Wie man ein Unternehmensprofil auf LinkedIn erstellt und Leads anzieht

Erfahren Sie, wie Sie ein Geschäftsprofil auf LinkedIn erstellen, das sich abhebt und potenzielle Kunden anzieht. Experten Tipps zur Steigerung Ihrer Online-Präsenz und zum Wachstum Ihres Unternehmens.

VERWENDEN SIE KI, UM AUF LINKEDIN ZU WACHSEN

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

Bevor Sie eine Unternehmensseite erstellen können, benötigen Sie ein persönliches LinkedIn-Konto. Sobald Sie angemeldet sind, gehen Sie einfach zum "Für Unternehmen"-Menü, finden Sie "Eine Unternehmensseite erstellen," und folgen Sie den Schritten. Sie geben die Grundlagen wie den Namen Ihres Unternehmens, die Branche und die Größe an, um den Ball ins Rollen zu bringen.

Warum ein LinkedIn-Unternehmerprofil ein unverzichtbares Asset ist

Image

Ein LinkedIn-Unternehmerprofil einfach nur als ein weiteres Social-Media-Konto zu betrachten, ist ein großer Fehler. Es ist kein digitales Platzhalter, das Sie einrichten und vergessen; es ist ein strategisches Asset, besonders wenn Sie im B2B-Bereich tätig sind. Ihre Unternehmensseite ist die Heimatmarke Ihres Unternehmens auf einer Plattform, die von Grund auf für professionelles Networking, Lead-Generierung und die Suche nach besten Talenten entwickelt wurde.

Ein solides, gut gepflegtes Profil ist Ihr digitaler Händedruck. Es ist oft der erste Ort, an dem potenzielle Kunden, Partner und zukünftige Mitarbeiter sehen, ob Sie legitim sind und worum es bei Ihnen geht. Ohne dies ist Ihre Marke praktisch unsichtbar in einer professionellen Welt, in der Ihre Wettbewerber bereits ihre Autorität aufbauen.

Der Motor für B2B-Wachstum

Die Zahlen lügen nicht. LinkedIn dominiert die B2B-Social-Media-Szene absolut, mit beeindruckenden 80% aller B2B-Social-Media-Leads, die direkt von der Plattform stammen. Es hat sich auch gezeigt, dass es 277 % effektiver zur Lead-Generierung ist als Facebook und Twitter zusammen. Wenn Sie ein richtiges Profil einrichten, zapfen Sie direkt in diesen leistungsstarken Motor ein. Sie können solche Statistiken auf Thunderbit.com weiter erkunden.

Es geht nicht nur darum, gesehen zu werden. Ein komplettes Profil gibt Ihnen eine direkte Verbindung zu Entscheidungsträgern und ermöglicht es Ihnen, Ihre Branchenexpertise zu etablieren, indem Sie wertvolle Inhalte und Einblicke teilen.

Ein komplettes LinkedIn-Profil bleibt nicht nur stehen – es arbeitet aktiv für Sie. Diese Profile ziehen bis zu 21-mal mehr Aufrufe und 36-mal mehr Nachrichten an und verwandeln eine statische Seite in ein dynamisches Werkzeug für echtes Engagement und echte Möglichkeiten.

Lassen Sie uns schnell aufschlüsseln, warum dies für jedes Unternehmen so bahnbrechend ist.

Wesentliche Vorteile eines optimierten LinkedIn-Unternehmerprofils

Eine gut gestaltete LinkedIn-Seite sieht nicht nur gut aus. Sie ist ein strategisches Werkzeug, das direkt Ihr Endergebnis beeinflusst. Nachfolgend finden Sie eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Vorteile.

Vorteilsbereich

Strategische Auswirkungen

Markenvertrauen

Stellt Ihr Unternehmen als legitime und autoritative Stimme in Ihrer Branche dar.

Lead-Generierung

Stellt eine direkte Verbindung zu einem professionellen Publikum her, das aktiv nach Lösungen sucht.

Talentakquise

Zieht erstklassige Kandidaten an, die bereits Ihre Unternehmenskultur recherchieren.

Networking

Öffnet Türen zu strategischen Partnerschaften und Kooperationen mit anderen Branchenführern.

Content-Marketing

Bietet einen leistungsstarken Kanal, um Artikel, Einblicke und Updates an ein gezieltes Publikum zu verbreiten.

Letztendlich arbeiten all diese Vorteile zusammen und schaffen einen leistungsstarken Schwungrad-Effekt, der Ihre gesamte Marktpräsenz stärkt und nachhaltiges Wachstum fördert.

Integration von LinkedIn in Ihre umfassendere Strategie

Während ein LinkedIn-Unternehmerprofil ein Muss ist, wird seine wirkliche Kraft freigeschaltet, wenn Sie es in eine größere multichannel Marketingstrategie einweben. Denken Sie daran, dass es einen kritischen Berührungspunkt in einer größeren Kundenreise darstellt, die auch Ihre Website, E-Mail-Kampagnen und andere soziale Kanäle umfasst.

Ein starkes Profil verstärkt alles, was Sie tun. Es liefert sozialen Beweis, leitet qualifizierten Traffic zurück zu Ihrer Hauptwebsite und bietet eine perfekte Plattform für die tiefergehenden Gespräche, die Interessenten in treue Kunden verwandeln. Für einen genaueren Blick darauf, wie Sie diese Interaktionen in echtes Geschäft verwandeln, sehen Sie sich unseren Leitfaden an, wie man Leads auf LinkedIn generiert.

Vorbereitung Ihrer Assets für ein hochwirksames Profil

Image

Bevor Sie überhaupt daran denken, auf die Schaltfläche „Seite erstellen“ zu klicken, lassen Sie uns kurz die Bremse ziehen und über Strategie reden. Ein eindrucksvolles Profil geschieht nicht einfach. Es basiert auf durchdachter Vorbereitung.

Hier voreilig zu handeln ist, als würde man versuchen, ein Haus ohne Bauplan zu errichten. Sicher, Sie könnten etwas bauen, das steht, aber es wird nicht solid sein, und es wird definitiv niemanden beeindrucken.

Zuerst sollten wir Ihre visuellen Assets in Ordnung bringen. Sie benötigen eine hochauflösende Version Ihres Firmenlogos – zielen Sie auf mindestens 400x400 Pixel ab. Sie benötigen auch ein scharfes, ansprechendes Bannerbild. Ihr Banner ist erstklassige Immobilien. Behandeln Sie es wirklich nicht als Nachgedanken. Es ist Ihr digitales Plakat.

Was ist der Sinn Ihres Profils?

Okay, die visuellen Elemente sind geklärt. Jetzt zur größeren Frage: Warum erstellen Sie diese Unternehmensseite überhaupt? Ihre Antwort auf diese Frage wird jedes einzelne Wort, das Sie schreiben, bestimmen.

Die meisten Unternehmen zielen auf eines dieser Ziele ab:

  • Lead-Generierung: Ihre Seite in einen Magneten für potenzielle Kunden verwandeln.

  • Arbeitgebermarkenbildung: Ihr Unternehmen so darzustellen, dass es wie ein großartiger Arbeitsplatz aussieht, um die besten Talente anzuziehen.

  • Thought Leadership: Ihre Marke als den Experten in Ihrer Nische zu positionieren.

Wählen Sie ein primäres Ziel, mit dem Sie beginnen. Das hält Ihre Botschaft messerscharf. Eine Seite, die auf die Lead-Generierung fokussiert ist, könnte voller Fallstudien und Testimonials sein, während eine, die sich auf die Arbeitgebermarke konzentriert, die Geschichten von Mitarbeitern und die Bürokultur „hinter den Kulissen“ präsentieren wird.

Das Wissen über Ihr Publikum ist ebenso entscheidend wie das Wissen über Ihr Ziel. Die Art, wie Sie mit einer Führungskraft sprechen, wird sich deutlich von der Art und Weise unterscheiden, wie Sie mit einem frischen Absolventen in Kontakt treten.

Den Kern Ihrer Botschaft genau erfassen

Mit Ihrem Ziel und Ihrem Publikum festgelegt, ist es Zeit, Ihre Geschichte zu gestalten. Beginnen Sie mit Ihrem Slogan – dieser kurzen, prägnanten Zusammenfassung dessen, was Sie tun und für wen. Denken Sie daran, dass es Ihr digitaler Elevator-Pitch ist. "Marketing-Dienstleistungen" ist langweilig. "Datengetriebenes Marketing für SaaS-Startups" ist spezifisch und ansprechend.

Ihr "Über uns"-Bereich ist der Platz, in dem Sie dies ausarbeiten. Listen Sie nicht nur das auf, was Sie verkaufen. Erzählen Sie eine Geschichte. Warum existieren Sie? Welche Problematiken lösen Sie?

Es ist wichtig zu verstehen, wer auf der Plattform ist. Die Mehrheit der LinkedIn-Nutzer sind Millennials und Gen Z, und 53 % stammen aus Haushalten mit einem Einkommen von über 100.000 $ pro Jahr. Eine Botschaft zu schreiben, die bei dieser leistungsstarken Demografie ankommt, kann Ihren Erfolg bei der Suche nach den richtigen Leads und Partnern ausmachen oder brechen. Wenn Sie sich richtig vorbereiten, hat Ihr Profil von Tag eins an einen klaren Zweck.

Ihr Leitfaden zur Einrichtung der LinkedIn-Seite

Okay, Sie haben Ihre kreativen Assets bereit. Jetzt ist es Zeit, Ihr LinkedIn-Unternehmerprofil tatsächlich zu erstellen. Der Einrichtungsprozess selbst ist nicht kompliziert, aber die Entscheidungen, die Sie gleich zu Beginn treffen, können einen großen Unterschied darin machen, wie sichtbar und effektiv Ihre Seite in Zukunft wird.

Als Erstes gehen Sie zum Bereich zur Seitenerstellung. LinkedIn wird Sie fragen, welche Art von Seite Sie erstellen möchten. Für die meisten von uns ist "Unternehmen" der richtige Schritt. Sie könnten eine Option für eine "Showcase-Seite" sehen, aber das ist etwas, um das Sie sich später kümmern können. Showcase-Seiten sind wie Mini-Seiten, die von Ihrer Hauptseite abzweigen, um ein bestimmtes Produkt oder eine Initiative hervorzuheben, und Sie können eine solche nicht erstellen, bis Sie eine primäre Unternehmensseite haben.

Die Identität Ihres Unternehmens perfekt erfassen

Sobald Sie "Unternehmen" auswählen, landen Sie auf einem Formular, das nach den Grundlagen fragt. Denken Sie daran, dass dies das Fundament für die Heimatmarke Ihres Unternehmens auf LinkedIn legt. Es ist entscheidend, dies richtig zu machen.

Dies ist der Bildschirm, den Sie sehen werden. Es ist ziemlich einfach, aber jedes Feld spielt eine Rolle dabei, wie die Leute Ihr Unternehmen finden und sehen werden.

Image

Hier ist eine kurze Zusammenfassung dessen, worauf Sie achten sollten:

  • Firmenname: Seien Sie hier nicht kreativ. Verwenden Sie den offiziellen Firmennamen, den Ihre Kunden bereits kennen und nach dem sie suchen.

  • Öffentliche URL: Dies ist die einzigartige Webadresse Ihrer Seite. Sie wollen etwas Sauberes und Merkhafes, wie linkedin.com/company/your-brand-name. Eine einfache, markenbezogene URL ist einfacher zu teilen und sieht auf Marketingmaterialien viel besser aus.

  • Website: Offensichtlich, aber wichtig. Verlinken Sie direkt auf Ihre Homepage.

  • Branche: Seien Sie so spezifisch wie möglich. Dies ist ein wichtiges Signal, das LinkedIn hilft, Ihre Seite den richtigen Leuten in relevanten Suchanfragen zu zeigen.

  • Unternehmensgröße und -typ: Wählen Sie einfach die Optionen aus, die am besten zu Ihrem Unternehmen passen.

Schreiben einer Beschreibung, die tatsächlich funktioniert

Mit den grundlegenden Details ausgefüllt, gelangen Sie zur Unternehmensbeschreibung. Sie haben 2.000 Zeichen, um damit zu arbeiten, und dieser Abschnitt ist eine Goldgrube für SEO, da Suchmaschinen ihn indizieren.

Dies ist Ihre Chance, über das bloße Auflisten dessen, was Sie tun, hinauszugehen. Erzählen Sie eine Geschichte. Wem helfen Sie? Welches Problem lösen Sie? Was unterscheidet Sie von allen anderen? Es ist Ihr Elevator-Pitch, aber mit etwas mehr Raum zum Atmen.

Ein Pro-Tipp, den ich meinen Kunden immer gebe: Integrieren Sie Ihre Schlüsselwörter auf natürliche Weise. Überlegen Sie sich die genauen Begriffe, die ein potenzieller Kunde oder ein Star-Mitarbeiter in Google oder LinkedIn eingeben könnte, um ein Unternehmen wie Ihres zu finden, und stellen Sie sicher, dass diese Phrasen in Ihrer Beschreibung enthalten sind.

Schließlich ist es Zeit, Ihre visuellen Elemente hinzuzufügen. Ein scharfes, hochauflösendes Logo (zielen Sie auf 400x400 Pixel ab) und ein scharfes, professionelles Titelbild sind unverzichtbar. Sie signalisieren sofort, dass Ihre Marke glaubwürdig und aktiv ist. Sobald diese hochgeladen sind, können Sie den Knopf drücken und Ihre Seite ist offiziell live. Willkommen in der Nachbarschaft

Okay, Ihr LinkedIn-Profil ist live. Jetzt beginnt der echte Spaß.

Die Einrichtung der Seite ist nur der erste Dominostein. Es in einen Ort zu verwandeln, an dem die Menschen tatsächlich hängen und plaudern wollen, ist es, was den Unterschied ausmacht. Hören Sie auf, es als digitale Broschüre zu betrachten, und fangen Sie an, es als Gesprächsstarter zu behandeln.

Das Geheimnis? Eine solide Mischung von Inhalten, die tatsächlich mit den Menschen verbindet. Versenden Sie nicht einfach Werbeaktionen. Ziehen Sie den Vorhang zurück und zeigen Sie Ihre Teamkultur, machen Sie einem Kunden, der großartige Arbeit leistet, ein Kompliment oder teilen Sie einige echte Branchenkenntnisse. Abwechslung ist der Schlüssel, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu halten und zu zeigen, dass echte Menschen hinter dem Logo stehen.

Präsentieren Sie, was Sie tun und wer Sie sind

LinkedIn bietet Ihnen spezifische Abschnitte, um Ihre Stärken hervorzuheben. Sie wären verrückt, dies nicht zu nutzen.

Die Produkte und Dienstleistungen Tabs sind praktisch Ihr Schaufenster. Potenzielle Kunden können genau sehen, was Sie anzubieten haben, ohne danach suchen zu müssen. Stellen Sie sicher, dass Sie diese vollständig ausfüllen. Wir reden hier von klaren Beschreibungen, scharfen Bildern, und wenn möglich, verlinken Sie direkt auf einige zufriedene Kundenbewertungen.

Aber was Sie verkaufen, ist nur die halbe Geschichte. Ihre Mitarbeiter sind ebenso wichtig – sie sind Ihre glaubhaftesten Fürsprecher, ohne Zweifel. Lassen Sie Ihr Team ihre persönlichen Profile mit der Unternehmensseite verknüpfen. Wenn sie Ihre Inhalte teilen oder in den Kommentaren aktiv werden, wächst Ihre Reichweite nicht nur, sie erhält eine Authentizität, die ein einfacher Unternehmensbeitrag niemals erreichen kann.

Es ist großartig, einen konsistenten Posting-Rhythmus zu entwickeln, aber denken Sie daran, dass Engagement eine zweiseitige Straße ist. Posten Sie nicht einfach und verpassen Sie dann die Interaktion. Sie müssen im Geschehen sein – beobachten Sie Kommentare, stellen Sie Fragen und treten Sie in Diskussionen ein. So bauen Sie eine echte Gemeinschaft auf.

Mischen Sie reichhaltige Medien und wertvolle Inhalte ein

Seien wir ehrlich, Beiträge nur mit Text können ein wenig langweilig sein. Reichhaltige Medien sind es, was stoppt das Scrollen. Die eigenen Daten von LinkedIn zeigen, dass Videos explodieren, wobei die Uploads massiv zunehmen, da immer mehr Unternehmen sich ihrer Wirkung bewusst werden. Dies ist kein vorübergehender Trend; es ist ein klares Signal, dass ein scharfes, gut verwaltetes Profil unerlässlich ist, um von der Art, wie die Menschen heute mit der Plattform umgehen, zu profitieren. Sie können faszinierende LinkedIn-Statistiken über Videos und mehr einsehen.

Ein intelligenter Inhaltsplan dreht sich jedoch nicht nur um schicke Formate. Es geht darum, echten Wert zu liefern. Unser Leitfaden zu Best Practices für LinkedIn-Beiträge vertieft, wie man Beiträge erstellt, die wirklich ankommen.

Wenn Sie Ihre Formate mischen und Ihre Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellen, hört Ihre Seite auf, nur ein Profil zu sein. Sie wird zu einem leistungsstarken Motor für das Wachstum Ihres Unternehmens.

Ihr Publikum erweitern und das messen, was wirklich zählt

Image

Okay, Ihr LinkedIn-Unternehmerprofil ist live. Das ist die Startlinie, nicht das Ziel. Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit: die richtigen Personen dazu zu bringen, Ihnen zu folgen und herauszufinden, welche Inhalte sie tatsächlich zum Sprechen bringen.

Es geht nicht um Eitelkeitsmetriken. Wir bauen hier eine Gemeinschaft auf, und nicht nur eine Verfolgung der Followerzählung.

Die am wenigsten hängenden Früchte sind Ihre eigenen Mitarbeiter. Lassen Sie Ihre Angestellten ihre persönlichen Profile mit der Unternehmensseite verknüpfen. Wenn sie Ihre Inhalte teilen, ist das ein massives Signal, das mit eine Dosis von Authentizität kommt, die Sie mit einem eigenen Markenbeitrag einfach nicht replizieren können.

Intelligente Taktiken für organisches Wachstum

Über Ihr internes Netzwerk hinaus, scheuen Sie sich nicht, Ihre persönlichen Kontakte einzuladen, der Seite zu folgen. LinkedIn gibt den Administratoren aus einem Grund einen monatlichen Vorrat an Einladungen – nutzen Sie sie! Es ist eine der schnellsten Möglichkeiten, eine anfängliche, hochrelevante Zielgruppe aufzubauen.

Hier sind einige andere bewähr{

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

Autor

Image of the author Andi Groke

Andi Groke

Link to author LinkedIn profile

Andi ist der CEO von Mind Nexus und Mitgründer von postline.ai. Er ist ein serieller Unternehmer, Keynote-Speaker und ehemaliger Dentsu-Manager. Andi hat mehr als 15 Jahre im Marketing gearbeitet und Kunden wie Disney und Mastercard betreut. Heute entwickelt er KI-Marketing-Software für Agenturen und Marken und ist an mehreren SaaS-Projekten beteiligt.