Wie man einen LinkedIn-Beitrag wie ein Profi bearbeitet: Strategien aus der Praxis

Meistern Sie, wie Sie LinkedIn-Beiträge effektiv mit bewährten Techniken von Branchenexperten bearbeiten. Transformieren Sie Ihre Inhaltsstrategie und steigern Sie das Engagement.

VERWENDEN SIE KI, UM AUF LINKEDIN ZU WACHSEN

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

Warum die Bearbeitung von LinkedIn-Posts für moderne Profis unerlässlich wurde

Hier ist die Sache mit LinkedIn: Es ist nicht nur ein Ort, um zufällige Gedanken zu teilen. Es ist der Ort, an dem Sie Ihre professionelle Marke aufbauen. Schon ein kleiner Fehler kann beeinflussen, wie Menschen Sie wahrnehmen, und in der Geschäftswelt sind erste Eindrücke alles. Deshalb ist es so wichtig, Ihre LinkedIn-Posts bearbeiten zu können. Ich habe mit vielen LinkedIn-Schöpfern gesprochen, und sie sind sich alle einig: Bearbeiten ist ein entscheidender Faktor. Sie haben gesehen, wie ein paar schnelle Änderungen einen mittelmäßigen Post in etwas verwandeln können, das wirklich Aufmerksamkeit erregt. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern Ihren Beitrag zu verfeinern.

Angenommen, Sie vertippen sich bei einem wichtigen Branchenausdruck oder vergessen, jemanden zu markieren, den Sie sollten. Das Bearbeiten ermöglicht es Ihnen, diese Dinge schnell zu beheben, ohne das bereits gewonnene Momentum Ihres Posts zu verlieren. Ich habe sogar gesehen, wie einige führende Vordenker bessere Ergebnisse mit bearbeiteten Posts erzielen als mit ihren Originalversionen. Sie nutzen die Bearbeitungsfunktion strategisch, wie eine zweite Chance, um ihren Inhalt noch besser zu machen.

Und es geht nicht nur darum, Tippfehler zu beheben. Es geht darum, mit der schnelllebigen Welt der Online-Diskussion Schritt zu halten. Stellen Sie sich vor, Sie posten über einen neuen Trend, und nur wenige Stunden später kommt neue Information heraus. Das Bearbeiten ermöglicht es Ihnen, diese Aktualisierungen hinzuzufügen, Ihre Inhalte aktuell zu halten und zu zeigen, dass Sie auf dem Laufenden sind. Diese Fähigkeit, zu verfeinern und sich anzupassen, ist unglaublich wertvoll. Möglicherweise sind Sie an diesem verwandten Artikel interessiert: Kann jemand sehen, wenn Sie seinen Namen in LinkedIn suchen?

Denken Sie darüber nach: LinkedIn hat über 1,2 Milliarden registrierte Mitglieder und erhält etwa 1,77 Milliarden monatliche Besuche Anfang 2025. Das ist ein riesiges Publikum! Entdecken Sie weitere Einblicke in LinkedIn-Statistiken. Jeder Post hat das Potenzial, eine große Anzahl von Menschen zu erreichen, weshalb es wichtig ist, es richtig zu machen. Also, das nächste Mal, wenn Sie posten, denken Sie daran, dass der "Bearbeiten"-Button da ist, um Ihnen zu helfen, ein poliertes und professionelles Bild auf LinkedIn zu präsentieren.

Die Desktop-Bearbeitungshilfe, die tatsächlich jedes Mal funktioniert

Desktop LinkedIn Editing

Wir waren alle schon mal dort. Sie klicken auf "Posten" auf LinkedIn und entdecken sofort einen Tippfehler. Oder noch schlimmer, Sie haben vergessen, diesen wichtigen Kunden zu markieren. Keine Panik! Das Bearbeiten eines LinkedIn-Posts auf Ihrem Desktop ist super einfach, und ich werde meine bewährte Methode teilen. Es ist die, die ich in all meinen professionellen Konten benutze, und es funktioniert jedes Mal wie ein Zauber.

Lassen Sie uns anfangen, den Post zu finden, den Sie bearbeiten möchten. Ihre letzten Posts sind leicht zu finden – sie sind ganz oben in Ihrem Feed. Aber was ist mit älteren Posts? Kein Problem! Gehen Sie zu Ihrem Profil, scrollen Sie zum Abschnitt "Aktivität" und klicken Sie auf "Alle Aktivitäten anzeigen". Sie werden eine Schatztruhe vergangener Posts finden, die nur darauf warten, ein wenig aufpoliert zu werden. Ich mache das oft, um einige meiner am besten abschneidenden Inhalte aufzufrischen.

Sobald Sie Ihren Post gefunden haben, suchen Sie nach den drei kleinen Punkten in der oberen rechten Ecke. Dies ist das magische Portal zum Post bearbeiten-Modus. Klicken Sie darauf, und Sie sind drin! Hier können Sie diese lästigen Tippfehler beheben, einigen zusätzlichen Kontext hinzufügen, Ihre Hashtags verfeinern oder sogar Links aktualisieren. Nach meiner Erfahrung ist diese direkte Bearbeitung viel zuverlässiger und vermeidet die seltsamen Fehler, die manchmal auftreten.

Schließlich, sobald Sie mit Ihrem aktualisierten Post zufrieden sind, klicken Sie auf "Speichern." Es ist ein kleiner Klick mit großer Zufriedenheit, weil Sie wissen, dass Ihre Botschaft perfekt auf Ihr Netzwerk vorbereitet ist. Eine Sache, die Sie jedoch beachten sollten: Der LinkedIn-Algorithmus bewertet bearbeitete Posts neu. Einige Änderungen in der Reichweite sind völlig normal, aber größere Bearbeitungen können beeinflussen, wie viele Leute sie sehen. Deshalb ist Korrekturlesen Ihr bester Freund vor dem ersten "Posten"-Button. Es ist eine Gewohnheit, die ich definitiv in meine eigene LinkedIn-Routine eingebaut habe.

Mobile Bearbeitungskompetenz: Was auf Ihrem Handy funktioniert

Mobile LinkedIn Editing

Lassen Sie uns über die Bearbeitung von LinkedIn-Posts auf Ihrem Handy sprechen. Es ist eine ganz andere Herausforderung im Vergleich zum Desktop, und ehrlich gesagt, manchmal ist es einfach nur nervig. Ich habe definitiv meine Kämpfe mit der mobilen App gehabt, aber durch Ausprobieren (vieles fehlgeschlagen!) habe ich einige Tricks gefunden, die es deutlich weniger schmerzhaft machen.

Eine der größten Schwierigkeiten ist es, die Post bearbeiten-Option zu finden. Es scheint, als würde sich die mobile Benutzeroberfläche jede zweite Woche ändern, und dieser kleine Menü-Button (die drei Punkte) spielt gerne Verstecken. Je nach Ihrer App-Version und welcher Art von Telefon Sie haben, finden Sie ihn möglicherweise direkt unter dem Post oder müssen vielleicht den Post selbst antippen, um das Menü erscheinen zu lassen. Es ist inkonsistent, ja, aber zu wissen, dass dieser kleine Eigenheit kann Ihnen viel unnötiges Tippen und Scrollen ersparen.

Eine weitere Sache, auf die Sie achten sollten, ist, wie sich das Format auf dem Handy verhält. Was auf Ihrem Desktop perfekt gefügt und organisiert aussieht, kann manchmal beim Bearbeiten auf Ihrem Handy durcheinandergeraten. Aufzählungspunkte können insbesondere etwas verzwickt sein. Mein Rat? Immer, immer Ihre Bearbeitungen sowohl auf dem Handy als auch auf dem Desktop überprüfen, bevor Sie auf den "Posten"-Button klicken.

Jetzt ist nicht alles schlechte Nachrichten. Die mobile Bearbeitung hat ein paar Geheimwaffen. Sprach-zu-Text ist ein Lebensretter für schnelle Korrekturen. Wenn Sie wie ich sind und zu Tippfehlern neigen (besonders auf einer kleinen Tastatur!), ist es oft schneller, schnell zu diktieren, als es mit den Daumen zu tippen.

Außerdem ist der nahtlose Übergang zwischen Desktop- und mobilen Bearbeitungssitzungen ein echter Game-Changer. Ich benutze das die ganze Zeit! Ich könnte beginnen, einen Post auf meinem Computer zu schreiben, und ihn dann später auf meinem Handy zu beenden und zu veröffentlichen, während ich unterwegs bin. Die Tatsache, dass Sie Ihr Format oder Ihren Fortschritt nicht verlieren, ist riesig. Diese kleinen, praktischen Tipps, die ich aus unzähligen mobilen Bearbeitungssitzungen gelernt habe, können Ihnen helfen, Ihre LinkedIn-Präsenz selbst dann professionell und poliert zu halten, wenn Sie nicht an Ihrem Schreibtisch sind.

Die Bearbeitungsgrenzen von LinkedIn verstehen und intelligente Umgehungen nutzen

Infographic about edit linkedin post

drei bis fünf Hashtags erzielt die besten Ergebnisse (130 Einheiten). Das ist besser als keine Hashtags (100 Einheiten) oder zu viele zu verwenden (125 Einheiten). Denken Sie darüber nach, wenn Sie Ihre Posts bearbeiten.


Also, LinkedIn lässt Sie Posts bearbeiten, was großartig ist. Aber es gibt einige Eigenheiten, die Sie beachten sollten. Sie können den Text leicht ändern, Tippfehler beheben oder sogar ganze Abschnitte umschreiben. Diese Flexibilität ist ein Lebensretter! Aber das ursprüngliche Bild oder Video können Sie nicht ändern.

Ich habe das auf die harte Tour gelernt. Ich habe einmal einen großartigen Artikel mit einem leicht verschwommenen Bild geteilt. Ich habe alles versucht, aber ich konnte es nicht beheben, ohne das Ganze zu löschen und erneut zu posten. Reden wir von frustrierend!

Hashtags bearbeiten und den Algorithmus

Sie können Hashtags nach dem Posten hinzufügen oder entfernen. Aber seien Sie vorsichtig mit großen Änderungen, besonders wenn sie den Hauptpunkt Ihres Posts ändern. Warum? Weil der LinkedIn-Algorithmus denken könnte, dass Ihr Post etwas ganz anderes handelt. Dann wird es unterschiedlichen Leuten angezeigt, was Ihre Reichweite beeinträchtigen könnte.

Nehmen wir an, Sie wechseln einen Post über Marketing zu einem über Finanzen. LinkedIn könnte ihn zunächst weniger Menschen anzeigen, während es herausfindet, wer sich für Finanzen interessiert. Das bedeutet, kleine Anpassungen sind normalerweise in Ordnung, aber größere Überarbeitungen sind möglicherweise nicht wert. Manchmal ist es besser, zu löschen und von vorne zu beginnen.

Um Ihnen zu helfen, sich in der Bearbeitungswelt von LinkedIn zu orientieren, habe ich diese praktische Tabelle zusammengestellt:

LinkedIn-Post-Elemente: Was kann bearbeitet werden vs. was ist gesperrt

Diese Tabelle zeigt, was Sie in einem Post ändern können und was nicht. Sie enthält auch einige Umgehungsmöglichkeiten für diese kniffligen, unveränderlichen Elemente.

Post-Element

Kann bearbeitet werden

Beschränkungen

Umgehungsoptionen

Textkörper

Ja

Keine – frei bearbeiten

N/A

Bild/Video

Nein

Kann nach dem Posten nicht geändert werden

Löschen und mit den richtigen Medien neu posten

Hashtags

Ja

Zu viele hinzufügen/entfernen kann die Reichweite beeinträchtigen

Wählen Sie strategisch 3-5 relevante Hashtags von Anfang an; später kleine Anpassungen vornehmen

Kommentare


ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

ERSTELLEN SIE IHRE BEITRÄGE MIT POSTLINE.AI

Mehr Reichweite. Mehr Follower. Mehr Geschäft.

👉 Probieren Sie Postline.ai kostenlos aus

Autor

Image of the author Andi Groke

Andi Groke

Link to author LinkedIn profile

Andi ist der CEO von Mind Nexus und Mitgründer von postline.ai. Er ist ein serieller Unternehmer, Keynote-Speaker und ehemaliger Dentsu-Manager. Andi hat mehr als 15 Jahre im Marketing gearbeitet und Kunden wie Disney und Mastercard betreut. Heute entwickelt er KI-Marketing-Software für Agenturen und Marken und ist an mehreren SaaS-Projekten beteiligt.