppelt die Kommentaranzahl auf Ihrem Beitrag, vertieft Ihre Beziehung zu Ihrem Publikum und signalisiert LinkedIn, dass Ihre Inhalte es wert sind, gefördert zu werden.
Dies schafft einen mächtigen Feedback-Zyklus. Menschen werden eher bereit sein, auf Ihre zukünftigen Beiträge zu kommentieren, weil sie wissen, dass Sie mit ihnen kommunizieren, was wiederum Ihre Sichtbarkeit erhöht und noch mehr Follower anzieht.
Nutzen Sie die Tools von LinkedIn, um Gespräche anzuregen
LinkedIn bietet Ihnen Funktionen, die speziell darauf ausgelegt sind, Engagement zu fördern, nutzen Sie sie! Dinge wie Umfragen und Fragen sind eine mühelose, hochbelohnende Möglichkeit, Ihr Publikum einzubeziehen. Die Leute lieben es, ihre Meinungen zu teilen, und Umfragen machen es unglaublich einfach mit nur einem Klick.
Ein Beispiel: Ein Projektmanager könnte eine Umfrage posten mit der Frage: "Was ist die größte Herausforderung im Management von Remote-Teams: Kommunikation, Verantwortung oder Technologie?" Diese einfache Frage kann eine massive Diskussion in den Kommentaren auslösen, während die Menschen beginnen, ihre Entscheidungen zu verteidigen.
Ebenso beinhaltet eine solide LinkedIn-Beitragsstrategie oft das Taggen relevanter Personen oder Unternehmen. Aber tun Sie es mit Bedacht. Wenn Sie jemanden erwähnen, stellen Sie sicher, dass seine Expertise wirklich relevant ist. Das Taggen eines Vordenkers, um dessen Meinung zu Ihrer Idee zu erhalten, kann Ihre Inhalte dessen gesamten Netzwerk aussetzen, wenn sie sich engagieren. Verwenden Sie diese Taktik jedoch sparsamer und authentisch, um nicht spammy zu wirken.
Um das Beste aus Ihren Bemühungen herauszuholen, ist es hilfreich, die breiteren Best Practices für soziale Medienstrategien zu verstehen, die überall gelten. Letztlich ist ein intelligenter Engagement-Plan ein universelles Prinzip für Wachstum, unabhängig von der Plattform.
Erweitern Sie Ihre Reichweite über Ihr Netzwerk hinaus
Wirksame Inhalte zu veröffentlichen und mit Ihrem unmittelbaren Netzwerk zu interagieren, ist ein fantastischer Anfang. Aber wenn Sie Ihr Wachstum wirklich beschleunigen möchten, müssen Sie aus Ihrer Blase heraustreten. Die größten Zugewinne an Followern kommen von Menschen, die Sie noch nicht kennen... aber bald.
Das bedeutet, dass Sie sich strategisch positionieren müssen, wo Ihr ideales Publikum bereits ist.
Einfache gesagt, Sie müssen dorthin gehen, wo Ihre zukünftigen Follower sind. Dazu gehört, über Ihren eigenen Feed hinauszugehen und bestehende Gemeinschaften zu nutzen, mit Kollegen zusammenzuarbeiten und jedes verfügbare Werkzeug zu verwenden, um entdeckt zu werden.
Werden Sie eine wertvolle Stimme in LinkedIn-Gruppen
LinkedIn-Gruppen können eine Goldmine für Sichtbarkeit sein, aber die meisten Menschen machen es völlig falsch. Sie posten einfach Links zu ihrem neuesten Blogbeitrag und verschwinden. Das ist der schnellste Weg, ignoriert oder sogar ausgeschlossen zu werden.
Das wahre Geheimnis besteht darin, Gruppen wie eine reale Networking-Veranstaltung und nicht wie eine Werbetafel zu behandeln.
Statt zu senden, konzentrieren Sie sich darauf, beizutragen. Finden Sie eine Handvoll aktiver, qualitativ hochwertiger Gruppen in Ihrer Nische und verpflichten Sie sich, ein wirklich hilfreiches Mitglied zu sein.
Fragen beantworten. Suchen Sie nach Menschen, die nach Rat zu Problemen fragen, die Sie lösen können. Eine detaillierte, durchdachte Antwort wird viel mehr auffallen als ein Selbstwerbungslink jemals könnte.
Teilen Sie Expertise ohne Link. Beginnen Sie eine Diskussion, indem Sie einen wertvollen Tipp oder eine einzigartige Einsicht teilen. Positionieren Sie sich als Experte, der wertvolle Informationen kostenlos gibt.
Engagieren Sie sich mit anderen. Springen Sie in bestehende Diskussionen und beantworten Sie Kommentare. Dies baut Rapport auf und bringt Ihr Profil in den Vordergrund vor anderen engagierten Fachleuten in Ihrem Bereich.
Wenn Sie konsequent als hilfreicher Experte auftreten, werden die Menschen natürlich neugierig. Sie klicken auf Ihr Profil, um zu sehen, wer Sie sind, und wenn es richtig eingerichtet ist, werden viele von ihnen den "Folgen"-Button drücken.
Zusammenarbeiten mit anderen Kreatoren in Ihrem Bereich
Einer der schnellsten Wege, Ihre Reichweite zu erweitern, besteht darin, sich die Reichweite eines anderen zu leihen. Die Zusammenarbeit mit anderen Kreatoren in Ihrer Branche führt Sie zu einem neuen, relevanten Publikum, das bereits bereit ist, daran interessiert zu sein, was Sie zu sagen haben.
Betrachten Sie es als eine professionelle Empfehlung. Wenn eine andere respektierte Stimme in Ihrem Bereich Inhalte mit Ihnen co-erschafft, bürgt sie implizit für Ihre Glaubwürdigkeit.
Eine erfolgreiche Kooperation ist ein Gewinn für alle. Sie erhalten Sichtbarkeit, Ihr Partner erhält großartige Inhalte, und beide Zielgruppen erhalten doppelt so viel Wert. Es ist eine kraftvolle Möglichkeit, in ein Netzwerk einzutauchen, das Sie sonst nicht erreichen könnten.
Hier sind einige Kooperationsideen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:
Gemeinsame Beiträge: Erstellen Sie einen Textbeitrag oder ein Karussell zusammen mit einem anderen kreativen Kopf. Jeder von Ihnen kann einen anderen Blickwinkel zu demselben Thema teilen und sich gegenseitig taggen, sodass beide Netzwerke den Inhalt sehen.
LinkedIn-Live-Sitzungen: Veranstalten Sie ein gemeinsames LinkedIn-Live-Interview oder eine Diskussion. Dieses Format ist äußerst ansprechend und ermöglicht es beiden Zielgruppen, in Echtzeit mit Ihnen zu interagieren.
Inhaltswechsel: Geben Sie die Erkenntnisse eines anderen Kreators in einem Ihrer Beitrag wieder und bitten Sie sie, dasselbe für Sie zu tun. Diese einfache gegenseitige Werbung kann eine überraschende Anzahl neuer Follower gewinnen.
Schreiben Sie lange Artikel für die Entdeckung außerhalb der Plattform
Während Standardbeiträge großartig sind, um Ihr bestehendes Netzwerk zu engagieren, dienen die nativen Artikel von LinkedIn einem völlig anderen und mächtigen Zweck. Im Gegensatz zu Beiträgen sind die LinkedIn-Artikel von Google indexierbar. Das ist ein großer Vorteil.
Was das bedeutet, ist, dass ein gut geschriebener, schlüsselwortoptimierter Artikel Follower von außerhalb von LinkedIn anziehen kann. Jemand könnte auf Google nach einer Lösung für ein Problem suchen, Ihren Artikel finden und zum ersten Mal mit Ihrer LinkedIn-Präsenz in Kontakt kommen.
Betrachten Sie Artikel als Ihre immerwährenden Inhalts-Pfeiler. Sie eignen sich hervorragend für tiefere Einblicke in Themen, bei denen Sie Ihre Expertise wirklich zeigen können. Diese Strategie ist ein wesentlicher Bestandteil, um eine persönliche Marke auf LinkedIn aufzubauen, da sie Sie als definitive Autorität zu einem Thema etabliert.
Nutzen Sie Ihre Inhalte für das Wachstum über Plattformen hinweg
Ihre besten LinkedIn-Inhalte sollten nicht nur auf LinkedIn leben. Es ist klug, Ihre erfolgreichsten Beiträge für andere Plattformen wie X (ehemals Twitter), Instagram oder Ihren Unternehmensblog wiederzuverwerten. Dies maximiert Ihre Bemühungen und zieht neue Follower zurück zu Ihrem LinkedIn-Profil.
Ein Beispiel: Ein erfolgreicher LinkedIn-Karussell kann in eine Serie von Instagram-Folien oder einen Twitter-Thread zerlegt werden. Ein Kurzvideo, das auf LinkedIn gut lief, kann leicht als Instagram Reel oder YouTube Short geteilt werden.
Der Schlüssel ist immer, einen klaren Call to Action einzuschließen, der die Menschen zurück zu Ihrem LinkedIn-Profil leitet. Beenden Sie Ihren Twitter-Thread mit etwas wie: "Für tiefere Einblicke zu diesem Thema folgen Sie mir auf LinkedIn", und fügen Sie den Link ein. Dies schafft einen Multi-Channel-Motor, der interessierte Fachleute aus allen Ecken des Internets direkt zu Ihnen führt.
Analysieren Sie Ihre Leistung, um Ihren Ansatz zu verfeinern
Konsequent Inhalte zu veröffentlichen, ist ein solider erster Schritt, aber echtes Wachstum kommt, wenn Sie tatsächlich verstehen, was funktioniert und was nicht. Raten ist eine langsame, frustrierende Methode, um eine Anhängerschaft aufzubauen. Wenn Sie es ernst meinen mit dem Gewinn von mehr LinkedIn-Followern, müssen Sie sich zurücklehnen und die Daten als Ihren Führer nutzen.
Denken Sie daran: jeder Beitrag, den Sie machen, ist ein Experiment. Ihre LinkedIn-Analysen sind die Ergebnisse. Wenn Sie sich in diese Ergebnisse vertiefen, können Sie aufhören, Zeit mit Inhalten zu verschwenden, die nicht ankommen, und stattdessen auf das setzen, was Ihr Publikum wirklich wertvoll findet.
Diese datengetriebene Denkweise nimmt die Unsicherheit aus Ihrer Strategie. Es ist der Unterschied zwischen im Dunkeln herumtappen und dem Befolgen einer klaren Karte zu Wachstumsgewinnen.
In Ihre LinkedIn-Analysen eintauchen
LinkedIn bietet Ihnen ein ziemlich umfassendes Set an Analysen für Ihr persönliches Profil, und Sie können direkt von Ihrer Seite darauf zugreifen. Lassen Sie sich nicht von den Zahlen einschüchtern; sie erzählen eine Geschichte darüber, wie Ihre Inhalte performen. Konzentrieren Sie sich zu Beginn einfach auf einige wichtige Kennzahlen.
Hier sind die wesentlichen Datenpunkte, auf die Sie achten sollten:
Impressionen: Dies ist einfach die Gesamtzahl der Male, die Ihr Beitrag bei Menschen in ihrem Feed angezeigt wurde. Hohe Impressionen sind ein gutes Zeichen dafür, dass der Algorithmus Ihre Inhalte einen Schub gibt.
Engagement-Rate: Dies ist der Prozentsatz der Personen, die Ihren Beitrag gesehen und tatsächlich etwas damit gemacht haben – geliked, kommentiert oder geteilt. Es ist ein starker Hinweis darauf, wie überzeugend Ihr Inhalt wirklich ist.
Follower-Demografien: Hier sehen Sie die Berufsbezeichnungen, Branchen und Standorte Ihrer Follower. Das ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Zielgruppe anziehen.
Indem Sie diese Zahlen über einen bestimmten Zeitraum hinweg verfolgen, beginnen Sie, Muster zu erkennen. Sie könnten herausfinden, dass Ihre Beiträge über Tipps zum Projektmanagement kontinuierlich doppelt so viel Engagement erzielen wie Ihre Beiträge über Unternehmenskultur. Das ist Ihr Signal, mehr Inhalte über Projektmanagement zu erstellen.
Das folgende Bild veranschaulicht, wie das Verfolgen dieser Schlüsselkennzahlen – wie das Wachstum der Follower, Engagement und sogar die besten Posting-Zeiten – ein klares Bild davon vermittelt, was Ihren Erfolg antreibt.

Wie Sie sehen können, gibt es einen klaren Trend: konsequentes Posten fördert ein stetiges Follower-Wachstum, bestimmte Inhaltsformate funktionieren einfach besser als andere, und den richtigen Zeitraum zu treffen kann das Engagement wirklich steigern.
Ihr Analyse-Dashboard ist mehr als nur eine Sammlung von Zahlen; es ist ein Feedback-Zyklus. Das Verstehen dieser Kennzahlen ist der erste Schritt, um intelligentere Entscheidungen darüber zu treffen, was Sie als Nächstes posten sollten. Hier ist ein schneller Leitfaden, um Ihnen zu helfen, die Daten in Aktionen umzusetzen.
Interpretation Ihrer LinkedIn-Analysen
Kennzahl | Was sie misst | Handlungsanweisung |
|---|---|---|
Impressionen | Wie oft Ihr Beitrag im Feed von jemandem angezeigt wurde. | Hohe Impressionen bedeuten, dass der Algorithmus Ihr Thema und Ihre Zeit mag. Wenn sie niedrig sind, versuchen Sie andere Aufhänger oder Posting-Zeiten. |
Engagement-Rate | Der Prozentsatz der Betrachter, die geliket, kommentiert oder geteilt haben. | Das ist Ihre Qualitätsbewertung. Eine hohe Rate bedeutet, dass Ihre Inhalte Anklang finden. Eine niedrige Rate deutet darauf hin, dass das Thema oder Format nicht den gewünschten Effekt hat. |
Follower-Demografien | Berufsbezeichnungen, Branchen und Standorte Ihrer Follower. | Sind das die Personen, die Sie ansprechen möchten? Wenn nicht, passen Sie Ihre Inhaltsthemen an, um Ihr ideales Publikum zu gewinnen. |
Videoaufrufe |
Autor

Andi ist der CEO von Mind Nexus und Mitgründer von postline.ai. Er ist ein serieller Unternehmer, Keynote-Speaker und ehemaliger Dentsu-Manager. Andi hat mehr als 15 Jahre im Marketing gearbeitet und Kunden wie Disney und Mastercard betreut. Heute entwickelt er KI-Marketing-Software für Agenturen und Marken und ist an mehreren SaaS-Projekten beteiligt.
Verwandte Beiträge
Jeder LinkedIn-Beitrag-Generator - Vollständiger Vergleich
Sie möchten auf LinkedIn wachsen und benötigen ein wenig Hilfe von KI. Es gibt viele Tools, die schnelle Ergebnisse versprechen. Wir haben die Top 10 LinkedIn-Beitrag-Generatoren getestet, um zu sehen, welche tatsächlich einen Unterschied machen können.
Wie man Daten aus LinkedIn Analytics nach Excel exportiert [2025]
Entdecken Sie, wie Sie Daten aus LinkedIn Analytics nach Excel exportieren können, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, die Lead-Generierung zu optimieren und datengestützte Entscheidungen zu verbessern. Dieser Leitfaden enthält schrittweise Anleitungen, Werkzeuge und Tipps, um Ihnen zu helfen, LinkedIn-Daten effizient zu analysieren und Ihr Geschäft zu erweitern.
Wie man Recruiter auf LinkedIn anschreibt, um sich zu vernetzen
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie einen Recruiter auf LinkedIn kontaktieren. Dies ist ein schrittweiser Leitfaden, der Sie darauf vorbereitet, mit Recruitern in Kontakt zu treten und Ihre Chancen auf den Erhalt eines neuen Jobs zu erhöhen. Außerdem finden Sie unten Beispiele für LinkedIn-Nachrichten und wertvolle Einblicke.



