Wie man mehr Follower auf LinkedIn gewinnt

Erfahren Sie, wie Sie mehr Follower auf LinkedIn gewinnen. Unser Leitfaden behandelt die Optimierung von Profilen, Content-Strategien und intelligente Engagement-Methoden, um Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern.

VERWENDEN SIE KI, UM AUF LINKEDIN ZU WACHSEN

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

Bevor Sie überhaupt daran denken können, mehr Follower auf LinkedIn zu gewinnen, muss Ihr Profil die gesamte Arbeit leisten. Denken Sie daran, es ist Ihre persönliche Landingpage. Es muss eine überzeugende Geschichte erzählen, Ihren Wert zeigen und den Menschen einen klaren Grund geben, auf die Folgen-Taste zu drücken.

Erstellen Sie ein LinkedIn-Profil, das Follower anzieht

Ihr LinkedIn-Profil ist die Grundlage Ihrer gesamten Wachstumsstrategie. Es ist oft Ihre erste – und einzige – Chance, einen zufälligen Besucher in einen engagierten Follower zu verwandeln. Ein Profil, das nur ein digitales Resümee ist, ist eine große verpasste Gelegenheit. Was Sie brauchen, ist ein strategisches Asset, das 24/7 für Sie arbeitet.

Das bedeutet, über die bloße Auflistung von Jobtiteln und Verantwortlichkeiten hinauszugehen. Es geht darum, eine Erzählung zu entwickeln, die tatsächlich mit den Menschen, die Sie erreichen möchten, verbindet.

Der schiere Umfang der Plattform macht dies unverhandelbar. LinkedIn hat 1 Milliarde registrierte Nutzer überschritten, mit unglaublichen 2 bis 3 neuen Fachleuten, die jede Sekunde sich anmelden. Da Millennials und Gen Z jetzt die überwiegende Mehrheit der Nutzer ausmachen, ist der Wettbewerb um Aufmerksamkeit intensiv. Ein durchdacht gestaltetes Profil ist Ihre beste Chance, in diesem überfüllten Raum aufzufallen.

Gestalten Sie eine Überschrift, die Wert kommuniziert

Ihre Überschrift ist ein erstklassiges Gut. Sie erscheint direkt neben Ihrem Namen in den Suchergebnissen, in den Kommentaren, die Sie hinterlassen, und jedes Mal, wenn Sie posten. Verschwenden Sie es nicht mit einem anonymen Jobtitel wie „Marketing Manager“. Nutzen Sie diesen Raum stattdessen, um Ihren einzigartigen Wert klarzumachen. Wem helfen Sie? Welches Problem lösen Sie?

  • Generisch: "Software-Ingenieur"

  • Wertorientiert: "Software-Ingenieur, der skalierbare FinTech-Lösungen entwickelt | Python & AWS | Hilft Startups, ihre Finanzdaten zu sichern"

Sehen Sie den Unterschied? Der zweite beschreibt sofort den Besuchern Ihre Spezialität, Hauptfähigkeiten und den tatsächlichen Einfluss, den Sie haben. Es ist ein Mini-Pitch, der die richtigen Leute von Anfang an anspricht.

Schreiben Sie einen 'Über mich'-Abschnitt, der eine Geschichte erzählt

Ihr 'Über mich'-Abschnitt ist der Ort, an dem Sie eine menschliche Verbindung herstellen können. Lassen Sie die Sprache des Unternehmens in der dritten Person weg und kopieren Sie bitte nicht einfach Ihre Resümee-Zusammenfassung. Dies ist Ihr Platz, um Ihre berufliche Geschichte zu erzählen.

Hauptpunkt: Ihr 'Über mich'-Abschnitt sollte eine Mischung aus Ihrer beruflichen Reise und Ihrer persönlichen Mission sein. Erklären Sie nicht nur was Sie tun, sondern warum Sie es tun. Dieser narrative Ansatz schafft Vertrauen und macht Sie viel zugänglicher.

Beginnen Sie mit einem kraftvollen Eröffnungssatz, der Ihre Kernmission zusammenfasst. Gehen Sie dann auf Ihre Expertise ein, teilen Sie eine wichtige Errungenschaft, auf die Sie stolz sind, und schließen Sie mit einem klaren Aufruf zum Handeln ab. Eine einfache Einladung, Ihnen für weitere Brancheninsights zu folgen, wirkt Wunder.

Optimieren Sie Ihr Profil mit visuellen Inhalten und Keywords

Erste Eindrücke sind fast immer visuell. Ein hochwertiges, professionelles Porträt, bei dem Sie freundlich und zugänglich aussehen, ist unverzichtbar. Paaren Sie es mit einem benutzerdefinierten Bannerbild, das Ihre persönliche Marke verstärkt, Ihren Wert hervorhebt oder sogar einen Aufruf zum Handeln enthält.

Sehen Sie sich an, wie es Bill Gates macht. Sein Porträt ist einfach und professionell, und das Banner spiegelt seine gegenwärtige Arbeit mit der Gates-Stiftung wider.

Image

Es ist eine einfache Kombination, aber sie schafft einen kohärenten und professionellen ersten Eindruck, der perfekt zu seiner persönlichen Marke passt.

Über visuelle Inhalte hinaus müssen Sie strategisch mit Keywords umgehen. Verwenden Sie sie natürlich in Ihrem Profil – in Ihrer Überschrift, im 'Über mich'-Abschnitt und in den Beschreibungen Ihrer Erfahrungen. Versetzen Sie sich in die Lage Ihres Publikums: welche Begriffe würden sie suchen, um jemanden mit Ihren Fähigkeiten zu finden? Für einen echten Vorteil sollten Sie darüber nachdenken, wie Profis wie Recruiter Talente finden. Das Verständnis ihrer Strategien zur Kandidatensuche kann Ihnen großartige Hinweise zur Optimierung Ihres Profils für die Auffindbarkeit geben.

Schließlich scheuen Sie sich nicht, um kraftvolle, spezifische Empfehlungen zu bitten. Eine gute Empfehlung geht weit über „Sie ist großartig im Umgang“ hinaus. Sie sollte ein spezifisches Projekt detaillieren, eine wichtige Fähigkeit hervorheben und das positive Ergebnis beschreiben. Diese Testimonials sind kraftvolle soziale Beweise, die sofortige Glaubwürdigkeit aufbauen und die Entscheidung, Ihnen zu folgen, einfach machen.

Entwickeln Sie eine wirkungsvolle Content-Strategie

Ein poliertes Profil ist großartig, aber es ist ein passives Asset. Es sitzt einfach da. Um wirklich mehr Follower auf LinkedIn zu gewinnen, müssen Sie aktiv sein. Sie müssen den Menschen einen Grund geben, täglich Ihre Inhalte anzusehen.

Hier kommt eine echte Content-Strategie ins Spiel. Sie trennt die Profis von den Leuten, die einfach nur ins Nichts hinein schreien. Wann immer Sie das Gefühl haben, dass Sie posten, oder ohne einen klaren Punkt wird kein treues Publikum aufbauen. Ein fokussierter Plan wird es tun.

Die Idee ist nicht nur, „mehr zu posten“. Es geht darum, konstant Wert zu liefern, der tatsächlich Probleme löst, die Menschen zum Reden bringt und Sie zu jemandem macht, der gefolgt werden muss. Vergessen Sie, zu versuchen, alle anzusprechen. Ihre wahre Kraft liegt darin, Ihre Nische zu finden und sie mit Ihrer einzigartigen Stimme zu übernehmen.

Definieren Sie Ihre grundlegenden Inhalts-Säulen

Bevor Sie überhaupt daran denken, einen Post zu schreiben, müssen Sie wissen, worüber Sie sprechen möchten. Das sind Ihre Content-Säulen – die 2-4 Kern Themen, um die Sie Ihre gesamte Präsenz aufbauen werden. Diese Säulen müssen sich an dem süßen Punkt treffen, an dem Ihre Expertise, die Bedürfnisse Ihres Publikums und Ihre persönlichen Interessen übereinstimmen.

Denken Sie an eine einfache Formel:

  • Säule 1: Ihre Expertise: Was wissen Sie in- und auswendig? Das könnte alles sein, von SaaS-Verkauf und Projektmanagement bis hin zu Frontend-Entwicklung. Dies ist Ihre Grundlage.

  • Säule 2: Die Schmerzpunkte Ihres Publikums: Was hält Ihren idealen Follower nachts wach? Welche Fragen googeln sie heimlich? Ihre Inhalte sollten ihre Antwort sein.

  • Säule 3: Ihre einzigartige Perspektive: Das ist das magische Element. Was sind Ihre persönlichen Geschichten, die Lektionen, die Sie aus Misserfolgen gelernt haben, oder Ihre konträren Ansichten zur Branchen-Dogma? Das ist es, was Ihre Inhalte wirklich zu Ihren macht und nicht nur zu einem weiteren generischen Post.

Ein Beispiel: Die Säulen eines Startup-Gründers könnten "Bootstrapping eines Startups", "Aufbau einer Remote-Teamkultur" und "Mentale Gesundheit für Unternehmer" sein. Diese Mischung trifft den beruflichen Wert hart, schafft aber auch eine echte menschliche Verbindung. So werden Sie ein Muss-folgen.

Wählen Sie die richtigen Content-Formate

Die Art, wie Sie Ihre Inhalte präsentieren, ist genauso wichtig wie die Inhalte selbst. Verschiedene Formate erfüllen unterschiedliche Aufgaben und sprechen unterschiedliche Menschen an. Eine abwechslungsreiche Mischung ist der Schlüssel, um Ihren Feed frisch und ansprechend zu halten.

Dieser einfache Workflow zeigt, dass großartige Inhalte kein Zufall sind. Es ist ein gezielter Prozess, Ihr Publikum zu verstehen, eine Botschaft zu erstellen und sie gut aussehen zu lassen.

Image

Es läuft alles auf eine geplante Abfolge hinaus: verstehen, schreiben und gestalten. So erzielen Sie echten Einfluss.

Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, was Sie erstellen sollen, finden Sie hier einen kurzen Überblick darüber, was auf LinkedIn funktioniert.

Wirksame LinkedIn-Content-Formate

Inhaltsformat

Am besten geeignet für

Pro-Tipp

Nur-Text-Posts

Geschichten erzählen, schnelle Einblicke und nachdenklich stimmende Fragen stellen.

Kurze Absätze und viel Weißraum verwenden. Beenden Sie mit einer Frage, um das Gespräch in den Kommentaren zu beginnen.

Karussells (PDFs)

Komplexe Themen in verdauliche, schrittweise Anleitungen aufschlüsseln. Denken Sie an Tutorials, Listicles oder die Wiederverwendung längerer Artikel.

Halten Sie den Text auf jeder Folie auf ein Minimum. Verwenden Sie starke visuelle Elemente und eine fesselnde Überschrift auf der ersten Folie, um den Klick zu bekommen.

Umfragen

Meinungsumfragen des Publikums durchführen, schnelle Marktforschung und schnelle Interaktion fördern.

Stellen Sie nicht einfach eine langweilige Frage. Formulieren Sie sie so, dass sie echte Neugier oder Debatten auslöst.

Video

Eine persönliche Verbindung aufbauen. Ideal für schnelle Tipps, Einblicke hinter die Kulissen oder das Teilen einer persönlichen Geschichte.

Halten Sie es kurz und fügen Sie Untertitel hinzu. Die meisten Menschen sehen sich Videos mit dem Ton aus an.

Die Mischung dieser Formate hält Ihre Content-Strategie dynamisch und ansprechend für ein breiteres Publikum.

Pro-Tipp: Posten Sie nicht einfach eine Umfrage und verschwinden. Sobald sie endet, erstellen Sie einen Folgepost. Analysieren Sie die Ergebnisse, teilen Sie Ihre eigene Meinung und bedanken Sie sich bei den Teilnehmern. Das verdoppelt Ihre Inhalte und bringt Ihrem Publikum großen Wert zurück.

Erstellen Sie einen nachhaltigen Content-Kalender

Wenn es ein Geheimnis für das Wachstum auf LinkedIn gibt, dann ist es Konsistenz. Der Algorithmus belohnt sie, und Ihr Publikum lernt, sie zu erwarten. Aber keine Panik – Konsistenz bedeutet nicht, dass Sie jeden einzelnen Tag Inhalte produzieren müssen.

Ein realistisches Ziel sind 2-4 hochwertige Posts pro Woche. Ein einfacher Kalender hilft Ihnen, Ihre Content-Säulen über die Woche zu verteilen, sodass Sie Ihre Schlüsselthemen ansprechen, ohne wie eine Schallplatte zu klingen, die hängt. Sie könnten am Montag eine persönliche Geschichte teilen, am Mittwoch ein Karussell mit einem technischen Tipp und am Freitag eine Umfrage.

Für diejenigen, die ernsthaft wachsen wollen, ist es wichtig, Benchmarks zu setzen. Eine gesunde monatliche Wachstumsrate an Followern auf LinkedIn liegt typischerweise zwischen 2% und 5%. Ein Konto mit 1.000 Followern würde also darauf abzielen, jeden Monat 20 bis 50 neue Follower zu gewinnen. Mit einer wirklich starken Content-Strategie habe ich jedoch gesehen, dass kleinere Konten außergewöhnliches Wachstum zwischen 8% und 15% pro Monat erzielen.

Dieser gesamte Prozess – erstellen, planen und verfolgen – muss kein Stress sein. Ein Werkzeug wie Postline.ai kann eine Lebensrettung sein, das Ihnen hilft, grobe Ideen in kurze Postings in Minuten zu verwandeln. Es verwendet KI, um beim Schreiben und Formatieren zu helfen, und dann können Sie alles planen.

Es geht darum, ein System zu schaffen, das die tägliche Angst „Was poste ich heute?“ abnimmt. Wenn Sie tiefer gehen möchten, schauen Sie sich unseren vollständigen Leitfaden zum Aufbau einer mächtigen Content-Strategie für LinkedIn an. Auf diese Weise können Sie Ihre Energie auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist: Inhalte zu erstellen, die verbinden.

Meistern Sie Videos und Visuelles, um das Scrollen zu stoppen

Seien wir ehrlich, der LinkedIn-Feed ist ein schnellfließender Strom aus Text. Wenn Sie auffallen möchten, reichen schlichte Textposts einfach nicht mehr aus. Visuelle Inhalte sind Ihre Geheimwaffe, um die Leute zum Stoppen zu bringen und{

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

Autor

Image of the author Andi Groke

Andi Groke

Link to author LinkedIn profile

Andi ist der CEO von Mind Nexus und Mitgründer von postline.ai. Er ist ein serieller Unternehmer, Keynote-Speaker und ehemaliger Dentsu-Manager. Andi hat mehr als 15 Jahre im Marketing gearbeitet und Kunden wie Disney und Mastercard betreut. Heute entwickelt er KI-Marketing-Software für Agenturen und Marken und ist an mehreren SaaS-Projekten beteiligt.