Wie man Follower auf LinkedIn gewinnt: 5 bewährte Tipps für schnelles Wachstum

Lernen Sie, wie Sie mit unseren Expertenstrategien Follower auf LinkedIn gewinnen. Steigern Sie Ihr Profil und vergrößern Sie Ihr Netzwerk schnell mit diesen umsetzbaren Tipps.

VERWENDEN SIE KI, UM AUF LINKEDIN ZU WACHSEN

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

Das Wachstum Ihrer Präsenz auf LinkedIn beginnt alles mit einer Sache: ein Profil zu erstellen, das die Menschen überzeugt, "Folgen" zu klicken. Betrachten Sie es als Ihren digitalen Schaufenster - wenn es nicht überzeugend ist, kommt niemand hinein. Es geht darum, einen langweiligen Lebenslauf in einen magnetischen ersten Eindruck zu verwandeln.

Ein Profil erstellen, dem die Menschen tatsächlich folgen möchten

Ihr LinkedIn-Profil ist das Fundament Ihrer gesamten Wachstumsstrategie. Bevor jemand Ihren Inhalt liest oder sich mit Ihren Kommentaren auseinandersetzt, wird er wahrscheinlich auf Ihre Seite klicken. Jedes einzelne Element, von Ihrer Überschrift bis zu Ihrem Bannerbild, muss zusammenarbeiten, um eine Frage für einen Besucher zu beantworten: "Ist diese Person es wert, gefolgt zu werden?"

Wenn die Antwort nicht innerhalb von Sekunden ein klares "Ja" ist, haben Sie sie verloren.

Es geht hier nicht nur darum, die Lücken auszufüllen; es geht um strategisches Geschichtenerzählen. Sie müssen sich nicht nur als Profi mit einem bestimmten Jobtitel darstellen, sondern auch als Experte, der eine einzigartige Perspektive und echten Wert bietet.

Die gute Nachricht ist, dass die Plattform boomt. Ab 2025 überschritt LinkedIn 1 Milliarde registrierter Nutzer weltweit, wobei jeden Monat Millionen weitere hinzukommen. Dieser ständige Zustrom neuer Menschen bedeutet, dass es ein enormes, ständig wachsendes Publikum gibt, das bereit ist, Sie zu finden - aber nur, wenn Ihr Profil darauf ausgelegt ist, ihre Aufmerksamkeit zu erregen.

Eine Überschrift erstellen, die Ihren Wert verkauft

Ihre Überschrift ist das sichtbarste Stück Immobilien auf Ihrem Profil. Sie erscheint neben Ihrem Namen in Kommentaren, Beiträgen und Suchergebnissen. Verschwen Sie es nicht für nur Ihren Jobtitel. Formulieren Sie es als Wertversprechen.

Anstatt: "Marketing-Manager bei ABC-Unternehmen" Versuchen Sie dies: "B2B-Wachstum mit datengestütztem Content-Marketing vorantreiben | SEO- & Demand-Generation-Spezialist"

Sehen Sie den Unterschied? Die zweite sagt den Besuchern sofort wie Sie Wert bieten und welche Kernkompetenzen Sie haben. Es ist ein mini-Pitch, der rund um die Uhr für Sie arbeitet. Um die Dinge wirklich in Schwung zu bringen, ist es hilfreich, die umfassenderen Strategien hinter dem Publikumwachstum zu verstehen. Sie finden einige effektive Tipps zum Wachstum von Social-Media-Followern, die plattformübergreifend gelten, aber alles beginnt mit einem Killer-Profil.

Erzählen Sie eine Geschichte in Ihrem "Über mich"-Abschnitt

So viele Menschen behandeln den "Über mich"-Abschnitt wie eine Copy-Paste-Arbeit aus ihrer Lebenslaufzusammenfassung. Das ist eine riesige verpasste Gelegenheit. Ihr "Über mich"-Abschnitt sollte eine Geschichte erzählen, die Ihr Fachwissen, Ihre Leidenschaft und sogar einen Teil Ihrer Persönlichkeit offenbart.

Hier ist eine einfache Struktur für maximale Wirkung:

  • Der Aufhänger: Beginnen Sie mit einem starken Eröffnungssatz, der definiert, wem Sie helfen und wie Sie es tun.

  • Kernkompetenz: Detaillieren Sie Ihre wichtigsten Fähigkeiten und Erfolge. Verwenden Sie spezifische Beispiele oder Zahlen zur Untermauerung.

  • Ein bisschen Persönlichkeit: Fügen Sie eine menschliche Note hinzu. Wofür sind Sie außerhalb der 9-5-Arbeit leidenschaftlich?

  • Handlungsaufforderung: Sagen Sie den Menschen, was sie als Nächstes tun sollen. Sollten sie Ihnen für Einblicke folgen? Sich mit Ihnen vernetzen?

Ihr Profil ist nicht nur eine Aufzeichnung Ihrer Vergangenheit; es ist ein Signal für Ihre Zukunft. Es sollte den Wert, den Sie bringen, und die Themen, über die Sie sprechen werden, lautstark verkünden und die Entscheidung, Ihnen zu folgen, zu einem totalen No-Brainer machen.

Dieses Bild bricht die Kernstücke eines Profils herunter, das für das Wachstum von Followern konzipiert ist.

Image

Jedes Element arbeitet zusammen, um eine überzeugende Geschichte zu erzählen, die die richtigen Menschen anzieht.

Um Ihnen zu helfen, dies richtig zu machen, finden Sie hier eine schnelle Checkliste, die Sie verwenden können, um sicherzustellen, dass Ihr Profil optimiert und bereit ist, neue Follower anzuziehen.

Ihre LinkedIn-Profil-Optimierungs-Checkliste

Diese Tabelle ist ein einfaches Nachschlagewerk. Gehen Sie sie durch, um sicherzustellen, dass Sie alle wesentlichen Grundlagen abgedeckt haben, um Ihr Profil in einen Follower-Magneten zu verwandeln.

Profil-Element

Was ist zu tun?

Warum funktioniert es?

Profilbild

Verwenden Sie ein professionelles, hochwertiges Porträt. Ihr Gesicht sollte etwa 60% des Rahmens ausfüllen.

Ein klares, freundliches Foto schafft sofort Vertrauen und lässt Sie zugänglich und glaubwürdig erscheinen.

Bannerbild

Verwerfen Sie die Standardeinstellung. Erstellen Sie ein angepasstes Banner, das Ihre Marke, Ihr Fachwissen oder Ihr Unternehmen widerspiegelt.

Es ist kostenloser Werbeplatz. Nutzen Sie es, um Ihr Wertversprechen zu verstärken oder den Menschen zu zeigen, worum es bei Ihnen geht.

Überschrift

Gehen Sie über Ihren Jobtitel hinaus. Verwenden Sie es als Wertversprechen, das Ihre Schlüsselqualifikationen und wer Sie helfen hervorhebt.

Dies ist Ihr Elevator-Pitch. So sehen die Leute überall und entscheiden, ob sie klicken, um mehr zu erfahren.

Über mich Abschnitt

Schreiben Sie eine überzeugende Geschichte, kein Lebenslaufzusammenfassung. Verwenden Sie einen Aufhänger, zeigen Sie Ihr Fachwissen und enden Sie mit einer Handlungsaufforderung.

Es ist Ihre Chance, auf menschlicher Ebene zu verbinden, Ihre Persönlichkeit zu zeigen und Besucher zu führen, was als Nächstes zu tun ist (zum Beispiel Ihnen zu folgen).

Ausgewählter Bereich

Heften Sie Ihre besten Inhalte, leistungsstärksten Beiträge oder Links zu Ihrer Arbeit an.

Dies fungiert als Portfolio, das Besuchern sofort den Beweis für den Wert gibt, den Sie bieten.

Erfahrung

Listen Sie nicht nur Jobs auf. Beschreiben Sie Ihre Erfolge mit Aufzählungspunkten und quantifizierbaren Ergebnissen.

Es zeigt, dass Sie nicht nur den Job machen, sondern auch Ergebnisse erzielen. Dies schafft Autorität und Expertise.

Fähigkeiten & Empfehlungen

Fügen Sie mindestens 5 Kernfähigkeiten hinzu und lassen Sie sie von Ihrem Netzwerk bestätigen.

Dies bietet sozialen Beweis und hilft dem LinkedIn-Algorithmus, Ihre Fachgebiete zu verstehen.

Sobald Sie diese Elemente gemeistert haben, wird Ihr Profil die Arbeit für Sie erledigen und rund um die Uhr daran arbeiten, das richtige Publikum anzuziehen.

Optimieren Sie Ihre visuellen Inhalte für eine professionelle Marke

Der erste Eindruck ist fast ausschließlich visuell. Ihr Profilbild und Bannerbild sind die ersten Dinge, die die Leute sehen, also nutzen Sie sie optimal.

  • Profilbild: Verwenden Sie ein hochwertiges, professionelles Porträt, in dem Sie sowohl selbstbewusst als auch zugänglich aussehen. Vermeiden Sie Urlaubsfotos, beschnittene Gruppenaufnahmen oder verschwommene Selfies. Ihr Gesicht sollte etwa 60% des Rahmens einnehmen.

  • Bannerbild: Tun Sie alles, um das Standardblaue Banner nicht zu verwenden. Das schreit "Es ist mir egal." Erstellen Sie ein individuelles Banner, das Ihre persönliche Marke oder Ihr Unternehmen widerspiegelt. Es könnte Ihr Wertversprechen, Kontaktinformationen oder sogar ein Bild von Ihnen auf einer Veranstaltung zeigen.

Diese visuellen Elemente schaffen in Sekunden Vertrauen. Eine kohärente visuelle Identität lässt Ihr Profil poliert und absichtlich erscheinen, was mehr Menschen ermutigt, Ihnen zu folgen. Für einen tiefergehenden Einblick in diese Strategien möchten Sie vielleicht unseren ausführlichen Leitfaden zu https://postline.ai/blog/2/how-to-grow-linkedin-followers ansehen.

Inhalte erstellen, die das Wachstum von Followern ankurbeln

Wenn Ihr Profil das Fundament ist, ist Ihr Inhalt der Motor. Ein perfekt optimiertes Profil bringt die Menschen zur Tür, aber es ist Ihr Inhalt, der sie hereinladet und überzeugt, zu bleiben.

Sie müssen den Menschen einen Grund geben, Ihnen Tag für Tag zu folgen. Es geht darum, Beiträge zu erstellen, die echte Gespräche anregen, greifbaren Wert liefern und das Scrollen in einem unglaublich überfüllten Newsfeed stoppen.

Image

Vergessen Sie das Unternehmensjargon und generische Updates. Ihr Ziel ist es, die erste Stimme in Ihrer Nische zu werden - jemand, auf dessen Einblicke die Menschen sich wirklich freuen. So bauen Sie eine Gemeinschaft rund um Ihr Fachwissen, einen durchdachten Beitrag nach dem anderen auf.

Das ist kein bloßer Hauch; die Daten unterstützen dies. Konsistenz ist das, was den LinkedIn-Algorithmus zu Ihren Gunsten arbeiten lässt. Jüngste Daten zeigen, dass Seiten, die nur einmal pro Woche posten, 5,6-mal mehr Follower-Wachstum sehen als solche, die weniger posten. Konsistente Aktivität hält Sie präsent und bringt Sie vor neues, relevantes Publikum.

Definieren Sie Ihre Kerninhalte-Säulen

Bevor Sie ein einziges Wort schreiben, benötigen Sie einen Plan. Die erfolgreichsten Schöpfer auf LinkedIn posten nicht einfach nach Lust und Laune. Sie arbeiten anhand eines klaren Sets von Themen, die als Inhalts-Säulen bekannt sind.

Betrachten Sie dies als die 3-5 Kerninhalte, die Sie besitzen möchten. Sie sind die Hauptkanäle Ihres persönlichen Medienunternehmens.

Zum Beispiel könnten die Säulen eines Marketingberaters so aussehen:

  • SEO-Strategie

  • ROI von Content-Marketing

  • Teamführung & Management

  • KI im Marketing

Wenn Sie sich an Ihre Säulen halten, bleibt Ihr Inhalt fokussiert und informiert Ihr Publikum genau darüber, was es von Ihnen erwarten kann. So bauen Sie eine erkennbare persönliche Marke auf und ziehen Follower an, die tatsächlich daran interessiert sind, was Sie zu sagen haben.

Das Geheimnis großartiger LinkedIn-Inhalte ist einfach: Seien Sie die Person, von der Sie lernen möchten. Teilen Sie, was Sie wissen, geben Sie zu, was Sie nicht wissen, und erzählen Sie Geschichten, die lehrreich sind. So bauen Sie eine echte Anhängerschaft auf.

Wenn Sie konsistent über Ihre Säulen posten, beginnt der Algorithmus, Sie als Autorität in diesen Themen zu sehen. Das Ergebnis? Er zeigt Ihren Inhalt mehr Personen an, die nach diesen Themen suchen oder sich damit beschäftigen.

Meistern Sie die leistungsstarken Postformate

Nicht alle Postformate sind gleichwertig. Um Ihren Feed frisch zu halten und Ihr Publikum zu fesseln, müssen Sie Abwechslung schaffen. Einige Formate sind einfach besser darin, Aufmerksamkeit zu erregen und Interaktionen zu fördern.

Hier sind einige, die Sie unbedingt beherrschen müssen:

  • Nur-Text-Beiträge: Unterschätzen Sie niemals die Kraft reinen Textes. Kurze, prägnante Beiträge mit einem großartigen Aufhänger und viel Weißraum sind unglaublich effektiv, um persönliche Geschichten, konträre Ansichten oder schnelle, umsetzbare Tipps zu teilen.

  • Karussells (PDFs): Diese sind visuelle Geschichtserzählungsmachtpakete. Verwenden Sie sie, um komplexe Ideen in einfache, wischbare Folien aufzuteilen. Sie eignen sich perfekt für Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Daten-Ausschnitte oder wichtige Erkenntnisse aus einem Bericht. Karussells halten die Menschen länger auf Ihrem Beitrag, was ein riesiges positives Signal für den Algorithmus ist.

  • Umfragen: Umfragen sind mit Abstand eine der einfachsten Möglichkeiten, um schnell Engagement zu erhalten. Stellen Sie eine nachdenkliche Industriefrage, holen Sie Meinungen zu einem neuen Trend ein oder verwenden Sie sie einfach, um eine Diskussion zu starten.

  • Video-Inhalte: Authentisches, nativen Video funktioniert einfach. Wir sprechen hier nicht von Inhalten mit hoher Produktionsqualität. Denken Sie an kurze, untertitelte Videos, in denen Sie einen schnellen Tipp oder einen Blick hinter die Kulissen Ihres Prozesses teilen. Es ist der schnellste Weg, eine persönliche Verbindung aufzubauen.

Durch das Rotieren dieser Formate berücksichtigen Sie verschiedene Lernstile und verhindern, dass Ihre Inhalte veraltet wirken. Für einen tiefergehenden Einblick werfen Sie einen Blick auf unseren Leitfaden zu https://postline.ai/blog/2/linkedin-post-best-practices, um zu sehen, wie Sie Inhalte erstellen können, die wirklich eine Verbindung herstellen.

Finden und verfeinern Sie Ihre einzigartige Stimme

Ihr Fachwissen bringt Ihnen Aufmerksamkeit, aber Ihre Stimme sorgt dafür, dass man Ihnen folgt. Es gibt Tausende von Menschen, die über Ihre Themen sprechen, aber nur einen von Ihnen. Ihre einzigartige Persönlichkeit, Erfahrungen und Perspektiven sind das, was Sie hervorhebt.

Scheuen Sie sich nicht zu teilen:

  • Berufliche Erfolge: Sprechen Sie über ein erfolgreiches Projekt, gehen Sie aber über die Ergebnisse hinaus. Was war der Prozess? Was haben Sie gelernt?

  • Persönliche Lektionen: Teilen Sie Misserfolge und was sie Ihnen beigebracht haben. Verwundbarkeit schafft Vertrauen und macht Sie viel zugänglicher als jemand, der nur Erfolge postet.

  • Brancheneinblicke: Berichten Sie nicht nur über die Nachrichten. Bieten Sie Ihren einzigartigen Blickwinkel an. Was bedeutet dieser Trend wirklich für die Menschen in Ihrem Publikum?

Das Ziel ist es, sich von einer Informationsquelle zu einem vertrauenswürdigen Berater zu entwickeln. Wenn Menschen eine echte Verbindung zu der Person hinter dem Fachwissen spüren, sind sie nicht nur Follower - sie werden Ihre Gemeinschaft.

Konversationen in Gemeinschaft verwandeln

Wenn großartige Inhalte Sie ins Spiel bringen, wird das Spiel im Kommentarfeld gewonnen. Ich sehe es ständig: Menschen verbringen Stunden damit, den perfekten Beitrag zu erstellen, klicken auf Veröffentlichen und dann... Stille. Sie gehen einfach weg. Das ist ein MASSIVES Missverständnis.

Echtes, nachhaltiges Follower-Wachstum auf LinkedIn kommt nicht nur von der Verbreitung Ihrer Ideen. Es wird aus aktivem Eintauchen in den professionellen Dialog geboren, der jeden Tag stattfindet. So hören Sie auf, nur ein weiterer Inhaltsanbieter zu sein, und beginnen, ein echter Gemeinschaftsbildner zu werden.

Image

Betrachten Sie den Kommentarbereich - sowohl in Ihren eigenen Posts als auch in denen anderer - als Ihre Hauptbühne zum Networking. Es ist Ihre goldene Gelegenheit, echten Wert hinzuzufügen, auf den Radar einflussreicher Stimmen zu kommen und potenziellen Followern zu beweisen, dass Sie ein engagierter Experte sind, nicht nur eine Inhaltsmaschine.

Die Kunst des wertorientierten Kommentars

Lasst uns klarstellen: Ein Kommentar wie „toller Beitrag!“ ist nur Lärm. Es bringt Ihnen nichts. Das eigentliche Ziel ist es, einen durchdachten, aufschlussreichen Kommentar zu hinterlassen, der tatsächlich eine neue Ebene in die ursprüngliche Diskussion einbringt.

Wenn Sie dies tun, sind Sie nicht nur nett; Sie platzieren strategisch Ihren Namen und Ihre Überschrift vor dem gesamten Publikum dieser Person. Es ist eines der effektivsten, unterutilisierten Wachstumshacks auf der Plattform.

So machen Sie es richtig:

  • Stellen Sie eine klärende Frage. "Das ist ein großartiger Punkt über B2B-Verkaufszyklen. Haben Sie festgestellt, dass diese Strategie für Unternehmenskunden anders funktioniert als für mittelständische Unternehmen?"

  • Fügen Sie einen unterstützenden Datenpunkt hinzu. "Ich stimme vollkommen zu. Ein Bericht, den ich kürzlich gesehen habe, hat erwähnt, dass Teams, die dieses Framework verwenden, eine 15% Steigerung der Effizienz verzeichneten."

  • Teilen Sie eine relevante persönliche Erfahrung. "Das erinnert mich an ein Projekt, in dem wir vor einer ähnlichen Herausforderung standen. Die wichtigste Erkenntnis für uns war..."

Dieser Ansatz positioniert Sie sofort als Gleichgestellten und Denker, nicht nur als Fan. Wenn die Menschen Ihre aufschlussreichen Beiträge immer wieder sehen, werden sie neugierig. Sie klicken auf Ihr Profil. Und sie drücken den Folge-Button.

Identifizieren und sich mit Schlüsselakteuren engagieren

Sie können nicht überall gleichzeitig sein, daher müssen Sie klug sein, wo Sie Ihre Zeit verbringen. Kommentieren Sie nicht einfach willkürlich. Bestimmen Sie die wichtigsten Influencer und Vordenker in Ihrer spezifischen Nische - die Personen, die bereits Ihre idealen Follower hören.

Erstellen Sie eine Liste von 10-15 dieser Personen. Machen Sie es sich dann zur täglichen Gewohnheit, ihren Inhalt zu überprüfen und zur Diskussion beizutragen. Indem Sie konsequent Wert zu deren Gesprächen beitragen, bringen Sie sich direkt ins Visier eines super-relevanten, hoch engagierten Publikums. Bevor Sie es merken, werden Sie ein vertrautes, respektiertes Gesicht in den Kreisen, die am wichtigsten sind.

Auf jeden Kommentar zu Ihren eigenen Beiträgen zu antworten, ist nicht verhandelbar. Es sagt Ihrem Publikum: ‚Ich sehe Sie und schätze Ihren Input,‘ und signalisiert dem Algorithmus, dass Ihr Inhalt eine echte Unterhaltung anregt, die es wert ist, mehr Menschen zu zeigen.

Es geht nicht nur darum, höflich zu sein. Jede einzelne Antwort ist eine weitere Chance, die Diskussion zu vertiefen und Ihre Beziehung zu einem potenziellen Follower zu stärken.

Gemeinschaft auf Ihrem eigenen Terrain fördern

Interaktion mit den Beiträgen anderer bringt Ihnen Aufmerksamkeit, aber der Aufbau einer Gemeinschaft rund um Ihre eigenen Inhalte schafft Loyalität. Wenn jemand sich die Zeit nimmt, auf Ihren Beitrag zu kommentieren, geben sie Ihnen ein Geschenk. Auf jeden Einzelnen zu antworten ist der kraftvollste Weg, sie (und andere) dazu zu ermutigen, es erneut zu tun.

Dies schafft einen positiven Feedbackzyklus. Menschen sind viel eher geneigt zu kommentieren, wenn sie wissen, dass sie eine Antwort erhalten. Je mehr Kommentare Sie erhalten, desto mehr bevorzugt der LinkedIn-Algorithmus Ihren Beitrag und schiebt ihn einem breiteren Publikum zu.

Diese einfache Gewohnheit ist ein direkter Antrieb für jeden, der sich fragt, wie man Follower auf LinkedIn gewinnt. Ein aktiver Kommentarfeld ist das klarste Zeichen einer gesunden, wachsenden Gemeinschaft. Dieses Maß an Aktivität ist ein Game-Changer auf einer Plattform, auf der ein Viertel der Nutzer täglich mit Markeninhalten interagiert und die perfekte Umgebung für den Aufbau einer loyalen Anhängerschaft schafft. Sie können tiefer in das Nutzerverhalten eintauchen, indem Sie die neuesten LinkedIn-Statistiken auf Cognism.com überprüfen.

Erweitern Sie Ihre Reichweite über Ihr Netzwerk hinaus

Ein großartiges Profil und steller Inhalte sind fantastisch, um Follower anzuziehen, aber Sie können es nicht einfach aufbauen und erwarten, dass sie kommen. Wenn Sie Ihr Wachstum beschleunigen möchten, müssen Sie proaktiv werden. Es geht darum, sich absichtlich neuen, relevanten Publikum zu präsentieren und ihnen einen Grund zu geben, Sie zu überprüfen.

Das bedeutet, sich von einem passiven Inhaltsanbieter zu einem aktiven Netzwerker zu verwandeln. Das Ziel hier ist es, einen konsistenten Fluss von Entdeckungen zu schaffen, sodass ständig neue Menschen Ihr Profil finden und auf den "Folgen"-Button klicken.

Meistern Sie die personalisierte Verbindungsanfrage

Diese Standardnachricht "Ich würde mich gerne mit Ihnen auf LinkedIn verbinden"? Das ist eine Sackgasse. Es ist völlig unpersönlich und gibt der anderen Person keinen Grund, auf Akzeptieren zu klicken. Um echte Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie zeigen, dass Sie wenigstens ein wenig Hausaufgaben gemacht haben.

Eine gewinnende Verbindungsanfrage ist einfach, direkt und konzentriert sich auf sie, nicht auf Sie. Halten Sie es kurz und prägnant und stellen Sie sicher, dass es die Frage beantwortet: "Warum verbinden Sie sich mit mir speziell?"

Hier sind einige Ansätze, die tatsächlich funktionieren:

  • Basiert auf gemeinsamem Inhalt: "Hallo [Name], ich habe Ihren jüngsten Post über [Thema] wirklich genossen. Der Punkt, den Sie über [spezifische Einsicht] gemacht haben, war genau richtig. Ich würde mich freuen, mich mit Ihnen zu verbinden und Ihre Arbeit zu folgen."

  • Basiert auf einer gemeinsamen Gruppe: "Hallo [Name], ich habe Ihren aufschlussreichen Kommentar in der Gruppe [Gruppenname] über [Thema] gesehen. Ich bin auch leidenschaftlich darüber und würde mich freuen, mich mit gleichgesinnten Fachleuten zu verbinden."

  • Basiert auf ihrem Unternehmen: "Hallo [Name], ich habe die Arbeit von [Ihrem Unternehmen] in [Branche] eine Weile verfolgt. Ich bin beeindruckt von Ihrem jüngsten Start von [Produkt/Initiative]. Es wäre großartig, sich zu verbinden."

Diese kleinen persönlichen Berührungen beweisen Ihr echtes Interesse und erhöhen Ihre Akzeptanzrate dramatisch. Wenn Sie diese Gewohnheit aufbauen, kann es hilfreich sein, breitere Best Practices zur Verkaufsprospektion anzuwenden, wie Sie Menschen auf eine durchdachte, nicht-spamartige Weise identifizieren und sich mit ihnen beschäftigen.

Werten Sie sich als wertvolle Stimme in LinkedIn-Gruppen

So viele Menschen behandeln LinkedIn-Gruppen als einen Ort, um einfach Links zu ihrem neuesten Blogbeitrag zu droppen und zu gehen. Das ist Spam, schlicht und einfach, und es bringt Ihnen nichts. Die wahre Kraft von Gruppen kommt davon, eine hilfreiche, anerkannte Ressource innerhalb von ihnen zu werden.

Finden Sie eine Handvoll aktiver, hochwertiger Gruppen in Ihrer Nische. Anstatt einfach Ihre eigenen Links fallen zu lassen, verbringen Sie Ihre Zeit damit:

  1. Fragen zu beantworten: Suchen Sie nach Menschen, die Hilfe benötigen, und geben Sie aufrichtige, detaillierte Antworten. Halten Sie sich nicht zurück.

  2. Zu Diskussionen beizutragen: Tauchen Sie in bestehende Gespräche mit durchdachten Einsichten ein, die die Diskussion vorantreiben.

Diese Strategie positioniert Sie als Experten, der Wert kostenlos abgibt. Die Menschen werden beginnen, Ihre Beiträge zu bemerken, auf Ihr Profil zu klicken, um zu sehen, wer Sie sind und letztendlich Ihnen zu folgen, um mehr Ihrer Einsichten zu erhalten.

Hören Sie auf zu senden und beginnen Sie zu partizipieren. Der schnellste Weg, um Ihre Anhängerschaft zu vergrößern, besteht darin, die hilfreichste Person im Raum zu werden - und auf LinkedIn ist dieser Raum oft eine Nischengruppe oder ein Kommentarstrang.

Leiten Sie Audiences von anderen Plattformen um

Ihr LinkedIn-Profil sollte keine Insel sein. Sie müssen es den Menschen, die Sie bereits von anderen Orten kennen, unglaublich einfach machen, Sie auf LinkedIn zu finden und Ihnen zu folgen. Dies ist die einfach zugängliche Gelegenheit für Wachstum der Follower.

Beginnen Sie damit, Ihren Profil-Link an diesen Schlüsselstellen hinzuzufügen:

  • Ihrem E-Mail-Signatur: Ein einfaches "Folgen Sie mir auf LinkedIn" mit einem direkten Link wirkt Wunder.

  • Ihrer Unternehmenswebsite: Stellen Sie sicher, dass Ihr Profil auf der Seite "Über uns" oder der Teamseite verlinkt ist.

  • In anderen sozialen Medien-Bios: Lassen Sie Ihre LinkedIn-URL in Ihre Twitter-, Instagram- oder Facebook-Profile fallen.

Jede dieser Maßnahmen fungiert als kleines, aber effektives Wegweiser, der den Verkehr genau dorthin lenkt, wo Sie ihn wollen. Den Aufbau dieser Art von kohärenter Online-Präsenz ist ein fundamentales Element jeder soliden Social-Media-Strategie. Um tiefer zu gehen, schauen Sie sich unseren vollständigen Leitfaden zum Aufbau einer Social-Media-Strategie für LinkedIn an, die tatsächlich Ergebnisse liefert.

Verwenden Sie Analytics, um Ihr Wachstum zu beschleunigen

Posten und Engagieren ist das Minimum. Aber wenn Sie nicht auf Ihre Daten achten, fliegen Sie im Grunde blind. Sie können nichts verbessern, was Sie nicht messen. Vermutungen bringen Sie in Bewegung, aber Analytics geben Ihnen die Landkarte, um zufällige Anstrengungen in ein wiederholbares System zur Anwerbung Ihrer idealen Follower umzuwandeln.

Es geht hier um die Entmystifizierung der LinkedIn-Analytics. Wir werden uns ansehen, wie Sie einfache Daten verwenden können, um viel fundiertere Entscheidungen zu treffen. Es geht darum zu erkennen, was bei Ihrem Publikum wirklich resoniert, damit Sie auf das Gute setzen und auf das verzichten können, was flach fällt.

Entschlüsselung der wichtigsten Metriken

Wenn Sie Ihre Analytics-Dashboard zum ersten Mal öffnen, kann es überwältigend erscheinen. Vergessen Sie den ganzen Lärm. Um es einfach zu halten, konzentrieren Sie sich nur auf die Metriken, die direkt das Wachstum der Follower beeinflussen. Dies sind die Zahlen, die eine klare Geschichte darüber erzählen, wie Ihre Inhalte abschneiden und ob Sie mit den richtigen Leuten in Verbindung treten.

Hier sind die großen Zahlen, die Sie im Auge behalten sollten:

  • Impressionen: Dies ist einfach die Gesamtzahl der Male, die Ihr Beitrag jemandem angezeigt wurde. Eine große Zahl fühlt sich gut an, aber betrachten Sie sie als Maß für Ihre potenzielle Reichweite. Hohe Impressionen bedeuten, dass der Algorithmus Ihrer Inhalte eine Chance gibt.

  • Engagement-Rate: Das ist der heilige Gral. Diese Zahl erhalten Sie, indem Sie die Gesamtzahl der Interaktionen (Likes, Kommentare, Wiederveröffentlichungen) durch Ihre Impressionen teilen. Dieser Prozentsatz sagt Ihnen, wie überzeugend Ihr Inhalt tatsächlich ist. Eine hohe Engagement-Rate sendet eines der stärksten Signale an den LinkedIn-Algorithmus.

  • Follower-Demografie: Wer folgt Ihnen tatsächlich? Dieser Abschnitt bricht die Berufsbezeichnungen, Branchen und Standorte auf. Das ist Ihre Realität. Es ist entscheidend, um zu bestätigen, dass Sie das Publikum anziehen, das Sie wollen.

Ein Gefühl für diese Zahlen zu bekommen, ist Ihr erster echter Schritt zu gezieltem Wachstum. Für einen tiefergehenden Einblick in die Steigerung dieser Zahlen bietet unser Leitfaden zu wie man die LinkedIn-Interaktion erhöht umsetzbare Strategien, die Hand in Hand mit Ihrer Analytics-Überprüfung arbeiten.

Ihr Analytics-Dashboard ist Ihr ehrlichster Kritiker und Ihr größter Fan. Es sagt Ihnen genau, was Ihr Publikum mehr möchte. Hören Sie darauf, und Ihr Wachstum wird vorhersehbar, nicht zufällig.

Dieser Fokus auf datengetriebenes Verbessern ist natürlich nicht einzigartig für LinkedIn. Während dieser Leitfaden auf der Plattform zugeschnitten ist, kann die Erkundung allgemeiner Wachstumsstrategien eine breitere Perspektive darauf bieten, wie Analytics das Wachstum in jedem Kontext ankurbeln kann.

Einfachen Analytik-Routine etablieren

Sie müssen nicht ständig in Ihrem Analytics-Dashboard leben. Ein schneller, regelmäßiger Check-in reicht aus. Wenn Sie sich jede Woche oder alle zwei Wochen 15–20 Minuten Zeit nehmen, ist das mehr als genug, um Ihre Strategie von reiner Vermutung in ein datengestütztes System umzuwandeln.

Eine einfache Routine macht dies schmerzlos.

Überprüfen Sie zunächst Ihre leistungsstärksten Beiträge aus dem letzten Monat oder so. Sehen Sie sich die besten 3-5 Beiträge nach Engagement-Rate an. Schauen Sie sich nicht nur an, was diese waren, sondern versuchen Sie herauszufinden, warum sie funktioniert haben. War es das Format (Karussell, Umfrage, nur Text)? Das Thema? Der Aufhänger, den Sie in der ersten Zeile verwendet haben?

Als Nächstes werfen Sie einen schnellen Blick auf Ihre Follower-Demografie. Wer hat Sie kürzlich gefolgt? Sind sie die VPs, Gründer oder Spezialisten, die Sie erreichen möchten? Wenn es eine Diskrepanz gibt, müssen Sie möglicherweise Ihre Inhalte-Säulen anpassen.

Nach einigen Wochen dieser Vorgehensweise werden Muster auftreten. Sie werden Dinge bemerken. Vielleicht liebt Ihr Publikum Ihre persönlichen Geschichten, ignoriert jedoch völlig branchenbezogene Nachrichten. Oder vielleicht schneiden Karussells konstant besser ab als alles andere, was Sie posten.

Abschließend bilden Sie basierend auf dem, was Sie gefunden haben, eine einfache Hypothese für die nächste Woche. Beispiel: "Mein Karussell über Projektmanagement erhielt die doppelte Engagement-Rate von allem anderen, also werde ich diese Woche noch eines zu einem ähnlichen Thema erstellen."

Dieser einfache, wiederholbare Prozess ist, wie Sie systematisch lernen wie man Follower auf LinkedIn gewinnt, indem Sie den Menschen mehr von dem geben, was sie Ihnen bereits gesagt haben, dass sie es lieben.

Bevor wir weitermachen, lassen Sie uns die wichtigsten Metriken etwas näher beleuchten. Ihr Dashboard gibt Ihnen eine Menge Zahlen, aber nur eine Handvoll sind wirklich entscheidend, um Ihr Follower-Wachstum zu messen und zu steuern.

Wichtige LinkedIn-Metriken zur Nachverfolgung für Wachstum

Zu überwachende Metriken

Was sie wirklich bedeuten

Wie man sie verbessert

Impressionen

Die potenzielle Reichweite Ihrer Inhalte. Es ist, wie oft LinkedIn Ihren Beitrag jemandem vor die Augen gehalten hat.

Verbessern Sie Ihren Aufhänger, posten Sie zu optimalen Zeiten und verwenden Sie relevante Hashtags, um dem Algorithmus bessere Signale zu geben.

Engagement-Rate

Der Prozentsatz der Menschen, die Ihren Beitrag gesehen und tatsächlich interagiert haben. Dies ist das Qualitätsbewertung Ihrer Inhalte.

Erstellen Sie überzeugenderen Inhalt, stellen Sie ansprechende Fragen und erzählen Sie persönliche Geschichten, die resonieren.

Follower-Wachstum

Die rohe Zahl neuer Follower, die Sie über einen bestimmten Zeitraum gewinnen (z. B. die letzten 30 Tage).

Veröffentlichen Sie kontinuierlich hochwertige Inhalte, die mit dem übereinstimmen, was Ihr Zielpublikum sehen möchte.

Follower-Demografie

Die berufliche Aufschlüsselung (Berufsbezeichnungen, Branchen) Ihres Publikums. Sind sie die richtigen Leute?

Passen Sie Ihre Inhaltsthemen und Sprache an, um direkt den Fachleuten zu sprechen, die Sie anziehen möchten.

Profilansichten

Wie viele Menschen von Ihrem Inhalt zu Ihrem Profil klicken. Eine hohe Zahl ist ein starkes Kaufsignal.

Erstellen Sie Inhalte, die Ihre Autorität etablieren und die Menschen neugierig machen, mehr über Sie zu erfahren.

Diese spezifischen Zahlen zu verfolgen, nimmt die Vermutungen aus Ihrer Strategie. Anstatt einfach Inhalte zu posten, werten Sie die Inhalte auf, die auf echtem Feedback Ihres Publikums basieren. Es ist der schnellste Weg, um Schwung aufzubauen.

Häufige Fragen zum Wachstum auf LinkedIn

Wenn Sie ernsthaft daran interessiert sind, Ihre LinkedIn-Präsenz zu wachsen, tauchen immer wieder einige Fragen auf. Lassen Sie uns die häufigsten mit einigen kurzen Tipps angehen, um Sie auf dem richtigen Weg zu halten.

Wie lange dauert es tatsächlich, um eine Anhängerschaft aufzubauen?

Das ist die große Frage, und die ehrliche Antwort ist: Es hängt ganz von Ihrer Konsistenz und der Qualität des, was Sie teilen, ab. Es gibt hier keinen Zaubertrick über Nacht.

Wenn Sie jedoch nach einem realistischen Zeitrahmen suchen, hier ist, was ich gesehen habe, was funktioniert. Wenn Sie sich verpflichten, hochwertige Inhalte 3-5 Mal pro Woche zu posten und täglich 15-30 Minuten aktiv mit anderen zu interagieren, sollten Sie innerhalb von 2-3 Monaten echte, bedeutungsvolle Fortschritte sehen. Der Anfang fühlt sich immer am langsamsten an, weil Sie von Grund auf aufbauen.

Wachstum auf LinkedIn ist keine gerade Linie - es kumuliert sich. Denken Sie daran wie einen Schneeball, der den Hang herunterrollt. Je mehr Sie posten und sich engagieren, desto mehr beginnt der Algorithmus Sie zu begünstigen, und je größer wird Ihre Inhaltssammlung. Dies ist ein Marathon für den Aufbau Ihrer persönlichen Marke, kein Sprint für Eitelkeitszahlen.

Sollte ich mich auf Verbindungen oder Follower konzentrieren?

Das ist eine großartige strategische Frage, und die Antwort hängt davon ab, was Sie erreichen möchten. Sie haben sehr unterschiedliche Zwecke.

  • Verbindungen sind zweiseitige Straßen, ähnlich wie eine Freundschaft auf Facebook. Sie sind perfekt für Direktnachrichten, den Aufbau eines engen, professionellen Kreises und tiefes Networking. Wenn Sie in einer Rolle wie im Vertrieb oder Recruiting sind, sind starke, kuratierte Verbindungen Gold wert.

  • Follower sind hingegen eine einseitige Beziehung. Die Menschen können Ihre Inhalte sehen, ohne dass Sie ihre sehen müssen. Dies ist das ideale Setup, um Ihre Ideen zu verbreiten, sich als Vordenker zu positionieren und ein viel breiteres Publikum zu erreichen.

Also, was ist das Urteil? Wenn Ihr Hauptziel darin besteht, weitreichenden Einfluss aufzubauen und als Expertenstimme anerkannt zu werden, sollten Sie unbedingt Creator Mode einschalten und sich darauf konzentrieren, Follower zu gewinnen. Der beste Ansatz ist normalerweise eine Hybridlösung: strategisch mit wichtigen Personen in Verbindung treten, während Sie eine viel größere Anhängerkreis aufbauen, um Ihre Inhalte zu verstärken.

Brauche ich LinkedIn Premium, um Follower zu gewinnen?

Kurze Antwort: Nein. Sie benötigen absolutely nicht LinkedIn Premium, um eine signifikante Anhängerschaft aufzubauen.

Alle Kernstrategien, die tatsächlich Ergebnisse bringen - Ihr Profil optimieren, großartige Inhalte veröffentlichen und sich mit Ihrer Gemeinschaft engagieren - sind 100% kostenlos.

Premium hat seine Vorteile, wie z.B. zu sehen, wer Ihr Profil angesehen hat, oder mehr InMail-Credits zu erhalten. Diese sind praktisch für spezielle Ziele wie Jobsuche oder Verkaufsprospektion, aber sie sind nicht die Dinge, die direkt Ihre Follower-Zahl erhöhen werden.

Mein Ratschlag? Beherrschen Sie zuerst die Grundlagen. Diese bringen Ihnen 95% Ihrer Ergebnisse, ohne einen Cent zu kosten. Denken Sie erst über ein Upgrade nach, wenn Sie eine solide, konsistente Strategie festgelegt haben und die speziellen Networking-Funktionen erforschen möchten.

Was sind die besten Zeiten, um auf LinkedIn zu posten?

Sie finden Dutzende von Artikeln, die Ihnen "die perfekte Zeit" geben, aber die echte Antwort ist persönlicher. Die meisten allgemeinen Ratschläge deuten auf die Vormittage in der Mitte der Woche hin - denken Sie an Dienstag bis Donnerstag zwischen 8 und 10 Uhr in der Zeitzone Ihres Publikums.

Die beste Zeit zum Posten ist jedoch, wann immer Ihr spezifisches Publikum am aktivsten ist. Ihre eigenen Analytics sind hier Ihr bester Freund. Tauchen Sie in die Daten Ihrer vergangenen Beiträge ein. Wann erhalten Sie konsequent die meisten Aufrufe und das meiste Engagement?

Testen Sie verschiedene Tage und Zeiten, behalten Sie Ihre Ergebnisse im Auge und passen Sie Ihren Plan an. Am Ende des Tages gilt: Konsistenz schlägt perfekte Zeitplanung jedes Mal. Ein großartiger Beitrag zu einer "schlechten" Zeit wird immer besser abschneiden als ein mittelmäßiger Beitrag zur "perfekten" Zeit.

Bereit, das Raten zu beenden und mit dem Wachstum zu beginnen? Postline.ai ist Ihr KI-gestützter Assistent zum Schreiben, Verbessern und Planen herausragender LinkedIn-Posts in Minuten. Es lernt Ihre Stimme, recherchiert Themen in Echtzeit und hilft Ihnen, Inhalte zu erstellen, die Ihr Publikum lieben wird. Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus und sehen Sie, wie schnell Sie wachsen können.

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

Autor

Image of the author Andi Groke

Andi Groke

Link to author LinkedIn profile

Andi ist der CEO von Mind Nexus und Mitgründer von postline.ai. Er ist ein serieller Unternehmer, Keynote-Speaker und ehemaliger Dentsu-Manager. Andi hat mehr als 15 Jahre im Marketing gearbeitet und Kunden wie Disney und Mastercard betreut. Heute entwickelt er KI-Marketing-Software für Agenturen und Marken und ist an mehreren SaaS-Projekten beteiligt.