So ändern Sie den Arbeitsstatus auf LinkedIn: Der vollständige Leitfaden

Meistern Sie, wie Sie den Arbeitsstatus auf LinkedIn mit Expertenstrategien ändern. Verwandeln Sie Ihr Profil in ein karriereförderndes Werkzeug mit bewährten Techniken.

VERWENDEN SIE KI, UM AUF LINKEDIN ZU WACHSEN

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

Warum Ihr LinkedIn-Arbeitsstatus Ihre geheime Karrierewaffe ist

Seien wir ehrlich, Ihr LinkedIn-Arbeitsstatus ist mehr als nur ein Profil-Update. Es ist ein mächtiges Werkzeug, das Sie verwenden können, um Ihre Karrieregeschichte zu gestalten. Ich habe mit Recruitern und Karriere-Coaches gesprochen, und sie sind sich alle einig: wie und wann Sie Ihren Status aktualisieren, hat einen erheblichen Einfluss auf die Möglichkeiten, die Ihnen begegnen. Betrachten Sie es als ein Signal an die professionelle Welt. Einige Signale werden wahrgenommen, andere nicht.

Es geht darum, die Psychologie hinter einem überzeugenden Update zu verstehen. Stellen Sie sich zum Beispiel zwei Personen vor, die nach neuen Rollen suchen. Eine aktualisiert ihre Überschrift auf "Suche nach neuen Möglichkeiten." Die andere veröffentlicht ein Update über ein erfolgreiches Projekt und ihre Aufregung über das, was als Nächstes kommt. Das zweite ist viel ansprechender, oder? Es zeigt ihre Fähigkeiten, erzählt eine Geschichte und ermutigt zur Interaktion.

Das Aktualisieren Ihres Arbeitsstatus auf LinkedIn kann Ihre Sichtbarkeit und die Möglichkeiten, die Sie erhalten, erheblich beeinflussen. Die Verwendung des #OpenToWork-Fotoframes kann die InMails von Recruitern um durchschnittlich 40% erhöhen. Dies ist besonders hilfreich auf einem wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt, bei dem fast 58% der Menschen vorrausgesagt werden, im Jahr 2025 auf Jobsuche zu sein. Ein vollständiges LinkedIn-Profil kann sogar Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch um 71% erhöhen. Dies hebt die Bedeutung hervor, Ihr Profil gepflegt zu halten, insbesondere wenn Sie Ihren Arbeitsstatus ändern oder neue Karrierewege erkunden. Entdecken Sie weitere Einblicke zu LinkedIn-Statistiken.

Wie können Sie das Beste daraus machen? Ich werde Beispiele von Personen teilen, die strategische Status-Updates verwendet haben, um ihre Traumjobs zu finden, besseres Angebote auszuhandeln und sogar Karrierewechsel vorzunehmen. Sie werden Fallstricke in der Zeitplanung entdecken, die Sie vermeiden sollten, und die subtilen Dinge, die Recruiter anziehen.

Die Kunst, Ihre aktuelle Position ohne Drama zu aktualisieren

Das Aktualisieren Ihres LinkedIn-Arbeitsstatus kann ein heikler Prozess sein, insbesondere wenn Sie noch in Ihrem aktuellen Unternehmen sind. Es ist wie das Navigieren durch ein Minenfeld, bei dem ein falscher Schritt unerwünschte Aufmerksamkeit erregen kann. Aber keine Sorge, ich habe einige Insider-Tipps von HR-Profis und Karriereexperten, um Ihnen zu helfen, diese Situationen mit Anstand zu bewältigen.

Navigation durch den Übergang

Eine große Frage ist, was zu tun ist, wenn Sie einen Job bevor der nächste festgelegt ist, verlassen. Betrachten Sie es so: Sie würden nicht jedem sagen, dass Sie obdachlos sind, bevor Sie eine neue Wohnung gesichert haben, oder? Das gleiche Prinzip gilt hier. Es ist im Allgemeinen am besten, Ihr LinkedIn nachdem Sie Ihre neue Rolle begonnen haben, zu aktualisieren. Dies vermeidet jegliche Peinlichkeiten mit Ihrem aktuellen Arbeitgeber und präsentiert eine klarere Karriereentwicklung.

Überlappende Rollen verwalten

Manchmal müssen Sie während eines Übergangs zwei Rollen jonglieren. Ich kannte jemanden, der einen neuen Job begann, während er ein großes Projekt in seinem vorherigen Unternehmen abschloss. Sie listeten einfach beide Positionen in ihrem LinkedIn-Profil mit genauen Start- und Enddaten auf. Diese Transparenz demonstrierte ihr Engagement für beide Unternehmungen und sorgte nicht für Hochgezogene Augenbrauen.

Joblücken ansprechen

Joblücken zu erklären kann knifflig erscheinen, muss es aber nicht sein. Anstatt einen leeren Raum zu hinterlassen, ziehen Sie in Betracht, eine kurze Beschreibung hinzuzufügen wie "Unabhängiger Berater" oder "Fokus auf berufliche Entwicklung." Dies zeigt proaktive Zeitgestaltung und vermeidet unnötige Spekulationen. Für etwas zusätzliche Hilfe bei der Gestaltung dieser Beschreibungen, werfen Sie einen Blick auf diese LinkedIn-Beitrag Beste Praktiken.

Image

Um dies noch deutlicher zu machen, schauen wir uns einige Beste Praktiken für die Aktualisierung Ihres Arbeitsstatus an. Die Tabelle unten vergleicht wirksame und ineffektive Ansätze sowie deren potenziellen Einfluss.

Beste Praktiken für LinkedIn-Arbeitsstatus-Updates

Situation

Wirksamer Ansatz

Was zu vermeiden ist

Erwarteter Einfluss

Verlassen eines Jobs, bevor der nächste gesichert ist

Aktualisieren von LinkedIn nach Beginn der neuen Rolle

Abkündigung der Abreise vor der Sicherung neuer Rolle

Minimiert Peinlichkeiten mit aktuellem Arbeitgeber; präsentiert einen sanfteren Karriereübergang

Überlappende Positionen während eines Karriereübergangs

Beide Positionen mit klaren Start- und Enddaten auflisten

Eine Lücke zu lassen oder nur die neue Rolle zu erwähnen

Demonstriert Engagement für beide Verpflichtungen; erhält Transparenz

Karriere-Lücken

Eine kurze Beschreibung hinzufügen (z. B. „Unabhängiger Berater“, „Fokus auf berufliche Entwicklung“)

Leere Räume oder vage Erklärungen lassen

Zeigt proaktiven Umgang mit Zeit; vermeidet unnötige Fragen

Wie Sie sehen, können diese kleinen Anpassungen einen großen Unterschied darin ausmachen, wie Ihr Karriereweg wahrgenommen wird.

Diese Nuancen zu meistern ist entscheidend, um Ihre Karrieregeschichte positiv und professionell zu präsentieren. Durch strategische Aktualisierung Ihres LinkedIn-Profils pflegen Sie starke Beziehungen zu aktuellen und ehemaligen Kollegen. Diese einfachen Strategien versetzen Sie in die Lage, Ihre Narration zu kontrollieren und eine starke professionelle Marke aufzubauen.

Wie man die Open to Work-Funktion wie ein Profi nutzt

Die #OpenToWork-Funktion auf LinkedIn ist mächtig, kann aber heikel sein. Gut eingesetzt, öffnet sie Türen. Schlecht eingesetzt, kann es so aussehen, als wären Sie verzweifelt oder unkonzentriert. Ich habe es auf beide Arten gesehen, und der Unterschied liegt in der Strategie. Lassen Sie uns besprechen, wie Recruiter diese Funktion wahrnehmen.

Viele Leute denken, #OpenToWork ist passiv – einfach aktivieren und auf die Angebote warten. Falsch. Stellen Sie sich vor, Sie heben Ihre Hand in einem überfüllten Raum. Sie wollen, dass die richtigen Personen Sie sehen, nicht nur irgendjemand. Deshalb kommt es darauf an, Ihre Einstellungen anzupassen. Die Auswahl Ihrer idealen Rollen und Standorte hilft Ihnen, relevante Jobs anzuziehen und Spam zu vermeiden.

Timing ist auch entscheidend. #OpenToWork aktivieren, wenn man aktiv auf Jobsuche ist? Klug. Es für immer aktiviert zu lassen, während man bereits angestellt ist? Nicht so viel. Ich habe mit Personalchefs gesprochen, die zögern, Kandidaten mit immer sichtbarem #OpenToWork-Banner zu kontaktieren. Es kann das Signal senden, dass Sie sich nicht wirklich für ihre Rolle engagieren. LinkedIn sieht wöchentlich über 61 Millionen Jobsuchende und 1,6 Milliarden monatliche Besuche auf seiner Job-Suchseite. Recruiter sind dort auch aktiv: 72% nutzen LinkedIn, um Talente zu finden, und 67% glauben, dass LinkedIn-Kandidaten von höherer Qualität sind. Das Aktualisieren Ihres Arbeitsstatus ist ein entscheidender Schritt, um noticed zu werden. Sehen Sie sich diese LinkedIn-Statistiken an.

Wie nutzen Sie #OpenToWork effektiv? Wir werden die besten Zeiten betrachten, um die Funktion zu aktivieren und zu deaktivieren, die Datenschutzeinstellungen, die Ihnen ermöglichen, zu steuern, wer Ihren Status sieht (insbesondere wichtig, wenn Sie derzeit angestellt sind), und die verborgenen erweiterten Einstellungen, die Ihre Ergebnisse erheblich verbessern können. Diese kleinen Details können erheblichen Einfluss darauf haben, wie Recruiter Sie wahrnehmen und welche Arten von Jobs Ihnen angeboten werden.

Image

Schreiben von Status-Updates, die tatsächlich bemerkt werden

Karriere-Updates auf LinkedIn zu teilen, kann Ihre berufliche Sichtbarkeit erheblich beeinflussen. Eine schlecht geschriebene Ankündigung wird schnell verschwinden, während ein gut gestaltetes Update Ihre persönliche Marke stärken und neue Möglichkeiten schaffen kann. Ich habe Zeit damit verbracht, viele Karriereankündigungen zu betrachten, und ich habe herausgefunden, was die großartigen von den weniger guten unterscheidet. Es geht darum, Vertrauen und Demut auszubalancieren, echte Dankbarkeit zu zeigen und Ihren nächsten Schritt strategisch zu präsentieren.

Hier ist ein typischer LinkedIn-Feed mit verschiedenen Arten von Status-Updates. Einige sind optisch ansprechend und fesselnd, während andere nur Jobtitelwechsel sind.

Screenshot from https://linkedin.com

Wenn Sie Kontext und Persönlichkeit hinzufügen, anstatt einfach nur Ihren Jobtitel zu aktualisieren, macht das einen großen Unterschied in der Engagementrate und der Erinnerungswürdigkeit.

Seien wir ehrlich: Generische „Ich freue mich, anzukündigen...“-Beiträge bringen uns selten zum Stoppen. Aber eine persönliche Geschichte, eine einzigartige Einsicht oder echte Begeisterung? Das sind die Dinge, die unsere Aufmerksamkeit erregen. Das ist der Einfluss von Geschichtenerzählen auf LinkedIn. Nennen Sie nicht nur die Fakten; erklären Sie Ihr Warum. Warum diese Rolle? Was bringen Sie mit? Was hoffen Sie zu lernen? Für weitere Tipps zum Schreiben großartiger LinkedIn-Beiträge, sehen Sie sich diese Ressource an: Schauen Sie sich unseren Leitfaden an: Wie man LinkedIn-Beiträge schreibt.

Updates gestalten, die Resonanz finden

Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihre Updates von der Masse abheben können:

  • Konzentrieren Sie sich auf die Zukunft: Schauen Sie voraus, was Sie an dieser neuen Rolle begeistert, anstatt sich auf die Vergangenheit zu konzentrieren.

  • Zeigen, nicht erzählen: Verwenden Sie spezifische Beispiele, um Ihre Fähigkeiten und Erfolge hervorzuheben. Anstatt zu sagen, dass Sie "ergebnisorientiert" sind, beschreiben Sie ein Ergebnis, das Sie erreicht haben.

  • Seien Sie authentisch: Lassen Sie Ihre Persönlichkeit durchscheinen! Schreiben Sie in Ihrer eigenen Stimme und überspringen Sie den Unternehmensjargon.

  • Dankbarkeit ausdrücken (authentisch): Danken Sie denjenigen, die Sie unterstützt haben, aber vermeiden Sie Klischees. Erwähnen Sie spezifische Personen und wie sie geholfen haben.

Durch die Anwendung dieser Tipps können Sie Ihre LinkedIn-Updates von grundlegenden Ankündigungen in fesselnde Geschichten verwandeln, die auf sinnvolle Weise mit Ihrem Netzwerk in Verbindung treten. Denken Sie daran, wie Sie Ihr Status-Update auf LinkedIn präsentieren, sagt viel über Sie als Profi aus.

Das Timing und die Etikette meistern

Zu wissen, wann Sie Ihre Karrierebewegungen auf LinkedIn teilen, ist ebenso entscheidend wie wie Sie es tun. Die ungeschriebenen Regeln der beruflichen Etikette können knifflig sein. Durch meine eigenen Erfahrungen und Gespräche mit HR-Profis, Recruitern und Karriere-Coaches habe ich einige Timing-Strategien gesammelt, die einen echten Unterschied machen können.

Infographic about How to Change work status on LinkedIn

Das Aktualisieren Ihres LinkedIn-Status ist einfach und eine kraftvolle Möglichkeit, Ihre Sichtbarkeit während Karriereübergängen zu steigern. Aber es geht nicht nur darum, auf "bearbeiten" zu klicken und Ihre neue Rolle auszuwählen. Es geht um Strategie.

Lassen Sie uns in einige häufige Szenarien eintauchen – wie mit einem Jobverlust umzugehen, eine Beförderung bekannt zu geben oder einen Karrierewechsel vorzunehmen – und wie man diese mit Anstand und Professionalität bewältigt. Stellen Sie sich vor, Sie kündigen versehentlich Ihren Abschied, bevor Sie Ihren aktuellen Arbeitgeber informiert haben. Wie peinlich! Wir werden besprechen, wie man solche Missgeschicke vermeidet.

Timing ist alles: Strategische Ankündigungen

Das Timing richtig zu treffen, ist entscheidend. Hier ist ein schneller Überblick über einige clevere Strategien für verschiedene Situationen:

  • Beförderungen: Teilen Sie die guten Nachrichten zuerst intern. Sobald es offiziell unternehmensweit ist, aktualisieren wir Ihr LinkedIn. Das zeigt Respekt für Ihr aktuelles Team.

  • Neue Rollen (extern): Warten Sie bis zu Ihrem ersten Tag im neuen Unternehmen, bevor Sie LinkedIn aktualisieren. Dies vermeidet unangenehme Situationen mit Ihrem aktuellen Arbeitgeber und verhindert, dass letzte Hiccups Ihre Ankündigung entgleisen.

  • Kündigungen: Das kann schwierig sein. Geben Sie die Situation kurz auf LinkedIn an, wobei Sie sich auf die positiven Aspekte konzentrieren. Heben Sie Ihre Erfolge hervor und drücken Sie Ihre Begeisterung für zukünftige Möglichkeiten aus.

  • Karrierewechsel: Teilen Sie Ihre Begeisterung! Erklären Sie die Gründe für die Änderung. Das kann interessante Gespräche entfachen und Türen zu neuen Möglichkeiten öffnen.

Um Ihnen die beste Zeit für verschiedene Karriereänderungen zu zeigen, habe ich einen hilfreichen Leitfaden erstellt:

LinkedIn-Status-Update-Zeitplanungs-Leitfaden

Empfohlene Zeitplanung für verschiedene Arten von Änderungen des Arbeitsstatus

Änderungstyp

Optimale Zeit

Schlüsselüberlegungen

Potenzielle Risiken

Beförderung

Nach interner Ankündigung

Sicherstellen, dass es mit der Unternehmenskommunikation übereinstimmt

Vorzeitige Offenlegung könnte interne Spannungen erzeugen

Neue Rolle (extern)

Erster Tag im neuen Unternehmen

Überlappung mit aktuellem Arbeitgeber vermeiden

Zu frühe Ankündigung könnte aktuelle Rolle gefährden

Kündigung

Kurz nach Benachrichtigung

Konzentrieren Sie sich auf positive Beiträge und zukünftige Ziele

Negative Rahmenbedingungen könnten zukünftige Aussichten beeinträchtigen

Karrierewechsel

Wenn bereit, die neue Richtung zu teilen

Klare Formulierungen für den Änderungsgrund

Mangelnde Klarheit könnte das Netzwerk verwirren

Diese Tabelle fasst die wichtigsten besten Praktiken zusammen. Beachten Sie, wie wichtig interne Kommunikation und die Pflege guter Beziehungen sind. Diese scheinbar kleinen Details können einen großen Einfluss auf Ihren beruflichen Ruf haben.

Umgang mit unerwarteten Situationen

Wir werden auch erkunden, wie man mit ungeplanten Ereignissen, wie Entlassungen, umgeht. Manchmal läuft nicht alles nach Plan. Es ist wichtig zu wissen, wie man mit diesen unerwarteten Wendungen und Drehungen umgeht, um Ihre Karriere auf Kurs zu halten. Außerdem werden wir die Etikette rund um die Diskussion sensibler Situationen mit Ihrem aktuellen Arbeitgeber behandeln. Diese subtilen, aber wichtigen Schritte können Ihre Professionalität unter Beweis stellen und Ihren Ruf schützen.

Ihr Netzwerk in Ihren Karrierekatalysator verwandeln

Das Aktualisieren Ihres LinkedIn-Arbeitsstatus ist nicht nur eine Möglichkeit, Ihr Profil aktuell zu halten; es ist eine goldene Gelegenheit, sich mit Ihrem Netzwerk wieder zu verbinden und vielleicht sogar unerwartete Karrierewege zu entdecken. Aber es erfordert ein wenig Feingefühl. Ich habe persönlich gesehen, wie strategisches Networking während eines Berufswechsels langfristig große Erträge bringen kann.

Betrachten Sie jedes Status-Update als eine Chance zur Wiederinteraktion. Eine Beförderung, ein neuer Job, sogar ein kompletter Karrierewechsel – all das sind natürliche Gesprächsanfänge. Das Herantreten sollte sich nicht gezwungen anfühlen oder so, als würden Sie nur versuchen, Leute zu nutzen. Anstatt ein generisches „Herzlichen Glückwunsch!“ zu sagen, fügen Sie eine persönliche Note hinzu. Erwähnen Sie etwas Bestimmtes, das Sie an ihrer Arbeit bewundern oder eine gemeinsame Erfahrung.

Zum Beispiel, als eine ehemalige Kollegin ankündigte, dass sie in das Projektmanagement wechselte, gratulierte ich ihr und erwähnte ein Projekt, das wir gemeinsam bearbeitet hatten, und hob ihre beeindruckenden organisatorischen Fähigkeiten hervor. Das entfachte ein echtes Gespräch über ihre neue Rolle und die Möglichkeit, in Zukunft zusammenzuarbeiten. Sie könnten auch dies hilfreich finden: LinkedIn-Inhaltsstrategie.

Warme Einführungen sind eine weitere geheime Waffe. Anstatt jemanden, den Sie bewundern, kalt anzuschreiben, überprüfen Sie, ob Sie eine gemeinsame Verbindung haben, die Sie einführen könnte. Eine persönliche Einführung von einem gemeinsamen Kontakt ist viel effektiver als eine zufällige Nachricht. Sie schafft Vertrauen, bevor Sie Hallo sagen, und zeigt, dass Sie ihr Netzwerk respektieren und Beziehungen schätzen.

Clevere Profis nutzen Statusänderungen ebenfalls als Sprungbrett in neue Branchen oder Rollen. Indem sie sich an Personen in ihrem gewünschten Bereich kümmern, erhalten sie unschätzbare Einblicke und können möglicherweise Türen zu neuen Möglichkeiten öffnen. Es geht nicht immer nur um was Sie wissen, sondern um wem Sie kennen. Diese Gespräche können neue Ideen anstoßen, zu Mentorschaft führen oder sogar den Weg für den nächsten Karriereschritt ebnen. Echte Beziehungen während Übergängen zu schließen, legt das Fundament für langfristigen Karrieresuccess.

Ihr strategischer Aktionsplan für das Statusmanagement

Reden wir über Strategie. Sie sind bereit, Ihr LinkedIn-Spiel auf die nächste Stufe zu bringen, und die Verwaltung Ihres Arbeitsstatus ist ein schlüssiges Stück dieses Puzzles. Es ist nicht nur ein einmaliges Ding; betrachten Sie es als ein fortlaufendes System, einen personalisierten Aktionsplan, um Ihr Profil zu einem dynamischen Werkzeug für das Karrierewachstum zu machen.

Aufrechterhaltung von Schwung und Messung des Einflusses

Ihre neue Rolle anzukündigen? Fantastisch! Aber es ist nicht die Ziellinie, es ist ein Ausgangspunkt. Halten Sie den Ball am Rollen, indem Sie interessante Inhalte zu Ihrem Bereich teilen. Denken Sie darüber nach: Was sind die heißen Themen, über die jeder spricht? Was ist Ihre einzigartige Sichtweise? Das hält Sie im Gedächtnis und etabliert Sie als eine Stimme, die es wert ist, gehört zu werden.

Verbinden Sie sich auch mit Menschen in Ihrer neuen Branche. Ich spreche nicht davon, blind auf die Schaltfläche "Verbinden" zu klicken. Engagieren Sie sich mit deren Inhalten, hinterlassen Sie nachdenkliche Kommentare und beginnen Sie echte Gespräche. Networking ist schließlich eine Zwei-Wege-Straße, denken Sie daran?

Wie wissen Sie, ob Ihre Bemühungen sich auszahlen? Vergessen Sie die Vanity-Metriken. Sicher, Likes und Kommentare sind schön, aber erhalten Sie mehr InMails von Recruitern? Kommen die Leute auf Sie zu für Zusammenarbeiten oder Kaffee-Chat? Das sind die wirklichen Indikatoren für eine erfolgreiche Strategie.

Fehlerbehebung und erweiterte Strategien

Manchmal geraten selbst die besten Pläne ins Stocken. Machen Sie sich keine Sorgen, dass Ihr aktueller Arbeitgeber vielleicht Ihren "Open to Work"-Status sieht? Panik nicht. Bereiten Sie eine klare und prägnante Erklärung vor. Fassen Sie es als proaktives Karriere-Management auf. Transparenz ist normalerweise die beste Politik. Für weitere Informationen, lesen Sie diesen hilfreichen Artikel: Wie man Jobs auf LinkedIn miteinander verknüpft.

Möchten Sie das langfristige Spiel spielen? Ein Inhaltskalender kann wirklich eine Wendung bringen. Planen Sie Ihre Posts im Einklang mit Ihren Karriereziele. Regelmäßige, hochwertige Inhalte positionieren Sie nicht nur als Experten, sondern ziehen auch Gelegenheiten magisch an.

Ein nachhaltiges System aufbauen

Hier ist das wirkliche Geheimnis: Ihre LinkedIn-Strategie ist kein Sprint, es ist ein Marathon. Sie sollte nicht enden, wenn Sie einen neuen Job landen. Pflegen Sie Ihr Netzwerk weiter, teilen Sie Ihr Fachwissen und engagieren Sie sich in diesen wichtigen Gesprächen.

Betrachten Sie Ihre LinkedIn-Präsenz als eine fortlaufende Investition. Sie sollte sich ständig weiterentwickeln und an Ihren Karriereziele anpassen. Es geht darum, eine professionelle Marke aufzubauen, die für Sie funktioniert, nicht nur für Ihren nächsten Job, sondern für Ihren gesamten Karriereweg. Dieses fortlaufende Engagement verwandelt Ihr LinkedIn-Profil von einem statischen Lebenslauf in ein dynamisches Werkzeug zur Karriereförderung.

Bereit, Ihre LinkedIn-Präsenz zu verbessern? Postline.ai ist Ihr KI-unterstützter Assistent beim Schreiben, Verbessern und Planen dieser wichtigen LinkedIn-Beiträge. Er hilft Fachleuten dabei, schnell herausragende Inhalte zu erstellen, indem er Echtzeitanalyse einbezieht und sich an Ihre einzigartige Stimme anpasst. Überprüfen Sie Postline.ai noch heute!

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

Autor

Image of the author Andi Groke

Andi Groke

Link to author LinkedIn profile

Andi ist der CEO von Mind Nexus und Mitgründer von postline.ai. Er ist ein serieller Unternehmer, Keynote-Speaker und ehemaliger Dentsu-Manager. Andi hat mehr als 15 Jahre im Marketing gearbeitet und Kunden wie Disney und Mastercard betreut. Heute entwickelt er KI-Marketing-Software für Agenturen und Marken und ist an mehreren SaaS-Projekten beteiligt.